neee
das ist zu 1001% das 30er Relais.
Wechsle das und gut ist. Glaubs mir ich hab auch den Motor zerlegt um zu schaun. Nen guter VW Händler hat das am Lager. Kostet ~12€
Gruß Sebbi
Beiträge von VariantGT
-
-
Hi
kannst dir auch einen kleineren bauen und den wo anders hinstecken. so hab ichs gemacht
Gruß Sebbi -
Wechsle mal das 30er Relais, das hatte ich letztens auch.
Du kannst es auch testen, indem du die Kappe vom Relais runtermachst und wieder reinsteckst. läuft er wie ein Sack Nüsse, dann drückst du den Kontakt selbst (den den das Relais drücken sollten. wenn dann alles geht ist es das.
Gru? Sebbi -
Ich hatte das auch schon. da ist das Gewinde drinnen etwas angerostet oder verdreckt und die Schraube wird dadurch fest. Rausmachen, komplett sauber machen und ausbürsten und ne neue Schraube verbauen.
Meine VW-Werstatt hat das damals auch nicht verstanden und hat 2 Unterlagsscheiben drunter und dann wars auch fest, so ging die Schruabe nicht mehr ganz nach hinten zum Dreck.
Gruß Sebbi -
Hier ist mal was
Und hier ein BildUNd mal so ne ganz Andere Idee:
Bau doch eine Brücke aus Balsaholz so wie im ersten link nur stabiler. Um dein eigengewicht von 100g zu erreichen, hängst du als träger einen Ballon mit Helium ran.
mit einem Kubikmeter Helium hat man einen Auftrieb von 1,1145 kgsollte deine Brücke nun 300g wiegen brauchst du nur einen Ballon mit ca. einem halben Kubik Helium (eigengewicht Ballon).
Ich weis ist leicht geschummelt, aber wenn dein Lehere das nicht ausgeschlossen hat, wieso nicht??? Zu transportieren von schweren Lasten kann man auch Zeppeline nehmen.Gruß Sebbi
PS: Aber coole Aufgabenstellung -
Sa. 17.5 gehts los bis zum 24.5 in Dellach
Gruß Sebbi -
Beim Golf meine ich auch, dass sie alle gleich sind, der Passi hatte wohl 2 verschiedene, weil mein VR syncro wohl spezielle gebraucht hätte irgendwelche geraden oder so, aber die normalen passen auch
Gruß Sebbi -
Aber ned mim Schweisbrenner ne
4x 215 40 er P zero ?? wenn du mir nen guten Preis machst hol ich sie abGruß Sebbi
PS: Es stimm die gehen scheisse raus die abgerissenen Stücke :-r
-
Hi
ja kann sein
Ähm bist mit den 195er sicher ich weis nicht, dass sieht immer so klein aus auf dem 3er.
was spricht gehen 215er??
Gruß Sebbi -
AHHHH
Nachdem ich zum Nachtermin musste, wegen eine nicht beschrifteten Abgasanlage ist jetzt aber alles erledigt!
Alles Eingetragen und angemeldet und neu Tüv und neu AUBin schon fleissig gefahren. Das macht mal echt laune das Teil.
So hier mal Bilder wie er jetzt aussieht:
Hier sieht man mal das Herzendrohr richtig. Zu Geschichte warum ein Herzendrohr:
Meine jetztige Frau (damalige Freundin) hat sich immer beschwert, wenn wir einen Auspuff geschweist haben und somit ein Fahrzeug individueller gemacht haben. Da hat sie (wohl eher zum Spass) gemeint, dass sie einen Auspuff in Herzform will. 2 Wochen später war es dann soweit. Das Endrohr kommt auch aus dem Grund wieder dran, weil das unser Hochzeitsauto ist und unser Familienauto ist.Und hier mal die komplette Rücksitzbank, die ich umgenäht habe
Als nächstes folgt der Carpc und die Anlage dazu.
Gruß Sebbi -
Ja dann mal anziehen und schaun ob er noch läuft, wenn nicht, dann ist das teil am Sack.
Das Lüfterstg. haben nur Fahrzeuge mit Klima, Climatronic, und ich meine Anhänger ab werk und autos für warme länder oder so.
Und das STG regelt schaltet auch den Klimakompressor ein und regelt die Lüfterstufen.
normale Golfs haben nur eine Stufe und die mit Klima,... haben 2 (oder sogar 3 - weis jetzt ned genau)
Gruß Sebbi -
Hi
sorry beim 2er bin ich nicht so bewandert. Die Gurte haben am Ende eine lasche. Die wird dann durch die Rolle geschoben und auf der anderen seiten ein Stift durchgestekct, dannach die rolle aufrollen und gut ist.
Beim Cabrio wars ein weingi mehr aber machbar sollte das doch sein.
Gruß Sebbi
PS: Gurte werden zwischen 75€ (letztens hier im Forum- absolut billig) und etwas über 200€ gehandelt. ich habe meine für 115€ bekommen.
Wenn ihrs komplett machen wollt, dann braucht ihr auch die roten Gurtschlösser dazu. -
Du kannst die Gurte auch auf deine Rolle aufrollen. So hab ich sie in Cabrio gebaut.
Gruß Sebbi -
den schalter kannste durchmessen, nicht dass der später bei beiden autos undicht ist.
einfach in kalten zusatnd messen und dann mal im stand, irdenwann muss er schalten, oder du überbrückst das ganze und wenns dann funktioniert ist es der schalter, wenn nicht, vielleicht das STG
Gruß Sebbi -
Nein passt nicht. es sei denn du macht einen neue ventilbohrung und die alte dicht.
Gruß Sebbi -
Hi
das Disply bei den meisten G3 Tachos ist mit so einem Gummi durchkontaktiert und auf dem Glas vom Display ist nur eine hauch dünne Schicht aufgedampft, da kann man ned löten, due musst dir eine platine bauen, wo die selben Kontakte drauf sind, wie am Tacho und die dann verlängern mittels kabel . Aber das wird nicht wirklich gut funktionieren.
Gruß Sebbi -
die Golf 3 lager sind alle gleich von den Maßen her.
Gruß sebbi -
Hi
wenn due (was passieren wird) Schrauben abreist, dann kannst dich kurz bei mir melden ich hab hier noch ein paar liegen. Und ich würde mir einen M7 ner Gewindeschneider kaufen, mit dem du später den kleber entfernst, bevor du die Schrauben wieder reindrehst und wenn du einen Widerstand merkst, beim rausdrehen, dreh lieber wieder ein Stück zurück, bevor sie Frisst und reisst.
Gruß Sebbi -
AH Ok
Gruß Sebbi -
Zitat
Original von Odium
Unterdruckschlauch vom Steuergerät richtig angeschlossen? Kommt ans Unterdruck-Rückschlagventil vom BKV.
Stecker vom Drosselklappenpoti angeschlossen?
Der läuft aber auch ohne den Schlauch ins STG nur halt schiesse, aber er läft ( zumindest meine 2 ).
Und sichher, dass der Schlauch an das Rückschlagventil kommt?? weil meine 2 haben den gleich neden der Drosselklappe dran.
Und auch Ohne Drosselklappenpoti läuft er im Stand.gruß Sebbi