Beiträge von Moneypul8

    Zitat

    Original von easy_vr
    gut haste recht hab ein wenig gepennt,aber trotz geschlossenem system was ja unter druck steht kann es zum überkochen kommen!


    aber nur durch einen defekt, oder durch ein zu kleines kühlsystem, kpaln 60°C im schatten und im stand mit 2500rpm rumstehen....
    und selbst dann würde der druck immer weiter steiegn somit auch die siedetemp vom wasser, bis, das überdruckventil aufmacht, damit nichts anderes kaputt geht aber vorher hängt der temp anzeiger schon am maximum

    Zitat

    Original von andreas
    na ich würd mal meinen 12v? hab in physik immer etwas geschlafen, weil es früh um acht angefangen hat.


    ohoh haettest doch mal früher fit sein sollen...


    12V ist kein strom sondern eine Spannung
    blinker haben normaler weise 21W davon hat mein 2 plus vllt n seitenblinker mit 5W
    macht gesamt Leistung ca 50W


    50W/12V=4,16A


    er fliessen pro Seite ca 4,2 Ampere, das sollte die Diode verkraften können :P / Edit ist nicht auf die oben genannte Diode bezogen sondern darauf, was eine benötigte Diode verkraften können muss, Sry fürs edit hatte mich aber etwas undeutlich ausgedrückt
    Danke Garlock....

    die lampe geht an, wenn der Öldruck zu niedrig ist...
    das kann mehrere ursachen haben, wie zb zu wenig öl, oder aber defekte Ölpumpe, aber defekte Ölpumpe ist immer defekt und nicht nur mal eben kurz, deshalb schliesse ich die ja aus (ist meine meinung)
    es kann auch einfach sein, dass dein rumpf so oder so am ende war und sich das jetzt halt erst bemerkbar macht
    ist der motor denn schon zerlegt?
    ich meine du kannst das gar nicht oder?
    n bissl blöd dann noch auf die aussagen vom tuner zu vertrauen.
    frag ihn doch mal wenn du einen blöck besorgst was der einbau kostet

    Zitat

    Original von easy_vr


    das wasser ganz einfach anfängt zu kochen!
    aber es ist da eh jeder anderer meinung! :]



    naja aber physikalische gesetze hebt man mal eben nicht so schnell auf, wieso sollte das wasser kochen?
    weil da temps über 100°C herrschen?
    ist doch ein drucksystem, mit steigendem druck, steigt auch der siedepunkt, da der siedepunkt mit dem umgebungsdruck definiert ist


    sobald der dampfdruck der flüssigkeit gleich dem umgebungsdruck ist, ist die siedetemperatur erreicht, wasser beo normdruck 100°C
    und da kann jeder ne andere meinung haben, das ist ein Naturgesetz, das kann keine andere Meinung haben

    kein dest (wahrscheinlich reden hier eh alle nur von entsalztem wasser und nicht von dest Wasser) wasser!!!Lösungpotential zu gross...
    frisst dir die teile an...
    stinknormales leitungswasser geht ohne probs ABER denk an die aussen temps
    0 grad oder kleiner und du hast ein grosses prob

    Hä?
    also du hast ihn für 3900 machen lassen und nun ist das passiert mit dem klackern?
    und für das jetzt bestehnde problem sollt Du nochmal 2200 auf den tisch legen?


    ich frage das nur, weil ich mir nicht ueber den derzeitigen stand bewusst bin...


    aber wenn die ölpumpe verreckt ist mal nichts mehr mit fahren gerade bei 6100 touren nicht
    da reisst auch gerne mal ein pleul


    weiterhin frage ich mich, wieso der kopf heil geblieben ist? Ist doch der höchste punkt, von der ölpumpe aus gesehen, aber da war noch öl?


    Und zum schluss fällt mir noch auf, 2200 fürn ABS?
    selbst bei ebay gibt es den Motor schon für 1650€ eingebaut und da ist der kopf mit bei, ist ein händler habe nicht lange geguckt aber den motor bekommt man "hinterher" geschmissen
    da sollte der gute mann von tuner doch etwas kulanz zeigen, dass sage ich aber nur aufgrund der infos, die du mir gegeben hast, ich kenne die aussagen vom tuner natürlich nicht.


    was will er dir eigentlich anlasten? du bist weitergefahren, obwohl keine rote leuchte dir gesagt hat, dass du anhalten sollst?


    ich wäre auch weitergefahren


    :-i


    i

    hmm wenn der thermostat gar nicht auf macht gehts recht schnell :P
    geht der lüfter nicht an?
    schläuche zum kühler warm?
    wie kommst du auf die idee das der thermostat inne tonne is?


    aber das mit dem öl und absaugen haette man doch gut machen können, haette man vorher einfach mal nachgedacht....


    länge von ölpeilstab anschlag bis mitte zwischen max und min, dann den schlauch von der pumpe nur soweit reinschieben und schon ist sicher, dass da nicht zuviel öl abgesaugt wurde...


    aber selbst bei neuem öl kann man das doch erkennen :?:

    Mein "Auto" verbaucht unter 5l Super auf 100
    allerdings im MIX Autobahn Stadt, ist aber nur ne Angabe die Aufgrund vom Tachowert und Zapfsäulenanzeige machen kann....


    aber, da ich im bekanntenkreis auch schon mal über die 1,8T problematik debattiert habe (wir kennen da nur den Verbrauch von nem 1,8t 150 PS Serie und eine 1,8T mit GT30 Lader)
    rein von der theorie her mussten die bei gleicher mässiger geschwindigkeit das selbe verbrauchen...


    angenommen die fahren in der stadt und auf der autobahn das gleiche und beschleunigen auch gleich...


    mir ist schon klar das der 225 TT n grösseren lader hat und vllt auch grössere düsen aber wenn er nicht im vollastbereich fährt soll das überhaupt keine rolle spielen, denn 1,8l Hubraum sind 1,8 liter Hubraum.
    natürlich darf man den allrad antrieb und die 1,6t vom quattro nicht vergessen aber das das bei normaler fahrweise 2 Liter auf 100km ausmachen soll wage ich auch einfach mal zu bezweifeln
    volllast keine frage aber normale und gleiche fahrweise macht keinen sinn, oder?


    Hatte bisher nur das Vergnügen n 1,8t 150PS länger zu fahren und da kann ich natürlich auch nur den abgelesen wert sagen, dieser lag bei 8,5L auf 100



    @ frank mal unter uns, reicht dir der FIS wert oder errechneter wert an der tanke nicht aus? ich meine ne toleranz haben diese methoden aber so stark? und die anderen werte die hier genannt wurden, sind wahrscheinlich auch nicht nach geeichten messinstrumenten genannt wurden, sondern mit Hausmitteln.



    Zitat

    klar, was nicht passt wird passend gemacht. aber so erklärt sich wenigstens, wie deine 9 beiträge in 2 jahren zustande kommen großes Grinsen


    jo aber besser als überall senf reinbrabbeln =)

    war der VR ein Automatik?
    Dann kann das prob mit dem anlasser daher rühren, da ist nämlich das stromkabel was zum anlasse führt getrennt und wird quasi erst geschaltet, wenn das getriebe auf "N" oder "P" steht


    für den rest is ne ferndiagnose etwas schwierig


    dreht der anlasser wenn du ihn brückst?



    na und?
    das ist doch kein problem, 90° sind doch vollkommen ok! rest scheint auch ok, lüfter lüftet


    Ich würde da mal gar nichts machen, gibt keinen grund dafür


    BTW wer sagt dass die Temp zu hoch ist?