Beiträge von VariantGT

    Hi
    da ist am Anlasser ein kleiner schwarzer Stecker. wenn der nicht angeschlossen ist haste genau das Phänomen.
    Ansonsten Anlasser nochmal wegbauen und schauen, ob er sich im Ausgebauten zustand dreht, wenn du strom draufgibst. Das hatte cih auch am 16V als ich ihn das erste mal starten wollte. Hin der Anlasser quasi irgendwie.
    Gruß Sebbi

    BITURBO.
    ja einfach schalter dran. original schalter kannst du nur benutzen indem du die schaltung (relais) verarschst oder dir eine neue baust.
    Schalter stellt einen widerstand ein der wird verglichen mit dem temperaturabhängigenwiderstand der in der sitzmatte ist.
    Eine temperaturregelung ist bei dir so nicht möglich ohne weiteres.


    Genesisfahrer
    du kannst dir die Flügel wegschneiden und mit kabeln nach aussen durchverbinden. Dimensionier einfach die kabel groß genug, dass sie nicht warm werden. 1,5er oder so


    Gruß Sebbi

    bei 2 Drähten ist nur + -
    mit der sicherung kannst du dir selbst ausrechnen:


    I= U/R


    Also Multimeter dran und wiederstand messen. wird wohl so um die 3-6 Ohm haben.


    Also ist dann dein Strom 12V / zb. 5 Ohm


    und dann etwas größer Dimensionieren.


    Gruß Sebbi

    Ich denke auch, dass für solche Motoren (bin kein 1,8T Experte) eher die Icom etwas ist, weil man da vorteile der Temperaturen hat. Leider auch den Nachteil, dass sie mehr verbraucht.
    Da sollte aber ein Experte ran, der die Anlage beherscht. mein Schwager hat die auch verbaut, aber ich denke die ist nicht richtig eingestellt, da bei ihm ständig das Motorlämpchen leuchtet.
    Gruß Sebbi

    HI
    die Einbaubegutachtung macht dann der Tüv. Du kannst mal deinen Händler fragen, ob der dir die Ausstellt, dann wirds beim Tüv wesentlich billiger. Aber der Tüv macht die Dichtigkeitsprüfung und überprüft die eingebauten Teile. Dannacht schaut er auf dein Abgasgutachten und trägt dir das ganze ein. Obwohl der Aufwand wie eine normale Tüvgasprüfung ist und eine Eintragung kostet der Spass je nacht Tüv zwischen 140€ und 240€. Also vorher nachfragen.


    Gruß Sebbi

    Hi
    ne während der fahr is nix. nur ab und an wenn ich rückwärts fahre und das ABS Lämple leuchtet halt die meiste Zeit.
    Das Ventil kenne ich ist das das einzige oder??
    Ich war heute bei VW wegen dem Preis 93€. gibts das irgendwo günstiger??
    Hast recht vielleicht sollte ich mal schaun, ob der Unterdruck hinten ist. oder die Leitung einen bruch hat. Aber das kann ja fast nicht sein, weil ab und an ist ja alles in Ordnung.
    Gruß Sebbi

    Hi
    ja der hat ja auch Klima daher hat er auch Lüfternachlauffunktion, die ist aber seltenst an.


    Dampfblasenbildung. Hm wie kann man sich das vorstellen?? Ich fahre ja eh die meiste Zeit auf Gas.
    Und wie überprüfe ich eine Undichte spritleitung?? würde es dann nciht sprit rausdrücken??


    Und wie überprüfe ich undichte einspritzdüsen??


    Gruß Sebbi
    Sorry für die dummen fragen :)

    Hi
    meine ABS Leuchte leuchtet ab und zu (meistens). Der Fehlerspeicher sagt dazu: N126 Ventil 2 für Differentialsperre.
    Ich war sogar bei VW und die haben gesagt im Ersatzteilkatalog wäre das ein Ventil für die klima.
    Letztendlich konnte mir keiner wirklich weiterhelfen.


    Ich gehe davon aus, daß das das Ventil am Differential hinten ist.
    Kann man das reparieren?
    Wenn nicht, kann man das testen was kaputt ist?
    Was kostet das teil?


    Gruß Sebbi
    DANKE

    hi
    @golf_variant
    hm ansauglufttempfühler, aber der ist doch im Luftfilterkasten nicht in der Ansaugbrücke wie beim VR. Würde der dann nicht immer Probleme machen?? Und der blaue Tempfühler fürs STG wäre doch dann auch beim schlechten lauf spürbar oder??
    Kann man das auslesen mit dem tester??


    @Ibizasta85
    wie prüft man sowas???

    Hi
    Kurze Frage: Ich habe am Vr6 dieses Nachlaufen vom Anlasser.
    Jetzt hab ich einen anderen Anlasser (hier im Forum gekauft) reingebaut. der macht genau das gleiche. Ich habe das mal am 2er Golf gesehen, dass es da eine Laufbuchse gibt, die in den Block eingeschlagen wird wo die Anlasserwelle reingeht. Ich könnte mir vorstellen, dass das das Problem ist.
    Jetzt wollte ich nur wissen, ob der VR auch diese Buchse drin hat. Ich habe nämlich vergessen dannach zu schauen. und dann würde ich mir einfach eine bestellen und die mal tauschen.
    Gruß Sebbi
    DANKE

    Hi
    Ich hab im Cabrio das Problem, dass mein ABF schlecht startet, wenn er warm ist. Wenn er kalt ist springt er sofort an. Wenn er war ist, dann muss man immer ein wenig gas geben, damit er anspringt. Und auch dann leiert er ein wenig und läuft erst nicht richtig. bis er sich gefangen hat.
    was könnte das denn sein.
    Ich hab auch die Suche jetzt eine halbe Stunde genötigt, aber keinen Sachdienlichen Hinweis gefunden. Nur Probleme mit Kaltstarts und da wurde zur reinigung der Leerlaufzigarre geraten. Kann das sein, dass die wenn sie warm wird spinnt??


    Gruß Sebbi
    PS: Danke schonmal.

    HI
    Ich hatte mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und weil ich nicht ewig viel Zeit reinhängen wollte auch umgelötet. Allerdings ist das nicht das otimum und ich hatte auch mit Widerständen ausgeglichen.
    Ich denke da müsste sich jemand mal gedanken machen und das ganze dann nicht als Widerstandswert betrachten sondern wie Frank angedeutet hat evtl. mit dem Strom was machen.
    Ich denke dabei an eine Schaltung mit einem Operationsverstärker. Der Tacho erwartet ja keinen Widerstandswert, sondern einen Stromwert.
    Eine OP-Schaltung invertiert das ganze Signal erstmal, dann müsste mal noch passende Verstärkungsfaktor mit den Widerständen einstellen. dann wäre das ganze vielleicht erledigt.
    Nur so ein Gedankenspiel.


    Gruß´Sebbi