Beiträge von titodubstyle

    zentrierdorn hab ich das original vag werkzeug,also alle kettenräder bis auf kw neu,na ja denke das sollte dann auch reichen....


    na dann laß ich mich mal überraschen was da so alles lustiges drin ist,wenn noch wer gute tips hat oder etwas das dringend beachtet werden sollte dann bitte posten,werde dann mal meine erfahrungen berichten :wink

    klasse die ölwannenpaste hab ich noch,


    hm der golf hat 6tkm auf der uhr (also 306.000) denke da mache ich die räder mit,gehen die so runter oder brauch man da wieder spezielles?und hab mal gelesen daß das kw rad nicht einfach so zu demontieren ist.



    umfang wird sein alles was am kettentrieb hängt(beide)

    Hy hab etwas gesucht aber nix handfestes gefunden.Werd demnächst bei nem spezi die ketten machen.Was nehmt ihr für den oberen und unteren deckel zum abdichten?hab da so an die original paste von vw für die ölwannen gedacht (das weiße zeugs)....und tauscht ihr die kettenräder immer mit?als drittes und letztes:gibt es spezielles spezialwerkzeug (außer drehmo etc) was ich benötige?

    @Frolic:Klar kann ich das behaupten.Das ABS sitzt auf der Radnabe und nicht auf der Bremsscheibe,von daher ist es ganz sicher völlig egal was du da druff haust,passen tut alles was zusammen gehört und dein Teile dealer hat nur abgelesen und wußte nicht was er raussucht.Hab eben mal den 2er GTI in unserem Teileprogramm eingehackt und es kamen 2 Klötze dabei heraus:


    gleiche bauform nur unterschiedliche breite:


    1.:Eibauort Vorderachse Ausstattungsvariante GT für Fahrzeuge mit ABS stärke 15,3
    2.:Einbauort Vorderachse stärke 19,7


    Tja und damit wären abs und Gti (innenbelüftet) identisch und die 19,7 sind sowieso nur für die vollen scheiben.denke damit ist alles geklärt :wink

    hatte mal einen bbs satz mit den ventilen,sah blöd aus da die etwas unförmig auf dem bett saßen.Ich würde die nur verbauen wenn die felgen eh eine mulde haben wo die reinkommen,wie meine alten Power tech d,da sah das echt scharf aus.....bei bbs eher geschmacksfrage,da ja die bbs eh schon schmale ventile haben

    nee nee laß mal das bleibt drin,keine lust den schon wieder zu zerlegen :D



    hab gerade mal geschaut,sls hats für 80 drin und ich hab über % vor nem Jahr 65 bezahlt,und na ja wers "entwickelt" hat ist doch sch....egal.irgentwas geheimnisvolles oder spektakuläres ist da wirklich net dran.....kommt halt nur auf die form an.....

    genau laß mal auslesen,die hinteren halten auch net ewig und von blind austauschen halte ich net viel.


    zu den Radlagern vorn:wahrscheinlich sagen jetzt einige klar mit schraubstock und hammer oder so geht das.....


    ich hab neulich erst die vorderen vom meinem G gemacht und ohne ordentliche presse mit entsprechenden pressstücken würde ich das nimmer selber machen,und beim vr6 sind die antriebswellen gerne eingeklebt und ohne abdrücker geht das auch nicht sooo schön...klasse wäre natürlich wenn du am auto pressen kannst dann muß er danach auch net vermessen werden.... :wink

    Moinsen,muß morgen bei meiner Frau beim 6N das Servogetriebe wechseln,ist leider undicht,hat jemand zufällig info zur Füllmenge? Kann auch vom 2er sein,die werden sich schon nicht soviel nehmen.Weil hab hier noch ein wenig stehen und wenn das nicht reicht muß ich morgen früh aufstehen und noch nachkaufen :D

    SLS hat das auch für gut 60 euronen,das hab ich drin.Laut aussage von Steffen alltagstauglich solange alle anderen Lager original bleiben,und recht hat er.Vibrationen sind zwar da aber sehr erträglich.Fahrverhalten finde ich sehr gut,da absolut bissig.Haben auch lange diskutiert ob das hoch und runter kippen des motors soooo toll ist,da ja auch dies aufs material geht.
    Mein Tüv Prüfer hat dazu gesagt:Interessiert mich nicht,solange das eine ordentliche Sache,fachgerecht eingebaut ist (ist natürlich nicht allgemeingültig).......

    sagt mal was die Begrenzer angeht.......wenn ich die Gewinde runterschraube ist das Federbein doch entlastet.



    Was hat denn dann der Begrenzer mit der Vorspannung zu tun? wenn er dann auf dem Boden steht und nicht richtig tief ist,dann macht das ja sinn aber vorspannung?



    mach ich gerade nen denkfehler :?: