Zündkabel von einem Zylinder abziehen,ne alte kerze rein und das ganze dann so legen ,daß die mittelelektrode der kerze ganz dicht an einem teil des Motors (masse,muß also leitfähig sein) liegt.Evtl mit isolierter zange festhalten und dann von einem 2.starten lassen.Dann sollte zwischen elektrode und motor ein funke zu sehen sein.....
Beiträge von titodubstyle
-
-
Hy es gibt bald eine Alternative zu dem ganzen KLR Mist (meiner Meinung nach eh voll fürn
)
Es wird ein sog. Nachkatalysator.Hat die form eines Rohrverbinders und im inneren ist ein winziger Metallkat,soll dann Euro 2 bzw auch D3 bringen.Erscheinen soll es für fast alle alten Volumenmodelle von VW und Audi auch div Corrado Modelle......sind da mit dem Tüv zusammen am Ball.Denke sowas macht mehr sinn als der KLR Rotz...
-
hmmm,hatte sowas ähnliches bei meinem 92er Vr.Bei mir war es die Zündspule hab im Winter die karre laufen gelassen,scheiben freigejratzt und pöpp pöpp pöpp ist er langsam ausgegangen.Dann nix mehr.Am Abend ist er dann auch nochmal kurz angesprungen und dann gar nimmer.
Prüf doch mal ob noch ein Zündfunke kommt.....
-
Moinsen in der suche hab ich nur gefunden daß es sie gibt und daß sie teuer sind......
da demnächst mal ein Getriebewechsel an meinem G ansteht habe ich überlegt mir ein Alu Schwungrad mit wechselbaren belägen zu kaufen (preis sei dahin gestellt)....
hat jetzt jemand so ein teil drin oder kann darüber berichten ob die dinger im straßenverkehr taugen ?
-
hy bei meinem alten 3er VR (mit plus Achse) hat vo 9x16 et 35 und hi 9x16 et 15 nur mit bördeln gepaßt mit gewinde auf ca 70/60 eingestellt....
-
der agg ist doch der simos oder? dann sitzt im verteiler nur die zylinder 1 erkennung.erkennst du einfach daran daß der ring unter dem verteilerläufer nur ein loch hat.ein hallgeber hat 4.der ot geber sitzt extra....
-
hmmm ja tief fahren ist
tief parken
-
Tach auch
Tja nachdem nu mal wieder etwas an der optik passiert ist mußte auch wieder etwas technik rein
Als erstes kam mein freund da unten auf dem Foto zum einsatz.Nettes Teil aber Leistungs und Klangtechnisch war das net wirklich der Brüller aber paßt scho....
UUUUUUUnd dann ging es ab zu Evo Tech und endlich mal den Langersehnten Chip und etwas einstellen nachwerfen (vorher noch fix Verteilerkappe und Läufer neu)......ergebnis:...................
Top
Zieht wesentlich besser an und das VR6 typische träge anfahren aus niedrigen drehzahlen ist so gut wie verschwunden,dreht richtig schön sauber hoch,läuft sauberer im Leerlauf und: Er verbraucht jetzt 1,5-2l weniger
(macht ja auch sinn,man fährt jetzt viel weniger Vollgas)
Und auf der Bahn mußte das ganze dann ja auch getestet werden:und na ja also mein Golf Getriebe vom VR war länger aber war fürn Kombi ok... Tacho 250 und dann in den Begrenzer......hat sich also super gelohnt....
-
hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt aber hat der noch nen unterbrecher? wenn ja ist der evtl alt und fängt bei wärme an zu kleben?
-
Hab von raceland den vr6 fächer drin.von der verarbeitung top,paßgenauigkeit geht,liegt sehr dicht am lenkgetriebe bei mir,leistungstechnisch war kein unterschied und klanglich auch net,soll wohl ein supersprint nachbau sein.....ich persönlich finde mehrteilige schöner wegen flexibilität aber der preis ist sahne....nuuuur bei raceland fühlte ich mich beim versand sehr verars..t,,,,,,das lief alles sehr merkwürdig......wenn er wieder papa wurde dann ist der sehr potent (sorry fürs OT)
-
au ist ja auch wenn man so will nur ne grobe funktionsprüfung,gesetzlicher grenzwert bei euro 1 od 2 sind eh 0,3%co und lambda 1 wird immer angestrebt,kannst hochstens nen kaltlaufregler nachrüsten.....
-
wenn die leitungen dicht sind kann es ja nur aus dem sattel kommen,würde dan sattel nochmal ausbauen und nen rep Satz verbauen,schaden kann das net und kostet auch nicht die welt.bei bremsen bloß net sparen...
-
mit serienfelgen mußten wir bis jetzt immer die 5mm drunter packen wie freddy schon sagt,steht im gutachten was?
-
glaub hab so ein ding bei mir drin und da paßt fast gar nix ,kannst mal ein bild posten?
-
wie vorher schonmal geschrieben,wenns einer vor Facelift sein soll guck dir das ding bloß gut von unten an (kunststoffpropfen),wir hatten leider schon einige die da nach etwas stochern ein faustgroßes loch drin hatten und im vorderen radhaus schauen ob risse in der dichmasse sind,da gammelt es auch heftig hinter:Hab ich bis jetzt nur bei vr6 gesehen.scheint wohl doch gewicht und leistung arg auf die karosse zu gehen,ansonsten halt das übliche was macht bei den alten der keramik kat und wie doll die ketten rasseln,alles andere sollte allgemeingültig sein.....denke mal gut 2000€ sollte schon was machbar sein,mit macken auch weniger
-
meinst du wenn du den wagen abstellst läuft die weiter?wenn ja würde ich mal das Kraftstoffpumpenrelais tauschen,kann sein daß das etwas "klebt"
-
ist das so ein HJS Satz? Wenn ja schmeiss den nach der eintragung sofort raus,hatte den bei mir auch drin und das ding hat aus dem luftfilter gebrummt,geregelt wie blöde und ne ganze ecke weniger leistung gehabt.......alles sauber ausgebaut nur kat und lambda alibimäßig dringelassen und das teil schnurrt wie ne biene
-
tja so direkt mit der scheinwerfer orgie fiel dann mein augenmerk auf dem rotz dahinter......also nicht kleckern sondern klotzen....
ein vollverchromter schloßträger mußte rein
dazu noch ne verchromte drossel und ein zwei andere nippes.....
ach ja eigentlich sollte es mal ein winterauto sein
einen netten schnapper hab ich dann noch bei ebay gemacht:elektrische fensterheber hinten,fehlen leider noch der kabelbaum und der schalter im armaturenbrett,falls wer noch was am start hat bitte melden
ach so und ein spezi sucht noch ein vr6 Happy Face als variant,falls da einer wen kennt......
ach ja und dann war da ja noch die sache mit der leistung aber dazu 1440 später
-
und tra ra jetzt hat auch der Passi Xenon,laßt euch nicht vom bild täuschen die funzen beide richtig blau
na ja und so wild war der umbau auch net aber ich hab immer ne kriese gekriegt wenn ich vom G60 in den Passat gekrabbelt bin und nu ists bei beiden schön hell.......
na ja und die ein zwei weiteren schweinereien zeige ich euch dann nach der obligatorischen zwangspause
-
bei der 280er VR Bremse zumindest,ich meine die 288er VR hat andere Sättel