Beiträge von kpk

    also meine ewige baustelle - der 3er - wird kommenden winter sicher wieder einiges über sich ergehen lassen müssen! hab da sooooo viele ideen! :D
    naja und meinem syncro sollte ich mich auch noch ein bißchen widmen! :-r
    mfg

    Zitat

    jetzt meine frage: gibt es da andere ventile - hab´was von einem schwarzen ventil gehört!


    war heute bei vw- bezüglich des 3-wege-ventils!
    hatte 2 nummern: einmal eines vom 1.8T Passat und das zweite vom audi s2! gibt´s da unterscheide -außer beim preis!?
    mfg

    ja kupplung ist auf jeden fall wichtig! sachs rennsportkupplung mit organischen belägen - bis 550NM!!!!


    veedub-turbo: ja dann kenne ich deinen beetle! (so hätte ihn vw bauen müssen! :D :-i )
    mfg

    ich weiß nicht in wie weit es ein problem ist, ein v6 getriebe einzubauen, aber gab´s die nicht nur in 4-motion!!!?? :?:
    außerdem hat soweit ich weiß, daß v6 getriebe seine halterung direkt am längsträger (fahrerseite) - sprich - cleane Motorraum optik ade´! (wir ja für dich low 6 nicht ganz unwichtig sein!)
    zum getriebe: wenn´s fliegt, dann soll´s doch! vr6 getriebe gitb´s genug! das einzige was ich rein mache, ist ein langer 5ter!


    veedub-turbo: kann das sein, daß du in deinem getriebe parts vom rsi beetle hast??? :?:
    mfg

    hi.


    anscheinden ist mir das 3-wege-ventil meines elektronischen dampfrades eingegangen! ( braune ventil - vom rs2!? :?: )
    zumindest bläßt es da bei abgeschalteten dampfrad den LD ziemlich heftig raus! lader baut LD voll auf - hält aber nur so 0,7bar mehr max. - anstatt 1,1bar!!
    jetzt meine frage: gibt es da andere ventile - hab´was von einem schwarzen ventil gehört!
    was würdet ihr mir empfehlen!? :blink:
    bzw. weiß wer die nummer von dem ventil auswendig ( dann müßte ich mich nicht wieder unter´s auto legen! :wink :D
    mfg

    beim airride ist es so wie bei vielen anderen technischen entwicklungen: na klar gibt es am anfang immer wieder probleme damit und die technik ist und kann ja noch nicht voll ausgereift sein, aber ich glaube derzeit ist dieses system echt schon auf einem guten level!
    fragt mal den wob1: sein altes airride auf der hinterachse ist nicht so besonders, aber mit den neuen dämpfern geht das weit besser!
    mfg

    Zitat

    "braucht man Schmiedekolben und Natriumventile"


    bitte keine diskussionen!
    naja hgp verwendet ja auch immer die org. kolben - sogar beim r32 bi-turbo!
    dachte nur, bei einem neuaufbau des motors, wenn man schon dabei ist! :zwinker: außerdem wenn mir dann nächstes jahr am see bei vollem LD was um die ohren fliegt, beiß´ ich mir dann selber in den :arsch:
    wird wohl viel mit der abstimmung zusammenhängen! hgp fährt ja eher eine fette!
    von hms hab´ich schon gehört!
    naja mein motor läuft ja auch derzeit ohne probleme, nur sage ich mal, daß zwischen 0,7bar und 1,6 bar doch eine erheblicher unterschied ist, alleine schon von der mechanischen belastung her!
    mfg

    Zitat

    Der Tim ist doch dafür bekannt, tieefe Autos zu fahren.


    naja das bin auch bei uns! denn die 11cm hat in Ö sowieso keiner! also wenn schon zu tief , dann richtig! :D
    aus diesem grund sehe ich das als Össis etwas anders! ist der einzige grund warum ich mir sowas auch mal zulegen werde!
    mir ist mein schein heilig!


    aber der aufkleber hat was -das steht fest! (wäre ja was für meinen syncro!)
    mfg

    Zitat

    Was heisst für Dich "richtig" Leistung?!


    alles über echte 400ps! umso mehr desto besser!


    also eure aussagen bezüglich kopf bearbeiten usw. verwundern mich schon! hab gehört, daß man da eigentlich noch einiges rausholen kann!


    Zitat

    Schmiedekolben: Hast Du original in jedem Vr6!


    hab gehört, daß der vr6 org. Mahle kolben hat, aber geschmiedete!!!?? :?:
    naja zerlegt wird das ding sowieso so - nur wer baut´mir so einen motor komplett neu auf!
    kennt da wer von euch eine gute adresse (preis!!??). hab wohl hier einen kontakt zu einem motorenbauer, aber der baut fast nur motoren für bergrennen! :rolleyes:


    was mich auch nich interessieren würde: spielt der durchmesser der LL-Rohre eine große rolle - fahre jetzt großteils 60mm!
    und was ist mit dem LLK - hab den noch drin von meinem rothe tdi (560mm * 330mm *30mm) - rothe meinte geht locker bis zu 400ps - ist von der firms schweizer!!


    danke.
    mfg

    hi Turbo freaks.


    hab mal ein paar fragen, denn der nächste iwnter ist ja nicht mehr weit! :D :-r


    Möchte eine 70mm auspuffanlage unter meinen turbo bauen! wer bietet da aller was an - preis? bzw. tüv!? :?:


    und was würdet ihr alles an einem vr6 Motor verstärken bzw. ändern, wenn ihr "richtig" leistung haben wollt! - reichen dafür - Schmiedekolben, natriumgefkühlte Auslaßventile, Kopf bearbeiten, verstärkte pleuel!? was macht da sonst noch so alles sinn (schwung!?) :?:


    vielen Dank
    mfg

    Olli: super seite!
    starke videos!
    also irgendwíe ist für mich die leistung von meinem turbo schon wieder viel zu wenig! sehe ich das richtig, daß ihr oder du mir da weiter helfen könntet!!?? :wink :?: (den rest sollte man dann mal per pm besprechen! :zwinker: )


    was ist das eigentlich für ein 3er von km (vr6 T!?)
    mfg