Beiträge von titodubstyle

    Na ja und falls der Winter etwas streng wird und die Türschlösser mal zufrieren hab ich dem Paserati noch eine Funkfernbedienung von Waeco gegönnt.Netter Weise mit Blinkeransteuerung und Komfortansteuerung.Eigentlich ist dieses Fahrzeugspezifische set erst ab 3A in der verkaufsliste aber ich dachte mir:Test it.
    Hatte keine Lust auf universalkabelgefümmel :motz :motz


    Lustiger Weise ist das Set billiger als original und mit etwas gefummel an den steckergehäusen hats dann auch einwandfrei geklappt :-z


    Als nächstes muß ich dann wohl mal das ABS reanimieren und mal schauen weshalb die Kupplung nur bei voll getretenem Pedal trennt....


    Ach ja ist immer Arbeit drann :-a

    Ja hallo erstmal,nachdem ich mich erstmal um Golfilinchens 1er gekümmert habe ist beim Passi auch mal wieder ein wenig passiert.....


    Alles in allem keine großen Sachen aber meiner Meinung nach ein paar Nettigkeiten.


    Was auf jeden Fall sein mußte war ne Grundreinigung,nachdem die neue Scheibe drin war sollten es auch ein paar neue Wischerblätter sein und vorm Winter wollte ich auch noch die Bremsflüssigkeit gewechselt und neues Öl drauf haben (mann schluckt der :D)


    Auch ein passender schriftzug ist jetzt hinten drauf,nicht super originell aber mit dem VR emblem fühlten sich irgentwie sehr viele dazu genötigt mich zu nötigen :-k :-k :-k

    Wieviel kann ich dir net so genau sagen weil er noch nicht auf der Rolle war aber Corri G von meinem Kumpel mit gemessenen 211PS stecke ich weg :D :D :D :D


    Glaube wenn du schonmal Sinter gefahren bist erübrigt sich die frage nach Alltagstauglichkeit.Viele verwechseln leider ne verstärkte mit ner Sport (Sinter) Kupplung.


    Die Dinger packen ohne ende haben aber deshalb auch das Problem daß sie eigentlich sehr "digital" funktionieren.Entweder sie packen oder net.Schleifen tun sie so gut wie gar nicht.(denk mal ans gemütliche einparken)

    meinst du mit sportkupplung ne sinter?


    Ne verstärkte hat bei meinem G knapp 100€ mehr als ne normale gekostet aber was sollls die letzte hat es dank "überbelastung" zerrissen.Ist der Käfig um die Federn zerrissen.


    Bei Leistungsgesteigerten werde ich nie wieder ne normale einbauen....

    stimmt so glaube ich nicht ganz,der tacho insofern mit elektronischem signal sollte gehen nur der drehzahlmesser wird falsch anzeigen ich meine es gibt da aber einen Impedanzwandler für das Drehzahlsignal aber an mehr kann ich mich net erinnern,hatte mich damals net so interessiert :wink

    Josh hat recht recht,die ersten 3er Vrs waren schon 92.War mein alter auch und der hatte definitiv den originalen Keramikkat drin und da gibt es auch nix zu diskutieren das ist so...... :wink


    Und haltbarkeit? 283tkm und letzte Woche für den neuen Besitzer KLR nachgerüstet da war er noch gut :D :D :D

    Also der motor selber läuft in allen lebenslagen wie ne biene und macht keinerlei geräusche die da nicht hingehören.Gut dann denke werde ich keinen Gedanken mehr daran verschwenden und das als Überfüllung abhaken.Hatte mir nur sorgen gemacht weil das das letzte Winterauto von meiner Frau war und jetzt von einem Guten Freund bewegt wird.

    Habe gestern mal ein wenig am 16V meines Kollegen geschraubt und da viel mir auf daß unter dem Luftfilterkasten eine kleine Öllache war und auch im Luftfilterkasten eine kleine Pfütze stand.
    Es liegt im Bereich des möglichen daß er beim letzten Ölwechsel ein bischen zuviel aufgefüllt hat,Ölstand aktuell : genau max.
    Kenne es eigentlich nur von den kleinen alten VW Motoren mit rundem Lufi daß da mal Öl drinsteht..


    Kann da einer was mit anfangen?????????


    ach so ist ein 86er 2er 16V KR mit 130tkm uffer Uhr..... :wink