Beiträge von DarklordGTI

    Ich kann dir die Varta emphelen. Vor kurzer Zeit war auch nen Test im ADAX Heftchen drinne, ich glaube der Testsieger hist Arktis "Qualitätsbatterie.


    Bin mir aber net ganz sicher, aber im Forum weis das sicher noch jemand oder iner hand das heftchen zur hand.



    Kannst aber auch mal auf der ADAC website gucken ob du da den test findest.


    http://www.adac.de



    *Edit*


    http://www.adac.de/Search/Sear…efault.asp&RWCookieValue=


    *Edit2*


    Wenn der obere link net geht, teste den hier mal


    http://www.adac.de/Tests/Zubeh…894&SourcePageID=9186%230

    axo,



    aber wiso macht der ADY mehr Probs als der AGG es kann ja eingetlich nur am STG liegen, da der rest ja eingentlich gleich ist?


    oder gibts noch irgendwelche unterschiede?


    Ansaugbrücke ist gleich
    LMM ist gleich
    sensoren sind gleich
    Kopf glaube ich auch
    Drosselklappe ist gleich
    ...


    komisch oder? hat einer schon mal nen AGG STG an nen ADY gehängt?

    Totales Quatsch Fake bild............



    1. Super Orb PC Lüfter (Ode Super Mini Orb)für Sockel 370 und Sockel a > Schrott


    2. Normaler Offener Sport Luftfilter


    3. Normaler KAT



    P.s da ist noch ein 2ter PC lüfter auf dem Anderen DOM



    Manche Leute haben ECHT zuviel Zeit um so nen quatsch zu machen......


    Edit*


    Ja ist ne Lenkradnabe

    Hallo erstmal,


    ich hab nen prob mit meinem 3er GTI. Ich bin der Meinung das ihm Leistung fehlt oder iregendwas mit der elektronik stimmt nicht.


    Wenn ich z.b voll auf gas trete (3Gang ca 50kmh) dann hat er immer erst so eine gedenk sekunde, wenn ich das gas aber nur zu 80% durchtrete dann zieht er gefühlsmässig besser als wenn ich vollgas gebe.


    wenn ich z.b im 1 gang richtig gasgebe zieht er bis 2500 gut dann, dann wirds bis 3500 etwas träger und von da an bis zum begrenzer hat er volle leistung.


    Der Fehlerspeicher ist leer.


    Folgende dinge wurde erneuert


    Zündkerzen (NGK)
    Zündkabel (Beru)
    Verteilerkappe + Läufer (VW)
    Zündung steht auf 6° vor OT
    Ölwechsel alle 7tkm
    Luftfilter -> K&N Kit
    Drosselklappe ist Sauber und in Grundstellung
    Kurbelwellenentlüftungsschlauch ist neu
    Den Kasten von der Kurbelwellen entlüftung habe ich gereinigt


    Klima ist AUS
    Motor wird auch warm (90-100° Öl Temp) Wasser 90°
    Verbrauch ->
    Langstrecke zwischen 8-9l
    Kurzstrecke 10-11L



    Hat einer ne Idee was das sein kann? vielleicht der LMM oder ein Temogeber? wenn ja welcher?

    Bei mir war der wagen ca 10mm tiefer da es total zusammengedrück war. auf der hebebühne konnte man das ganze federbein inkl rad nach oben drücken, das hatte spiel ohne ende.


    bei hochfahren von bordsteinen hats auch immer gepoltert und so, war einfach nervend und unfahrbar!

    Meyleteile kenn ich gar net,


    hatte erst 2x Orig Febi drinne, nach max 3000km waren die knitterhagel kaputt, 1x ist das domlager sogar in 2 teile gebrochen....


    wars dann irgednwie leid und hab mir mal nen satz Monroe Bestellt, was anderes war net lieferbar, die scheinen bis jetzt zu halten, vorm sommer mache ich das federbein aber eh nochmal raus, da ich das gewinde reinigen will (Koni Gewinde fahrwerk) dann guck ich mal was draus geworden ist:-)

    Zitat

    Original von vw161
    wenn das gewinde dann platt ist dafür gibt es ja einsätze.kennen die in der werkstatt ja sicher.
    sonst lass die wechseln.wenn dann was passiert waren die das.


    *FG* du bist ja gemeine




    fahr den motor warm und teste dann nochmal. oder fahr zu nem fachmann wie oben geschrieben :D :D

    Hi nochmal,



    wiso darf man eingetlich den ABF (16V GTI ausm dem Golf 3) mit 150PS höher drehen als einen normalen 2.0er 8V mit 115PS.


    In beiden sind doch nur Hydros verbaut? ich frage deshalb weil ich bei mir ne schricke nocke einbaue inkl. schrick hydros + ventilfedern + rest.


    daher wollte ich mal fragen wie hoch man den motor nachher erfahrungsgemäß fahren kann.


    der Normale GTI schaltet ja bei 6300ab.

    Hmmmm


    also ich hab mir Orig VW bestellt (liegen hier neben mir)



    VW Nummer 034 105 701 007 (Golf 3 GTI 2.0L ADY)


    in jeder Packung sind 2 Schalen (also 4 Packungen :)



    aber eine Packung ist ja für ein Pleuel, wiso unterscheid man da noch in 2 nummern? oder ist mir der OBEN das lager fürs Pleuelauge gemeint?

    sorry hab ich vergessen zu schreibe


    Ansaugbrücke wurde auch geweitet und angepasst.
    gegenüber vorher ist das doch ein riesen unterschied!


    hab den motor noch net komplett zusammen, kann daher net genau sagen wie er läuft und was er an leistung bringt.


    Max bearbeitung
    jo kann sein das es das maximale ist was anbietet.
    für große ventile fehlt mir aber leider das nötige kleingeld, daher wurden die alten nur bearbeitet!


    P.S ist ein ADY Motor :-()

    past zwar net 100% zum thema aber ich bin gerade dabei mir nen neuen 2.0 8V Motor aufzubauen. es gibt unmengen an "tunern" die für den normalen gti 150PS oder mehr anbieten (serienleistung 115PS).


    hab bisher folgendes gemacht


    Maximale Kopfbearbeitung
    Ventile erleichtert und poliert.
    272er Schrick Nocke
    Schrick Hydros
    Schrick Ventilfender....
    Pleuel erleichtert und feingewuchtet
    Schwungscheibe erleichtert und feingewuchtet
    Kurbelwelle erleichtert und feingewuchtet
    Fächer kommt noch dranne
    Und dann gehts ab auf den Prüfstand :)


    Zur PS Leistung > Ich bin froh wenn ich auf echte frei ermittelte 135-145PS komme, es ist klar das wenn ich zu nem tuner fahre und nen paket kaufe das 150PS bringen soll. das es auf seinem hauseigenen prüfstnad soviel bringt :) er will ja das ich bezahle.


    Es ist wirklich nicht gerade einfach aus einem motor mal eben 30-50PS rauszuholen. das kostet alles ne gute stange geld!