Eben darum gehts, das Teil kostet neu halt soviel das ich es so mir nie kaufen würde.
Habe morgen mittag Termin beim Anwalt, dann mal schauen.
Zwei Sachen sind schon geklärt,
ich darf ohne Zustimmung mit PayPal bezahlen. Bietet das ein Verkäufer als Zahlungsmethode in der Auktion an, so bedarf es keinerlei weiterer Erlaubnis von Seiten des Verkäufers. Deshalb werde ich nun doch mit PayPal bezahlen, da ich so einen aktiven und besseren Käuferschutz habe.
Ich muss leider den unversicherten Versand akzeptieren, da es so in der Auktion angeboten wird. Werde ihm zwar eine email schreiben, mit Bitte um den Gesamtbetrag inkl. versicherten Versand, aber zu 100% wird er mir nicht antworten
Also mal schauen, Geld überweisen muss ich so oder so, denn nur dann kann ich seitens Anwalt und Ebay gegen ihn vorgehen. Ich weiß zwar das ein leeres Paket ankommen wird, aber vielleicht habe ich ja Glück und bin zu Hause wenn der Postmann klingelt. Dann kann ich das Paket öffnen und habe zugleich einen Zeugen von der POST!