Beiträge von titodubstyle

    So und langsam will ich auch mal fertig werden also mal ein wenig attacke gemacht. :D


    Erstmal ein paar Nippes wie Sportluftfilter und verchromten Heckklappenzapfen rein und dann wurde es etwas anspruchsvoller:Umbau auf 5-Loch :-3


    Verwendete Teile hinten (einige sind identisch mit denen anderer Modelle aber ich schreib einfach mal was ich genommen hab und aus welchen Modellen die waren)


    -2 neue Radlagersätze
    -4 Inbusschrauben für die Sattelhalter
    -gebrauchte Bremsscheiben incl Belägen und ABS Rotoren vom 93er Passat VR6
    -Sattelhalter sind alt geblieben


    verwendete Teile vorn:
    -2 neue Radlagersätze
    -Radnaben vom 91er Passat VR6
    -2 ABS Rotoren vom 91er Passat VR6 neu von VW incl der 6 schrauben
    -Antriebwellenaußengelenke vom 93er Passat VR6 (mit + Achse)
    -2 neue Achsmanschetten
    -2 neue Bremsscheiben vom 91er Passat VR (danke an Patty)
    -neue Beläge


    kleine Info zu den Abs Rotoren vorne die für den Umbau mit Abs zwingend notwendig sind:


    Den Hersteller dafür gibt es nimmer,es gibt nur noch restbestände!!!!!! Das VZ in Kassel hat die nur gegen Fahrgestellnummer rausgerückt und auch nur 2 stück,nicht mehr.Glücklicher Weise ist mein Passat einer dieser seltenen Spezies
    :-z :-r

    moinsen,ein Freund von mir hat ein "kleines" Problem mit seinem 1,0L Polo Steilheck:


    So dann und wann springt er einfach nicht an.Es klackt und weiter passiert nix.Batterie ist i.O. Lima auch und lädt auch.Anlasser wurde gegen einen Überholten getauscht und die Kontakte sehen auch alle brauchbar aus....mal springt er dann an wenn man Überbrückt (obwohl die Batterie eigentlich net leer ist und mal wenn man dem ANlasser gewalt antut......aber das kanns ja alles net sein.....noch irgentwer ne schlaue idee?

    Und es geht weiter.Noch nichts dramatisches aber so langsam nimmt das hier formen an.......




    Die komplette Unterholmverkleidung links ist jetzt neu(da war nen stück rausgebrochen)gibts für 30€ noch neu bei Vw......dann noch den schlauch für die Kurbelwellengehäuseentlüftung neu und mir die hinterachse mal vorgenommen......auch wenn ich lange darüber gegrübelt habe ob ichs machen soll steht die entscheidung nun.....meine alten Cr7 kommen da druff........


    so sieht das jetzt erstmal mit den schwarzen scheinwerfern aus (hey Coconutshaver,wo bleiben die ringe :D)



    bin mir auch noch nicht schlüssig ob der nen grillspoiler kriegt und ob das originale G60 emblem wieder rein soll....

    neue kupplung im a.....? hatte ich bei meinem g auch,war ne sachs,nochmal getauscht und war gut.konntest die kupplung treten wie du wolltest und hast den gang net rein bekommen,so dann und wann ging es aber mal aber immer hakelig....

    War klar daß man so einen Beitrag nicht schreiben kann ohne daß wie immer schlaue Komentare kommen.


    Deshalb werde ich darauf auch gar nicht eingehen da es hier nicht um gelaber geht.


    Das wichtigste im Beitrag war schließlich daß sachs nicht das non-plus-ultra ist und die suche nach alternativen




    P.s:da du dich ja so gut auskennst kannst du mir ja sagen wie ich damit umgehe:Serienmitnehmerscheibe sind die federn ausgeleiert und verstärkt das mittellager der scheibe def.......

    immer noch der gleiche wie vor fast 13 Jahren,mein blauer 2er,Bj 87,damals 70PS.Einzige Extras damals:Metallic,2.Außenspiegel,5gang und ein Radio Alpha 8o


    Immer mal wieder andere Kisten Nebenbei aber der ist geblieben(hab ihn als Stöpsel auch zusammen mit Opi aus dem Werk Stöcken abgeholt und durfte sogar die Farbe aussuchen,Sentimentaler Schmonzius aber ist halt so :zwinker:)

    Sachs ist aber nicht gerade "was ordentliches"


    Meine Serien Sachs hats zerlegt weil sie die Leistung nicht ausgehalten hat und die verstärkte danach hats die mitnehmerscheibe zerlegt (keine 500km gehalten).In beiden Fällen keine Kulanz oder garantie.


    Hab jetzt zwar wieder ne verstärkte Sachs drin und bisher (800km) läuft alles.Glücklich bin ich mit der Situation aber nicht.


    Vielleicht kennt noch jemand alternativen zur sachs.....

    viel ist in den letzten Tagen nicht passiert,da ja am 1.Mai Saisoneröffnung auf dem Maikäfertreffen war,mußte erstmal der 1. G fertig werden.


    Deshalb hat sich "nur" Leistungstechnisch was getan.68er Laderrad,bei der gelegenheit auch gleich den Breiten Riemen auf den Lader (mal ein Bild als vergleich) und dann noch etwas mit den Chips rumexperimentiert....


    zur auswahl standen :


    Abt Stufe 1
    Abt Stufe 3
    AME


    und nur mal zum spass das SLS Steuergerät aus dem blauen.....


    ergebnisse:
    Abt Stufe 1: OK aber relativ unspektakulär
    Abt Stufe 3:Leider def
    AME:Geil aber zu brutal,keine Ladedruckbegrenzung oder Drehzahlbegrenzung,sollte wohl eher für die viertel Meile sein


    SLS:Geil,kaum zu glauben aber alleine der Auspuff Sound klingt gleich um Welten stärker und vom fahren echt sauber,aber leider schon vergeben :(


    werd mir also über kurz oder lang wieder eines holen,solange ist halt erstmal der kleine ABt drin.....besser als nix.....


    dann kam noch die frage nach neuen rädern.........dazu später

    moin moin,bin gerade dabei meinen 2. G fertig zu machen und da geht an chip und laderrad nicht viel vorbei.wenn ich das Laderrad schon runter hab wollte ich gleich den kleinen Zahnriemen tauschen da ich nicht weiß wie alt der ist,nur daß es noch ein schmaler ist.


    Hab noch den breiten liegen.Gibt es beim tauschen was zu beachten (kann der sich alleine verdrehen/muß ich mir markierungen machen/muß ein zahnriemenrad ab?) Hab den G60 bisher immer machen lassen daher einfach mal die frage..... :wink

    echt hat er?aber schick waren sie :D


    hab mal auf der bbs homepage in den daimler gutachten gestöbert aber keine 142 gefunden deshalb hatte ich da net viel drauf gegeben (stichwort lochkreis 142 :-r)