Beiträge von VariantGT

    :D Na da hab ich aber was losgetreten
    Aber man sieht ganz deutlich, dass die Badner Ihr Land verteidigen und hochloben und die Schwaben ständig angreifen :lol
    Lustig.
    Ja wann ist das Treffen in Mannheim denn. Da fahr ich auf jeden Fall hin. Ist ja quasi um die Ecke.


    gruß Sebbi

    Hi
    Zu aller erst: JEDER der mit 195/50/15 und nem GTI Tacho fährt fährt laut Tacho wesentlich schneller. Ich weis es, weil ich so eine Kombination fahre und das schon mit dem GPS gemessen hab.


    Mein Kombi läuft laut Tacho 230 mit dem ABF und gemessenen 1,5 t Gewicht.
    Es sind wohl nicht mehr als 215. Wieso auch??


    Und ich bin völlig zufrieden mit der Leistung


    Verbrauch ABV im Passat Synchro: 12l Super Plus bei gemässigter Fahrweise bis 15l bei Vollgas
    Verbrauch ABF im Golf 3 Variant: ab 7liter (bei Autobahn oder Landstrasse bis 120 kmh) bis 11l Stadt und Hardcorefahren auf der Autobahn


    Gruß Sebastian

    Mich beschäftigt der Scheiss immer noch ich weis nicht genau was ich jetzt machen soll.
    Ich hab auch noch ein Lenkgetreibe da nur weis ich ncith, was das für eins ist steht drauf 357422055K. Ist von ZF. ich weis jetzt nicht genau ob das eins von einer Plusachse ist oder was.
    Kann ich auch nur die Spurstangen wechseln und das Getriebe lassen??
    Gruß Sebbi


    Kann Nessys Aussage nur bestätigen. Wir waren immer super mit zufrieden. Die sid schön straff und haben noch genug Komfort. Echt top.
    Ich habe einen Satz 40er Federn und da steht im Gutachten, dass sie für alle Golf 3 bis 920 kg oder so sind. Auf jeden fall schliesst das den 16v ein.


    Gruß Sebbi

    Hi
    woran kann man sehen oder messen oder sonst was, ob die kupplung ne macke hat oder noch gut ist ??
    Kann man den belag messen oder sind komische farben schlecht oder wie auch immer


    Problem: An meinem Motor, den ich ins Cabrio hänge, habe ich jetzt das Getriebe zum saubermachen und lackieren weg. Jetzt habe ich die Kupplung mal runtergemacht und gesehen, dass 2 Federn wackeln. ist das normal??
    Des weiter ist auf einer Seite ca 20% der Schlitze die da drin sind nicht mehr richtig sichtbar.


    Jetzt überlege ich mir ob ich mir ne neue holen muss oder nicht


    Gruß Sebbi

    Checkt mal ob die Buchsen vom Querlenker ausgeschlagen sind oder die Schruabe den Lenker nicht richtig einspannt. Ich hatte das, als ich eine Schruabe fest hatte, diese aber nicht richtig drin war, war wohl das Gewinde verrostet und die schraube ging nicht komplett rein
    Gruß Sebbi

    Hi
    dazu kann ich noch nix sagen, weil ich das noch nicht verbaut habe, aber wieso soll das nicht reichen, das kommt halt auf die Ansprüche an, aber einen Lautsprechen am Grenzbereich betreiben ist immer blöd. Ich bertreibe meine immer etwas darunter (Also LSP>Endstufe) und dann würde doch die F2-280 reichen. Mein Kumpelt hat es zumindest so betrieben wenn ich recht weis und der war zufrieden. aber ne Endstufe ist ja schnell getauscht, wenn sie zu klein sein sollte.
    Gruß Sebbi

    Hi
    naja die Magnat brauch ich noch für die unwichtigen klänge beim AC3 :zwinker: Ich verbau einen Carpc und dann soll natürlich auch das 5.1 anständig laufen. und da die hinteren eh nicht viel Leistung benötigen und der Center nur Sprache und wenig wichtig für Effekte ist, verbau ich da keine Ultrateueren Komponenten.
    Mir wird mit sicherheit die X-ion reichen ich hab die Kompletten Hifi Komponenten von meinem Kumpel gebraucht gekauft sonst wäre es nicht so teuer geworden. Hat neupreis immerhin über 1000€ das Zeug 8o


    Also ich hab bei mir im Variant eine F6-380 an eine Audiosystem 16er vorne und eins hinten und die letzten zwei Ausgänge gebrückt auf einen 30er JBL das reicht mir übrig.


    Gruß Sebbi

    Bin auch ein verfechten von Audio-system. Aber ist bei dem Budget nicht machbar.
    Ich hab in Cabrio damals hinten noch 2 Lautsprechen vom MBquart eingebaut von der Falchen Serie und vorne die originalen dringelassen.
    Dazu eine Magnat classic 360 und einen 25 SunshinePro Sub (uralt aber gut).
    War genial Gut
    Buget:
    Magnat Classic 360 bekommt man für max 30€ bei ebay. Ist eine 4 Kanalendstufe und reicht um ein weing mehr zu bekommen als original.
    Dazu einen guten Sub und schon hast du alles was du brauchst.


    Da ich überzeugt bin von der Magnat kommt die auch wieder rein nach dem neuaufbau dann ist folgendes verbaut:


    Vorne 16er Audio-system Helon über eine F2-280
    hinten 16er MBquart flatline an der Magnat
    Center 16er ??? an der Magnat
    Sub 30er Audiosystem X-ion an der F2-300


    Gruß Sebbi

    Ich hol das ganze mal wieder hoch. :wink


    Ich wollte am Motor ein paar Edelstahlschrauben verbauen. Grund hierfür ist, dass wenn die poliert sind klasse Aussehen un nicht so schnell rosten.


    Jetzt meine Frage:
    Eine Edelsthalschraube, hat doch bestimmt eine andere Ausdehnung bei wärme. Wie ist das jetzt, wenn ich eine Edelstahlschraube an einer Stelle benutze (z.b. Klopfsensor)wo es ziemlich genau aufs Drehmoment ankommt, oder ein sehr starker Temeraturwechsel ist. Funktioniert das oder eher nicht.


    Gibt es da Unterschiede zwischen V4A und V2A bezüglich Ausdehnung/Drehmoment.


    Bin gespannt auf Eure Antworten. Aber bitte nicht: is doch medall des bassd scho.


    Danke Gruß Sebbi