Beiträge von VariantGT

    Mein Vater hatte mal an seinem TDI einen schaden am Ladeluftkühler und da ist der Druck vom Turbo abgefallen, er meinte er hätte auch nicht schneller als 80 fahren können.
    Gruß Sebbi
    PS: Aber trotzdem erst mal Fehlerspeicher

    Bei meinem Passat Vr ist das genau das gleiche. Die 90 °C bekommst du von den neuen Tachos vorgegaukelt. Bei den älteren Modellen (ich mein bis 10/95) zeigt es die wirkliche Temeratur an und die ist bei uns auch so 75-80 °C es sei den wir stehen am MCdrive :D


    Gruß Sebbi

    Hi
    ich habe neulich für meinen ABF einen Temperaturfühler bestellt mit der Nummer 027919501. Bekommen habe ich eine 049919501 und der eine hatte einen flachen kontakt und der neue einen komischen warum auch immer. Der sitzt oben neben dem Zündverteiler. stehen auch beide beim ABF drin.
    Erste frage: sind das die gleichen und nur ein Ersatztyp für Entfallen?


    Zweite Frage: Die TN für den passenden Stecker


    Gruß Sebbi
    DANKE

    Also ich muss sagen, dass es nicht mit dem Hammer vernünftig rumgeht. Ich hatte das gefühl, dass das Blech verstärt ist, da ich nicht so wie vorne schön anlegen konnte.
    Ich wollte auch nicht ziehen sondern nur bördeln.
    Gruß Sebbi

    Ok haltet mich nicht für verrückt:
    Ich habe gerade das Lenkgetriebe nochmal zerlegt am Fahrzeug und geschaut, wie ich einen Anschlag bauen kann. und dabei hab ich nochmal den maximalen einschlag gecheckt und ich weis nicht warum aber: Es passt alles und es ist genug platz ???
    Was habe ich gemacht: nix.


    Ich bin jetzt total perpelx. Da passt alles und nirgens stößt was an. kann es sein, dass es nur ist, wenn er hochgebockt ist??? und die Räder in ausgefedertem zustand sind


    Naja also bezüglich der Plusachse: Ich lass mein Lenkgetriebe drin weils passt.


    Gruß Sebbi


    :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

    Hat den einer bei der hand den Repfaden?? Und auch erklärungen wie man das spezialwerkzeug 4711 ersetzt?? ih habe es nach deiner methode versucht und mit balken und gedöns rumgemacht, wollte mir aber den schweller nicht verdrücken.
    Gruß Sebbi

    @ Garlock
    Wie kann ich denn die Achse vorspannen und dabei noch mittig halten???
    Ich hatte mir überlegt, dass ich ein Rohr und ein Gewindestab dazwischen reinsetzte und nach aussen drücke, aber da ist der BKR im weg. die 12° vorspannung sind doch aber für ein Serienfahrwerk und wenn ich jetzt 40mm runter gehe, dann habe ich doch dauerhaft eine größere Vorspannung oder?? muss ich das jetzt ausgleichen oder nicht??
    Gruß Sebbi

    Ich habs so gemacht:
    Alles rausgeroppt, dann die lager getauscht dann druntergebaut und die achse an der Karosse ausgerichtet, so dass alle masse links und rechts gleich sind. dann runter mit der kiste und die lager festgezogen.
    ich hoffe so gehts.
    Meine buchsen am Vari habe ich vor langer Zeit mal beim (schande über mein Haupt) beim ATU machen lassen. Ende vom lied war: Die achse ist verschoben montiert worden und der Bremskraftregler wurde zerstört.
    Gruß Sebbi

    Hi
    ich habe neulich für meinen ABF einen Temperaturfühler bestellt mit der Nummer 027919501. Bekommen habe ich eine 049919501 und der eine hatte einen flachen kontakt und der neue einen komischen warum auch immer.
    Erste frage: sind das die gleichen und nur ein Ersatztyp für Entfallen??
    Zweite Frage: Die TN für den passenden Stecker


    Gruß Sebbi
    DANKE

    Hi
    ja mach ich.
    Ja wieso das ist die Frage. mein Lackierer meinte da haben die Karman Jungs Unterbodenschutz drauf und kein Wachs. unterbodenschutz wird mit der Zeit (gerade an der Stelle) unterwandert und dann gammelt es vor sich hin. gesehn habe ich das aber erst, nachdem die Türen weg waren und richtig übel wurde es, als der Lackierer abgeschliffen hat. Dann waren 2 neue fällig.
    Was soll ich da auch rumpfuschen die Lackierung hat so viel gekostet, da kams auf die 200€ auch nicht mehr an. Und da das Auto eh bei uns bleibt für den Rest seines Lebens wars mir das wert.


    gruß Sebbi


    PS: zum nächsten Schwabenmeeting (wenn bis dahin fertig) kommen wir dann mit dem und dem Leon :zwinker:

    Weiter gehts:


    Hier ist er in der Lackiererei. Fabre wird wieder Flashrot. Nur eben nicht abgeblasst.



    Hier die vergammelten Kotflügel. Der Lack hat alles zusammengehlaten :D




    Und hier das Ergebnis.





    Jetzt hab ich schon 2 kleine aber feine Details angebaut:
    1.rote Jubigurte im Cabrio.


    2. Das R-Logo fürs Silberpfeil weil der Raidkleber echt scheisse aussah



    Und hier war ich hinten fertig mit der Achse:
    KW Inox-Line V1 mit den 17" Jubi BBS



    Und zu guter letzt der Stand des Motors:




    sodala ich hoffe ich habe die Bildergier genug befriedigt. Ich werd jetzt auch öfters mal was reinstellen, weil ich jetzt endlich gecheckt habe wie ich das schnell machen kann :-z


    Also bis denn.


    PS: KOMMENTARE SIND ERWÜNSCHT!!!