Beiträge von titodubstyle

    wo wir gerade bei den sondermodellen sind:wurde eigentlich der special auch größer als gti gebaut?


    hab hier auch gerade einen originalen pf stehen mit schiebedach und klima (ab werk)


    und dann noch die frage ob die auch ohne ssd gebaut wurden weil eigentlich macht das ja den special auch aus oder?haben letzte woche einen gehabt mit nachrüstglasdach,kotz.....

    ja der ist wirklich etwas groß,wir haben trotzdem den vom scirocco 16v genommen da dieser sehr viel kleiner ist,kostet auch bei vw nicht die welt.den kriegst du ganz gut an der beifahrerseite rechts neben den längsträger gefummelt.unten etwas nacharbeiten ,halter basteln und fertig isser.....

    ach was,spurstangenkopf abpressen,vorher die kontermutter auf der spurstange lösen und dann den kopf runter drehen,dann geht die neue manschette drauf ,ist nur sehr fummelig die drauf zu kriegen vor allem wenn dein lenkgetriebe die entlüftung hat.ach ja zähl die gewindegönge die du den kopf runterdrehst oder miß die länge von kopf bis zur kontermutter,machst du das nicht oder ungenau mußt du danach ne achsvermessung machen lassen....ist aber net so wild nur fummelig

    denke auch nicht daß dir ein normaler tüv die gkat gegelung von einem anderen motor bzw motorkennbuchstaben an deinem einträgt,gibt ja quasi kein gutachten daß belegen kann daß es funktioniert,au reicht da auch net sondern ein abgasgutachten und das ist teuer.wenn er noch den kompletten motor hat dann hau das komplette ding rein,solange es keine wirkliche leistungssteigerung bringt ist auch beim tüv die eintragung peanuts und kostet net viel :wink

    wie gesagt wenn einer die werte zur hand hat kannst du das zündmodul auch zwischen den pins durchmessen (in ohm) und wenn kraftstoffpumpenrelais oder pumpe defekt sind kommt also kein zündfunke :blink:


    und wenn du noch den mechanischen zündverteiler hast kannst du da ja mal reingucken,ist ja nur mit 2 spangen geclipst aber eher unwahrscheinlich daß hier so ein defekt wie du beschrieben hast die ursache hat.


    zündmodul bzw spule wäre da wahrscheinlicher.fallls du sowas brauchst ich müsste mal schauen aber ich meine ich hab noch eine....

    @svenie:vegiss es,war doch klar das wieder so schlaue dinge dabei rauskommen das fachkräfte doof sind.egall lohnt nicht weiter.


    @eddie:nur um sachlich zu bleiben,ne bremse explodiert aber net wenn man dran rumfummelt.klar hast du recht wenn du nach anfang und ende von schließungen fragst.wenn das eure (die der mods) ist akzeptiere ich das natürlich.nur dieses gewäsch von wegen ach mach doch da passiert nix geht für mich gar net......

    was das bringen soll?


    ganz einfach:das rumfummeln an den gerätschaften nicht unterstützen.ganz einfach!und die leute nicht auf dumme ideen bringen wie z.b:miß doch mal am airbag rum....


    ach egal,wollte eigentlich einen langen text schreiben was für ein aufwand getrieben wird damit airbags fachgerecht transportiert und damit umgegangen wird....


    aber laßt ruhig jeden so ein ding runterfummeln und ein bischen damit rumspielen,kann ja nix passieren wenn die batterie ab ist :zwinker:


    nehmts mir net übel aber ich hab bis jetzt 2 fehlauslösungungen incl verletzem gesehen und dann denkt man evtl etwas anders. :(


    will hier niemanden damit angreifen nur evtl zum nachdenken anregen und wie gesagt die meinung der mods zu sowas wäre mir schon wichtig
    =)

    da bin ich mir gar net so sicher daß die einfach so passen....zum einen ist die vorne höher (deshalb ist ja auch bei rallye front in normal ein großer spalt dazwischen) und wenn ich mich recht erinnere hört der kotflügel gleich unter der stoßstange auf und geht nicht wie beim normalo bis ganz unten und da sind ja dann die halter dran..... ?(

    mal direkt an die Mods aus aktuellem Anlaß:ich hab da im technik forum gerade den thread zum thema airbag stillegen gelesen......ich hab den airbaglehrgang und kenne mich durchaus mit dem thema aus und finde solche themen wie auch zum gurtstraffer sollten lieber gleich geschlossen werden da sie ein extrem hohes gefährdungspotential haben.


    klar werden jetzt viele sageb daß laien auch an der bremse zum beispiel nix zu suchen haben aber ich denke es macht schon sinn daß die personen die am luftsack arbeiten besonders geschult werden um zu sensibilisieren,da ist es halt nicht mit einfach wieder ordentlich zusammenbauen getan.....nur als anregung,würde mich freuen wenn ihr eure sicht der dinge mitteilen würdet




    mfg tito

    das einzige was du meßtechnisch an einer zündanlage einfach so messen kannst ist der widerstand der zündkabel und zwischen den pins der spule,werte hab ich leider net zur hand.beim vr ist die zündspule 2tlg (spule und endstufe) letztere war es bei mir und laß mich lügen hat glaube ich knapp 70 ocken gekostet.die zündspannung liegt bei ein paar tausend volt,denke nicht daß du da was messen kannst

    das ist ja nicht so schön,ein ähnliches problem mit dem gänge nicht rein kriegen hab ich nämlich momentan auch mit serienteilen (außer verstärkter kupplung.normal geht es immer und dann gibt es tage an denen auf teufel komm raus kein gang rein geht.deshalb wollte ich jetzt alles rausschmeißen und neu. (kupplungsgeber/nehmer hab ich schon getauscht.)


    Wollte bei der gelegenheit auch so ein teil rein schmeissen,bietet sich ja an......