durch die versetzten "stehbolzen" hinten an der scheibe kriegst du die nur in einer position richig montiert,sprich paßt nur 1x
Beiträge von titodubstyle
-
-
anhand der fin könnte dir das ein freundlicher mitarbeiter von vw bestimmt sagen,also am besten schein und perso mitnehmen damit man dich als halter feststellen kann und dann sollte das gehen.......
-
aber nicht mit der polo reifengröße,müßte dann 175 70 od 155 80 sein.....wenn ich mich nicht verrechnet habe
-
sieht aus als wäre der fächer für einen ohne kat????
-
haben die nicht den ovalen stecker?g hat def den rechteckigen,also mal schaun was du da bei dir drin hast....
-
na ja ne disussion über airbag fummelleien brauchen wir gar net anfangen (weiß eh jeder besser)
aber ne nicht funktionierende oder leuchtende airbaglampe ist bei der nächten HU ein erheblicher mangel.....also zumindest ordentlich tot legen und jut ists....
-
geht schon.hab sowas schonmal im 2er gesehen.aber längs.quer geht gar net und der längseinbau war groten häßlich weil er dann wg dem getriebe ein sau hohen mittel tunnel hatte.....
-
klar gehen tut alles und dahlbäck baut den sogar in den polo 9n......
aber mal im ernst die dinger sind von unten gitterrohrrahmen.wie wollt ihr denn nen 5er Reihe in ne serienkarosse kriegen bzw was habt ihr denn fürn budget?
-
also das mit der toleranz ist quark......0,5 zoll ne ganze menge und ich meine es gibt keine freigaben mehr und der tüv bei uns trägt die auch nimmer ein.die schauen schon schief wenn du mit 8x15 und 45ern antrittst.....haben bei meiner frau vor nem halben jahr 8 und 8,5x15 mit 45ern beim tuner eingetragen bekommen und alleine beim aufziehen auf die 8,5er merkt man schon wieviel ein halbes zoll mehr ist und wie extrem der darauf steht.......
-
würde 2x ja sagen.Airbag einfach raus und nix dran super und ja es gibt sätze zum deaktivieren des luftsacks.und wenn die abs leuchte an ist dann ist ein fehler im system und das abs geht net und du hast nur ne ganz normale bremse (das kannst du ja sehr einfach testen :D)
Am besten mal inne werkstatt und beide systeme auslesen lassen,dann weißt du es sicher und auch was defekt ist........
-
das ist ja ärgerlich,dann kann ich das also knicken....hätte günstig ein syncro gewinde kriegen können aber dann wird das wohl nix hab ja nur 2wd
-
rumpel düse (passat 3b) hat aber nur einen 5pk riemen drauf
-
hm das weiß ich aber in wie weit sind denn die dämpfer anders bzw passen die untereinander trotzdem?
-
moinsen kann mir jemand sagen worin beim 35i die unterschiede in den Fahrwerken zwischen den syncros und den frontkratzern liegt?
Was ich bis jetzt rausbekommen habe ist,daß die syncros eine höhere achslast vertragen....
-
dann erstmal die blöde frage hast du eine tachowelle oder elektronisch?
-
richtig,grundsätzlich ist das nicht viel schwerer aber der aufwand rundum ist größer,wie stefan schon geschrieben hat muß der in fahrtrichtung rechte motorhalter demontiert werden und wenn du keine motortraverse hast um den motor abzufangen wird das schon fummelig
-
kann aber sein daß er noch die 2x 2 poligen hat,hatte mein vr damals auch noch
-
jetzt muß ich mal ganz blöd nachfragen:was wurde denn vermessen?
die karosse?oder achsvermessung ob er noch gerade läuft...das wird ja gerne mal als maß genommen sagt dann aber leider nix übers blech aus????
-
na aufpassen :D.....die lambda sitzt immer vorm kat
deshalb ist die flußrate für die lamdba denke ich uninteressant,setz sie einfach grob so wie sie im alten kat gesessen hat aber achte drauf daß sie nicht am tunnel schlägt......
das mit dem hosenrohr würde auch gehen aber auch hier :aufpassen....hatten mal einen der hat sie in seinen fächer beim 16v gesetzt.....tolle idee,nur an der stelle konnte sie nur die abgase von 2 zylindern messen und der lief schei... danach.
sollte also ne stelle sein wo sie alle 4 mißt.....
-
jup,genau so habe ich das gemacht,den dreiecksflansch vorne vom originalkat dran,und hinten gleich ein 2,5" rohr für den auspuff dran,damit fällt auch das gefummel mit den blöden reduzierstücken weg.aber aufpassen,der original kat hat ne leichte z form,also nicht einfach gerade zusammenbraten.für die lambda gibt es einschweißhülsen,klappt eigentlich ganz gut aber man muß halt etwas maß nehmen damit es funzt.....