Beiträge von Frolic

    Also zieh ich mir ne starkes Kabel als + von der Batterie zum Anlasser und von da weiter zur Lima oder brauch die Lima nen extra + von der Batterie?
    Und ein Kabel von -angenommen dem D+ Kontakt im Motorbaum- zur Lima?


    Richtig so?


    Nochmal wegen dem Ausgleichsbehälter...
    Könnte der Stecker mit BL/RT und BR/RT Kabel dafür sein? Der ist am Abzweig -1- mit dran und ca so lang wie der vom Bremsflüssigkeitsbehälter (welchen ich ja nicht brauch). Der Kann meines Erachtens nur zum Ausgleichsbehälter gehn...

    Das mit der Klemme 50 weiß ich jetzt, bloß an Position "9" muß ein Kabel ran geht das direkt zur Lima? Weil im Licht Baum ist ja auch noch ein Kontakt D+ dran siehe unten Position 11. Wo kommt der hin?


    Kann noch wer was zu zu dem Ausgleichsbehälter Stecker sagen?


    Also die Kabel müssten an Steckplatz C gehn. Das kann doch bloß das sein weil ich sonst kein anderes Kabel für für den Ausgleichsbehälter hab...
    Wo sollte das dann sonst sein?


    Zu dem Lima/Anlasser Kbaum.


    ZAS?


    Im Lichtkabelbaum ist ein Stecker D+ und im Motorkabelbaum mit blauem Kabel sonst nix.


    Hat noch wer so ein Kabelbaum?

    1. Nicht Wischwasserpumpe -> Ausgleichsbehälter :zwinker: Stimmen da die Kabel?


    2. Ist das 1 Kabelbaum oder 2 einzelne?


    3. Danke :wink


    4. Die Kabel hab ich ja aber keinen Sensor :( Aber im PF hat ich die Anzeige aber in der Stoßstange war kein Sensor...

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunststoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch Beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert, mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert deshalb immer mehr CO² Ausstoß was nicht weiter ist als ein kleiner unwichtiger Beitrag zur Steuerreform, dennoch wird es bald dramatische Anstiege jenseits von der bisherigen Summe unzähliger Kinder aus verformten, alten, dreckigen, rostfreien Geländer geben diesem Produkt neuen Glanz und wunderbares Aussehen, erotischerweise kann es realistisch gesehen einfach nicht korrekt sein, dass wir überhaupt Steuern, Bußgelder, Benzin, GEZ-Gebühren, Genussmittelzölle,Mehrwertsteuer und schwule Solidaritätssteuern zahlen müssen weil irgendwelche in Hinter-Grundorganisationen sitzenden Schreibtischtäter

    So, da es bei meinem G60 Umbau nun ans Kabel verlegen geht und hier und da noch paar Problemchen sind schreib ich diese hier mal rein :wink


    1. Hab im Lichtkabelbaum gleich am 1. Abzweig nach dem er aus dem Innenraum kommt ein 2-Poliges Kabel (BL/RT und BR/RT) das von der Länge und vom Stecker her perfekt auf den Ausgleichsbehälter passt, ist das auch das dafür?


    2. Hat die Lima und der Anlasser noch nen extra Kabelbaum? Find nirgens die Ringschuhe bzw die Kabelstärken die da passen lönnten.


    3. Im Lichtkabelbaum ist doch das Relais für den Lüfternachlauf drin, daraus kommen 2 2-Polige Kabel (1x RT/WS und 1x BR/WS). Das RT/WS kommt doch an an das RT/WS was aus dem Relais für den Pumpennachlauf kommt und das BR/WS an das BR/WS was vom Motorkabelbaum in den Innenraum geht, auf dem Bild unten Kabel "e".
    Lieg ich da richtig?


    4. Wo ist der Außentempfühler für die MFA?





    Danke schonmal :wink

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunststoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch Beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert, mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert deshalb immer mehr CO² Ausstoß was nicht weiter ist als ein kleiner unwichtiger Beitrag zur Steuerreform, dennoch wird es bald dramatische Anstiege jenseits von der bisherigen Summe unzähliger Kinder aus verformten, alten, dreckigen, rostfreien Geländer geben diesem Produkt neuen Glanz und wunderbares Aussehen, erotischerweise kann es realistisch gesehen einfach nicht korrekt sein, dass wir überhaupt

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunststoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch Beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert, mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert deshalb immer mehr CO² Ausstoß was nicht weiter ist als ein kleiner unwichtiger Beitrag zur Steuerreform, dennoch wird es bald dramatische Anstiege jenseits von der bisherigen Summe unzähliger Kinder aus verformten, alten, dreckigen, rostfreien Geländer geben diesem Produkt neuen Glanz und wunderbares Aussehen

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunsstoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert deshalb immermehr CO² Ausstoß was nicht weiter ist als ein kleiner unwichtiger Beitrag zur Steuerreform, dennoch wird es bald dramatische anstiege jenseits von der bisherigen Summe unzähliger Kinder

    Bei mir auch, mir ist auch einer leicht in den Golf gerutscht :motz


    Hatte alle Daten von ihm bekommen und hab dann den seine Versicherung angerufen und denen mitgeteilt das ich schon nen Gutachter beauftragt habe und die meinten bloß das das in Ordnung ist und sie das regeln werden...
    Ha t3-4 Wochen gedauert und ich hatte das Geld aufm Konto (abzüglich der Versicherungssteuer)


    DU als Geschädigter hast IMMER das Recht dir nen Gutachter zu nehmen und du kannst es dir auch raussuchen ob und wo es repariert werden soll...

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunsstoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert, deshalb