Beiträge von titodubstyle

    Kann mich da nur anschließen;Chrom ist lange nicht gleich chrom.Guter hochwertig vorbereiteter chrom hält sau lange.
    Die ansaugbrücke in meinem G ist jetzt 2 Jahre drin,glänzt wie am ersten tag und hat auch mit der temperatur keine probleme.


    Klar Fächerkrümmer sehen nach ner weile blau grau glänzend aus.....

    Kann nur beipflichten,im Werkstattalltag hab ich leider auch schon einige 3er gesehen und repariert durch waren.


    Hecklappe ist klar aber da Anbauteil auch uninteressant,


    Gummistopfen und tatächlich auch die schweller.Im letzten halben jahr hatten wir 2 unfaller mit plastikschwellern und dahinter sah es gar net gut aus.wann nimmt man die normal auch runter,deshalb sieht man ja nix.


    und auf die frage von oben:Was gibt es denn bei so einem relativ neuen auto noch für schlimmere schwachstellen als unterboden und schweller??????????????


    Das ist schließlich schon oft genug ein grund für die verschrottung.......

    Nö das wirst du dir nur einen Prüfer suchen müssen der Kundig und willig ist.
    Sind schließlich originalteile die an allen aufnahmepunkten an den Originalpunkten verbaut wird.
    Wenn nix wackelt,das Lichtbild stimmt und es vom Baujahr keine Probleme mit der nicht Vorhandenen LWR gibt dann spricht doch nix dagegen.Zumindest hat das unser Tüv Mann so gesehen und sie willig eingetragen........ :zwinker:

    die gibt es meines wissens nur bei tuning wellen,wenn du serienmäßige drin hast mußt du leider zu vw und neue kaufen (komplett)
    hatten wir leider auch schon 2x da sahen die kettenräder schon richtig spitz aus,und deshalb leider nimmer zu gebrauchen :wink

    kann dir nur sagen was wir bei unseren Webern gemacht haben:


    Vorförderpumpe gegen einen reinen Tankgeber tauschen ,hauptpumpenkram raus,nen einzelnen dicken Filter rein und vorne ne dicke Mitsuba Pumpe rein.


    Da kam immer genug suppe vorne an :zwinker:

    Hm also die Problematik kann ich gerade nicht ganz nachvollziehen,klaro ist es von Tüv zu Tüv unterschiedlich aber über die Jahre hab ich jetzt die 3. Rad/Reifen Kombi bei meinem G eingetragen bekommen (jedes mal wo anders/Zufall)


    1.War 7x15 mit 195/45
    2. 8x15
    3. ne andere 8x15.


    Gab nie Probleme


    Meine Frau hat die mit ner 8+8,5er Kombination auf nem 1er 16v auch eingetragen (da haben die sich allerdings bei der 8.5er etwas geziert)


    2er Fire & Ice Automatik von ner Freundin auch offiziell mit 7x15 und den 195 45 unterwegs.


    Kann mir net vorstellen daß alle Tüvler da nen Auge zugedrückt haben (warum auch) :wink

    irgentwie läßt sich alles ein aund austragen,allerdings wird kein halbwegs seriöser laden ne motoreintagung machen die schlechtere abgasnormen hat.


    und der aufwand grundsätzlich ist net so groß (wenns nur um die vergaser geht),das einstellen ist etwas fummelig aber der rest geht.


    kannst natürlich ne weber-alpha draufsetzten die ist g kat tauglich.....und unbezahlbar

    @Hopp:wo ich das her hab? Vom Haupt TÜV Hannover.War da weil ich meine M3 eingetragen haben wollte und die auch keine Papiere hatten.Der Ing nur kurz geschaut und ganz klare Ansage:Eintragen?????wozu das denn????? Sind festangebaut,keine scharfen kanten (und klappen an,mehr oder weniger) und spiegelfläche groß genug.Sämtliche auflagen erfüllt und somit voll straßenverkehrstauglich ohne eintragung,hätte er aber ohne probs gemacht wenn ich drauf bstanden hätte...... :-3

    gar nicht bei vw.da bekommst du eh so gut wie nie was für umbauten.
    sämtliche papiere von deinem basisauto,wenn vorhanden brief vom spenderauto und evtl ein paar ausdrucke aus dem ersatzteilprogramm von vw bezüglich verbauter bremse etc.und anrufen sollst du am besten bei den ganzen tüv stationen deiner region bis du einen dipl ing am rohr hast der kundig ist und dir nicht mit wilden auflagen wie unbedenklichkeitsbescheinigungen oder abgasgutachten kommt..... :zwinker:

    Also jeder macht ja andere erfahrungen aber das mit der unbedenklichkeitsbescheinigung hört sich eher nach kein bock an.ruf mal bei anderen tüv stationen an,und such mal nach einem kundigen Prüfer der ahnnung von sowas hat sonst macht das eh keinen sinn.


    sogar unser 1er mit 16v wurde ganz regulär vom tüv und nicht vom tuner eingetragen und der wollte sowas auch nicht.


    das paket mit bremse fahrwerk auspuff usw muß passen und sollte natürlich halbwegs sauber aussehen aber das ist ja wohl klar.


    such lieber etwas und fahr im zweifelsfall etwas weiter als dich mit einem rumzuschlagen der entweder keine ahnung oder lust hat.... :wink

    Tja mit hausmitteln ist da leider nicht viel prüfen.nur auf das klacken achten ob der kompressor einspurt oder nicht,alles andere weiß man sonst auch nur wenn man mit einem klimagerät absaugt und dann die abgesaugte menge dann wiegt (bzw das gerät wiegt sie).wüßte nicht wie man da sonst was machen kann sorry.......