Beiträge von Frolic

    Danke :wink


    Naja hatte auswahl zwischen LKW mit Ladekran, Gabelstapler, Multicar mit Absetzkipperaufbau und nen Minibagger... :D


    Minnibagger war das agilste ;)

    :lol Ich weiß war aber das einfachste und naheliegenste weil ich ihn so überall hinschwenken konnte... Nen normalen Motorkran hab ich nicht... :D


    edit: So sah der Motor inkl Achse aus als ich das Zeug gekauft habe:


    Sooooooooo, nun will ich auch mal.


    Gestern Hochzeit gefeiert :-z


    Jetzt "NUR" noch Kabel verlängern und unsichtbar verlegen, den Rest noch zusammen stecken und dann muß er nur noch anspringen...




    Hy.


    Hab vorhin mein Motor rein gehängt und mir ist aufgefallendas der Motor samt Getriebe leicht zur Getriebeseite hängt.


    Ist das normal beim G60?


    De Motorlager sind neu aber genau wie die orginalen. Schraubenlöcher von de Konsolen passen auch perfekt.


    Hier mal noch ein Bild:


    Mein Motor, nach -von Grundauf- kompletten Neuaufbau:


    Hier mal meine Technik:


    - Block komplett neu (neu gebohrt, gelagert, gedichtet)
    - 1,9l (Wössner Schmiedekolben, 82,5mm = 1847ccm)
    - Zylinderkopfdichtung vom 9A
    - G-Lader der 1. Gereration RS bearbeitet von DubRacers
    - 62er Stahlladerrad
    - graue G60 Düsen
    - einstellbarer Benzindruckregler
    - Kopf überholt mit neuen Ventilschaftdichtungen, Ventile neu eingeschliffen, neuen Hydros
    - Kopfbearbeitung (strömungsgünstig, Sitzringe nach außen, Kanäle geweitet, Ventilführung Konisch, Ventilfedern innen und außen von Schrick, Federteller oben und unten von Schrick, Keile von Schrick, 5/10 geplant)
    - Ansaugbrücke bearbeitet (angepasst auf Kanäle, Rest max ohne Aufschneiden geweitet)
    - größere DK, Durchmesser 53mm, innen poliert und strömungsgünstig bearbeitet
    - Edelstahl Ladeluftrohr
    - Edelstahl Bypassrohr
    - LLK Anfertigung mit Hochleistungsnetz
    - großer 580mm Wasserkühler
    - SPAL Lüfter
    - asymetrische 284°/272° Nocke, Sonderanfertigung von L&S
    - angepasste Elektronik von DubRacers
    - Begrenzer bei 7000U/min
    - Tezet Fächer 4-1 mit Hitzeband umwickelt
    - VR6 Metallkat umgebaut auf Golf 2 Größe
    - Hartmann Komplettanlage
    - K&N Platten Luftfilter
    - Bosch W5DPO Zündkerzen
    - kurzer 6PK Riemen.
    - Schwungscheibe um 2,5kg erleichtert
    - verstärkte Sachs „Race“ Druckplatte mit Organische – gefederter Kupplungsscheibe
    - 16 Reihen Racimex Ölkühler mit Mocal Thermostat
    - Getriebe: AYN
    - Anzeige für Breitbandlambda, Ladedruck, Benzindruck, Öldruck, Öl -Wassertemperatur, Ansauglufttemperatur,
    Einspritzdauer etc. von Eima
    - Brembo 4-Kolben Festsattel Bremsanlage mit 305x28mm Bremsscheibe

    Zitat

    Original von CHEF
    :lol Blödsinn! Würd ihn wie gesagt mit ner Konsole im Bereich Dom hinbauen.


    Achja? Dann erklär mir das doch mal bitte wie ich das Anstellen soll? Das Teil ist aufgebaut wie ein Orginaler sprich wird genau so in der Einspritzleiste geschoben.
    Erklär mir mal wie ich das Verlängern soll?


    Frank


    Dezent ist er jetzt. Durch das ich ihn gedreht hab sieht er fast orginal aus weil die Hutmutter der Einstellschraube nicht zu sehen ist. Das T-Stück hab ich schon, ist zu der Benzinuhr dazu... Könnt ich aber immer noch reinbauen.

    Hi,


    hab heut mal meine Einspritzleiste zusammengebaut, unter anderem auch einen internen einstellbaren Benzindruckregler von FSE.
    Nun ist der ja vom Durchmesser her größer als das orginal weshalb ich auch ein paar Distanzstücke für die Befestigung der Einspritzleiste dazu bekommen hab, damit passt das mit dem Regler auch wunderbar nur hab ich jetzt das Problem das die Einspritzventile vom Winkel her nicht mehr passen :(


    Geht um G60.


    Wie habt ihr das gelöst?


    Hier mal noch paar Bilder...