Beiträge von Frolic

    Momentan fahr ich auf meinen C2 7ern vorn und auf den 8ern hinten 195er, ist mir hinten aber auch zu extrem, werde wenn die vorderen runter sind die von hinten nach vorn und hinten 215er drauf machen....

    Das ist klar, so an den restlichen Relais muß nix gemacht werden? Meine hier mal gelesen zu haben das man hinten irgendein + Kabel umstecken muß... :?:

    Zitat

    Original von inspire
    mfa schlauch an saugrohr vorne würde ich nciht machen.


    der wird ja normal am bkv angeschlossen, und in dessen rohranschluss herscht ja kein luftmassenstrom.


    ich glaube das haut dir die berechnugn im tacho dann total durcheinander.


    Orginal ist beim g60 da der Aktivkohlefilter dran den hab ich rausgeschmissen und dadurch hab ich da jetzt den Schlauch zum BKV dran.


    Also kann ich den von der MfA an den einen frei gewurdenen Anschluß anner Rückseite machen?
    Den frei gewurdenen an der Bypassklappe verschließ ich einfach?

    Hi,


    hat die jeder 2er? Oder nur der Syncro?


    Geht drum weil da laut Plan nen U-Druckschlauch ran geht und ich wüsste ne wohin...


    Kann ich mit den U-Druckschlauch zur MfA auch an den Anschluß der Dresselklappe gehn?
    Weil ich den AKF rausgeschmissen hab und an dem großen Anschluß vorn an der Saugbrücke -da wo er eigentlich ren kommt- den Schlauch zum BKV hab...


    Danke schonmal :wink


    Nein, die Gewindeeinsätze sind nicht dabei. Wenn die noch in Ordnung sind kannst die ja drin lassen... Hab sie auch gelassen.
    Bei mir waren sie mit drin, hab zwar in nem anderen Forum gelesen das die Löcher in den Kappen kleiner sind als wie bei denen die drauf sind aber bei mir waren die Öffnungen in den Düsen alle frei...


    Notfalls würd ich auch ohne fahrn, wie gesagt bei denen die ich raus gebaut hab waren keine drauf und beim Kumpel sein G40 Düsen waren auch keine drauf.

    Ja hab ja vor 2 wochen erst 5 solcher Sätze geholt. :zwinker:


    edit:


    inspire


    Ich hab die angetaktet und gehört ob sie ordentlich "klacken" und dann im angetakteten (offnen) Zustand mit nem EV Reiniger durchgesprüht. Dann noch de Wiederstände gemessen und rein damit...


    Aaaalso der Dichtsatz kostet einer 4,10€, ist für 1 EV bzw den Druckregler, ist alles drin. TN ist 030 198 031


    Verbau deine Düsen die drin waren und gut. Takte sie an, spül sie durch, neue Dichtungen und gut...

    Seit wann das?
    Hab ziemlich viele Einzelabnahmen bei mir machen lassen und alles von der Dekra... Bei uns isses anders herum, da darf der Tüv sowas nicht machen.


    Vielleicht Bundeslandabhängig :?:

    Also diese Kappen gibts bei VW nur in verbindung mit dem Dichtsatz für Einspritzventil/Druckregler hab letztens bei meinen Motoraufbau erst neue verbaut. Ist kein zerstäuber sondern nur ne Schutzkappe damit sich vorn am EV keine Ablagerungen bilden...


    Würde aber wenn du die EV`s eh draußen hast sowieso neue Dichtungen verbauen und da müssten die dabei sein.


    Bei meinen grünen G60 Düsen waren komplett keine dran, bei den grauen hab ich sie gleich neu gemacht.