Beiträge von titodubstyle

    "ganz normale g 60 kotflügel"


    auch nicht schlecht.da paßt ja von haus aus schon sauviel drunter aber wie du siehst hab ich normale kotis ohne plaste und da gehts schon eng zu...also die wichtige frage an den teilepaten:welche hast du?

    so 6...7 cm aber wenn da der originale drunter ist und du nix umgerüstet hast sollte es genau dieser sein....schade einen ohne arm hätte ich glaube ich noch gehabt für dich aber tröste dich im normalfall geht deiner viel leichter zu ersetzen (solltest du ihn nicht gangbar bekommen)

    ansonsten auch mit ner wapu zange dran wuppen.hast du den alten mit dem langen arm dran oder den neueren kurzen direkt an der achse mit den 2 inbusschrauben?

    hm das kann schon sein das der falsch eingestellt wurde dann bremst er aber zuviel oder zu wenig auf der hinterachse.das er dann fest geht kann ich mir net vorstellen das das im zusammenhang steht.wenn er schon schwer ging dann ist es eh meistens nur eine frage der zeit bis er ganz fest ist.oft gammelt der ja innen am kolben fest und da hilft dann natürlich auch kein sprühen mehr.......

    wie gesagt den llk mußt du dann in bzw unter die stoßstange hängen ,da klima und wasserkühler die ganze breite und auch bis an den stoßfänger gehen und mit den llk leitungen müßtest du dann durch den schloßträger gehen.und das wird platztechnisch auch nur gehen wenn du runde einzel scheinwerfer hast sonst mußt du wirklich die ganze front umkonstruieren........aber ich denke alleine die druckleitungen werden schon ein ganz schöner koten werden und ob das dann noch strömungstechnisch so klasse ist weiß ich net...hast du dir mal die verschlauchung vom kleinen llk angesehen,die ist sehr direkt und wenn unter den kleinen noch nen e motor hängst bringt der auch ganz gut was (klar ein großer an sich bringt mehr aber die verschlauchung ist schlechter)............

    hy,hab nen 2er G mit klima und kleinem ladelüfter aber ehrlich gesagt glaube ich kaum das das nacher alles so klasse laufen wird weil


    1.beim 2er vorne nur noch wenig platz ist mit klimakühler,dann müßte der llk schon fast vor oder unter der stoßstange hängen und dann hast du insgesamt 3 kühler hintereinander.....ob das mal kühl technisch so gut ist.....

    nochmal ne anmerkung/Frage zum ABS hinten.Drehzahlrotoren nachrüsten ist klar und kinderkram aber sagt mal hat der Golf 3 immer die gleichen achszapfen hinten????


    Als ich meinen 2er auf abs umgebaut habe mußte ich hinten auch die zapfen tauschen da diese keine bohrung für den drehzahlsensor hatten........wie ists beim 3er?


    Ansonsten fand ich den abs umbau im übrigen auch nicht sehr spannend :wink

    toyo geht schon,allerdings finde ich den t1-s auch wenn er sau weich ist immer noch besser als den neuen R.Fulda würde ich lassen,hat meine Frau gerade drauf und will sie nicht mehr lange fahren,super schwach bei nässe....nach wie vor mein reifen und favorit auch wenn er teuer ist :
    Dunlop sp 9000

    sagen wir es so bei einigen kunden 6n golf 3 und 35i sind die pumpen mal feucht gewesen ohne daß ein wassereintritt feststellbar war und keiner von denen ist bis jetzt mit dem selben problem zurückgekommen.....

    kunterbunt mischen kannst du da net.....
    288er ist immer ne plus achse wie die meißten 280er 5loch auch.


    es gibt nur wenige 280er 5loch mit standart achse die der g60 aber hat.


    scheibe und sattelträger müssen mindestens zusammenpassen und für hinten ist das richtig,da definiert die bremsscheibe den lochkreis...

    habe auch schon öfter über ebay mit ihm gedealt und bisher hat alles sehr gut und schnell geklappt....habe jetzt allerdings auch seit längerem ein vr teil zu ihm geschickt und dann letzte woche eine mail bekommen daß sein verchromer ihn etwas hängen gelassen wurde und es ab nächster woche weiter geht.....da es bei mir bisher gut gelaufen ist hoffe ich daß er wort hält.....

    ganz einfach ein sportsitz soll im allgemeinen in der funktion einem seriensitz ähneln um eine alltagstaugliche sitzperson für menschen aller größen zu ermöglichen...ist dies im groben gegeben und die befestigung recht stabil,wird dir jeder tüv den sitz eintragen..

    also er wird auf jeden fall noch recht oft auf der straße fahren,lassen wir mal das finanzielle außen vor,deshalb sammle ich ja erstmal und mache erstmal den rumpfmotor fit for turbo.wie gesagt leistungstechnisch reicht eine 3 vor den ps voll aus.die frage stellt sich ja nun da er nunmal da und neu ist.wenn den einer fährt oder erfahrungen hat würde das die suche nach nem turbo schonmal beenden......

    wenn du das mit der antriebswelle machst dann mach doch gleich mal einen farbklecks auf mutter und gewinde dann kannst du kontrollieren ob das alles fest bleibt...bei mir war das radlager und die nabe eingelaufen und das hat sich dann (ist nicht ganz richtig ausgedrückt) zusammengezogen und du konntest nach einiger zeit immer etwas weiter drehen ohne das es sich gelöst hat.....

    wie hast du denn die einser bank da rein gekriegt????? da ist die lehne doch viel flacher als beim 2er oder hast du deine hutablage tiefergelegt????


    die 2er in nen einser ging irgentwie unschön bis gar net?


    wenn du nen guten trick hast würde ich es glatt nochmal andersrum vom 2er in den einser versuchen :wink