Beiträge von leinad78

    mahlzeit,


    im zuge meines mehrventilumbaus hab ich leider grade erst bemerkt das die aussenseite des 4ten pleuels beim drehen an die verzahnung der 16v zwischenwelle stößt :-r kann da jemand was ähnliches berichten? abhilfemöglichkeiten ausser einer abf zwischenwelle?

    Zitat

    Original von Garlock
    Also nochmal für alle zum mitschreiben die sogenannte G Nockenwelle wurde ab Bj. 79 beim G1 GTI mit 1,6L Motor eingeführt wurde aber aufgrund des 5mm grösseren Ventilhubes wegen vereinzelt brechender Ventielfedern aus der Serie genommen kam aber in verbindung mit anderen Federn im 1,8L EV GTI Motor ab Bj. 10.83 - 11.84 wieder zum einsatz danach gab es eine etwas zahmere variante allerdings mit gleichem Hub !


    mfg


    0,5mm... :zwinker:

    na dann bin ich ja mal froh das du und xavie mir so früh hilfreich zur seite gestanden haben... scheinbar habe ich mir dann ja einige sucherei erspart */ironie*


    aber nichts für ungut, bis vor 2 stunden lief das eds jedenfalls bei mir nicht und nu gehts.


    thread kann geschlossen werden bevor es ausartet =)

    was läuft denn hier grade für nen film? 8o


    das bisherige steuergerät hatte meiner meinung nach die eds funktion nicht, weil es nicht geregelt hat. der tip mit dem aufbocken hätte sich erübrigt, solche unaufmerksamkeit bin ich von dir gar nicht gewohnt, weil wegen syncro. zumindest war ich bislang der meinung das die HA angetrieben wird wenn vorne schon 1 rad dreht, was ja dann der fall wäre!


    die teilenummer kann übrigens jeder selber lesen, wenn man sich mal das entsprechende bild auf dieser seite ganz oben anschaut.


    und ob das system sinnvoll ist oder nicht möchte ich dann mal selber entscheiden, zumindest wenn die obere geschwindigkeitsgrenze elektronisch angehoben wurde :zwinker:

    merci :wink


    So, ich habe das ganze grade mal auf einer steilen Rasenfläche testen können und scheinbar funktioniert das ganze! :geil:


    Man könnte also vermuten das bei neueren Fahrzeugen (meiner ist nen 1991er), sofern der Steckanschluß vom EDS vorhanden ist, der Austausch des Steuergerätes reicht um die EDS Funktion zu implementieren :tock:

    Zitat

    Original von Harti
    Fahr aber vorher mal mit so einem System. Ich halte gar nichts advon. Dachte immer keiner meiner Corrados hätte sowas, bis es im Winter mal angesprochen hat. Und zwar erst im 2ten Gang. lol


    Edit: in der Regel genügt es die fehlenden 5 Adern zum Aggregat nachzurüsten.


    das mag evtl daran liegen das die drehzahlunterschiede im 1ten gang noch zu gering waren? ich weiß es nicht, ich weiß nur das ich für die zukunft viel traktion brauche :)


    Eddie
    wird erledigt


    (edit)


    so, nachdem ich grade mal gucken war habe ich nu folgendes rausgefunden:


    1. Der ABS Block scheint die EDS Funktion integriert zu haben??



    2. Der Serien ABS Kabelbaum hat sogar einen Kontakt mehr belegt als das EDS System




    Interessant wäre es jetzt zu wissen wie man das System so testen kann das man ganz genau belegt bekommt ob das EDS schon funktioniert?! :?: Und das möglichst ohne die Verwendung von Schnee und unter Berücksichtigung das es sich um einen Syncro handelt :?: