Aha deshalb hat der Tüv auch ne golf 2 gruppe A unterm corrado eingetragen (45€) aber egal.
wie gesagt wenn einer noch maße hat würde das schonmal sehr helfen....
Aha deshalb hat der Tüv auch ne golf 2 gruppe A unterm corrado eingetragen (45€) aber egal.
wie gesagt wenn einer noch maße hat würde das schonmal sehr helfen....
Moinsen,suche schon seid längeren eine 2,5" Anlage für meinen 92er 35i Variant (VR).Da es da auf dem Markt aber sehr wenig und dann zu gepfefferten Preisen gibt will ich mir was umbauen.Soll dann auch eingetragen werden :also fürn 3er Vr
Jetzt die Frage: Ich brauche mal die Maße vom Endrohr,vom Schalldämpfer selber und vom Anschlußrohr zum Mittelschalldämpfer.
Am besten sowohl von der Limo und vom Variant.
Wenn sich jemand schonmal eine umgestrickt hat dann wären Tips natürlich super....
Moin Moin hab mir Sonntag auch den roten eintonner bei Ebay ersteigert für 129 Eusen.Ist heute gekommen und macht einen sehr soliden eindruck nur die Metallrollen finde ich net ganz so gut.Hartkunststoff fände ich besser.
Versand hat bei TBS über Spedition 39 Eusen gekostet und das finde ich für 76kg nicht zu viel.
Mal ganz ehrlich bei dem Preis braucht man doch nicht wirklich überlegen oder?Preis Leistung ist wohl kaum zu toppen und ne tonne hub reicht für den Heimgebrauch wohl massig.....
nehmt doch mal ne polierscheine mit polierwachs.bohrmaschine passendes futter dazu und auf gehts.billig sätze gibts im baumarkt sind aber net so pralle aber gibt schon was brauchbares in so einem online auktionshaus hab aber den namen vergessen :-k
die keilriemenscheibe treibt glaube ich nur die servo unten an.Das einzige was hochkommt ist dann der rippenriemen.Ist einer ohne klima richtig?das problem war bei meinem auch und zwar genau in höhe des halters für die umlenkrolle.den kannst du aber etwas flacher schleifen.das sollte an teleranz reichen das da nix anschlägt und stabil genug ist er auch noch.muß mal die tage ein foto von meinem machen.ist zwar eng aber geht (ist aber einer mit klima...)
Ich glaube reparieren lohnt nicht,es sei denn es ist feuchtigkeit eingetreten (hatte ich schonmal).Kannst mal ein Bild vom Vorschaltgerät posten,hab noch ein Paar liegen,vielleicht ist ja was für dich dabei.....
Kfz Mech inner VW Regiewerkstatt.....
im passat 35i sind die auch drinne,kauf se dir doch für ein paar eus beim vw dealer......
:blink: :blink: :blink:ja wie ??? wenn die Radlagerhäuse (komplette mit lager und nabe) anders sind,dann kann ich doch die G60 Antriebswellenaußengelenke nicht nehmen oder??? sorry falls ich da gerade etwas hänge....
hy ich mißbrauche das hier mal weil wir gerade ähnliches planen.dazu ne frage:
Habe passat vr6 Radlagergehäuse (war ein +) ,soll aber ohne + werden da sehr breite socken drauf sollen.
Die alten VR Scheiben sind klar,dazu G60 Sattelträger.Muß ich nun auch die außengelenke der Antriebswellen vom plus nehmen und sind die Radlagergehäuse bei + und ohne gleich?????
Dann gib mal an ob du ne Plus Achse fährst oder normal....
bin die ruhe in person nur bitte keine falschen aussagen machen
und nee nee das war der stinknormale original mechanische vergaser von 83.glaube die elektronischen kamen erst im 2er (PN).....
habe auch ganz gut gestaunt als ich das gesehen hab aber es geht....
@ 16VT:FALSCH!!!!!!
1,5 l 70 PS,MKB JB,Vergaser mit GKAT nachgerüstet,hab ich hier vor mir liegen mit Papieren,was bei den anderen geht weiß ich net....
sollte er dann mal sagen......
wenn du ne motorwäsche mit dampfstrahler machen willst dann tu das (hier ist das in allen selbstwaschboxen mitlerweile verboten) und wenn du es zu hause machst dann laß dich nicht erwischen.
ok zum thema:klar würde ich nicht volles program auf verteiler etc halten (kannst ja trotzdem kurz dananch mal reinschauen) aber ich würde auf jeden fall die Finger von Motorreinigern lassen.Die allermeisten greifen Kunststoffe und Gummi an.Bei den meisten sehen die Kühlerschläuche danach an den "offenen" Enden aus wie ne Brühwurst.......
sag mal deinen motorkennbuchstaben,hab noch ein komplettes Gkat Kit hier liegen (kriegt man also doch gebraucht.,..... :wink)
hy,wollte mich dann doch mal zum thema gewicht einbringen.Da ich beruflich doch recht viele Autos fahren kann muß ich sagen daß die großen Kisten auch mit viel Dampf irgentwie nicht rocken.
Hatten letzte Woche nen alten S6 V8 da mit Vollausstattung da und deitdem ich mit dem auf der Landstraße probefahrt gemacht habe,habe ich keinen respekt mehr vor den Dingern (untenrum)1910kg
Hatten vor Jahren mal nen 2er Scirocco 1,8er Weber gebaut mit nicht viel drin.Der hatte auf der rolle bloß knap 140PS aber an der Ampel gab es kaum was was da mit konnte
soweit ich weiß haben alle fahrtrichtungsanzeiger gelb bzw orange zu leuchten.wenn der tüv bei uns schlechte laune hat werden sogar orange birnen bemängelt bei denen die beschichtung abgeht
war der Lader vorher nicht bearbeitet und hattest du vorher ein Serien Laderad drauf?Die Geräuschkulisse ändert sich sehr wenn du ein kleineres Laderad fährst......