die dk anlernen wird mit nem tester gemacht, das "einen woche rumfahren und alles wieder gut" ist was anderes
Beiträge von Maddin
-
-
dk neu anlernen
-
siehe stvzo etc
-
gibts n repblech für, aber nur zu finden bei golf 3. hat sogar ne 2er tn aber eben unter g2 nicht aufgeführt.
191 803 483
-
ha ja ok, aber mit der leonscheibe sollte das klappen oder?
-
hab meine buchsen heute eingepresst, ging alles problemlos mit dem mitgelieferten "gleitmittel" nur irgendwie find ich es merkwürdig das da so 0,5 bis 1mm "spiel" zwischen buchse und lenker ist.

-
Hab heute in der Mittagspause mal fix die neuen Lager eingepreßt. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob ich das so lassen kann. Die großen lager haben ca 0,5-1mm spiel, sieht man auf dem letzten Bild ganz gut. Dann gabs gleich noch neue Schrauben für die Querlenker.

-
also das der ibiza halter zusammen mit den leonscheiben passen soll, steht hier im thread wobei die betonung auf soll liegt, denn nachfragen ob das jemand bestätigen kann wurden bisher nicht beantwortet, deshalb hab ich noch mal nachgefragt.
ZitatOriginal von |A|L|E|X|
.......
2. gehen die leon sättel nur bis 28mm scheibe.mfg
und wer redet von leon sättel? meine frage war ob die boxter s sättel über die r32 bremsscheiben passen.
ZitatOriginal von RedCandyMan
Passen die Boxter S VA Sättel noch über die 334x32 R32 bremsscheiben? ........ -
Passen die Boxter S VA Sättel noch über die 334x32 R32 bremsscheiben? oder muss ich da die vom leon cupra in 323x28 nehmen? sattelhalter der "günstige" vom ibiza cupra?!
-
1300 ist richtig und wie du schon richtig erkannt hast auch bei 2000km darf das nicht so aussehen

-
bei der et ist das aber keine g2 felge, sondern wenn dann vom g3, also eintragen lassen
-
16.12.07
Was ein xxxxxxxtag heute. Nichts klappt. Zahnriemenwechsel beim Toyota musste abgebrochen werden mangels Schlagschrauber. :p::
Der Bügel passt auch nicht wirklich in den Golf, schein doch einer für ohne Schiebedach zu sein. :ä::


naja wenigstens springt der Motor noch an und das auf schlag, dafür hat sich aber der Gebläsemotor verabschiedet.

27.12.07
Hab gerade n paar Sachen am Golf erledigt. Hab die Servoleitung zur Pumpe endlich mal am Getriebe befestigt, dann hab ich beide Querlenker ausgebaut, da kommen morgen die neuen Buchsen rein. Und ich hab es endlich mal geschafft die LD/AGT anzeige auszubauen. Die wird demnächst aum Breitbandlambda umgebaut. Und ich hab n Stecker gefunden den ich nicht zuordnen kann, keine Ahnung wo der rauf gehört, eigentlich sind alle Steckplätze belegt....wobei mir fällt gerade ein das der aufs co-poti gehören könnte. muss ich die tage mal nachsehen.
Mr. Unknown

Querlenkerlager nach ca 1300km

Anzeige

neue Buchsen

Die S3 Bremse steht zum Verkauf
S3/V6/TT Bremse -
Bin gerade aus der Halle zurück. Hab da meine Querlenker ausgebaut weil morgen die PU Teile reinkommen. Und was soll ich sagen, das rechte Querlenkerlager was Spiel hatte sieht nach ca 1300 km nicht wirklich mehr schön aus. Zur Hälfte komplett durchgerissen Und das ist n VW teil was wie gesagt nur ca 1300km in diesem Sommer gefahren wurde. Also über die Haltbarkeit der VW Teile braucht mir niemand was zu erzählen. Mag ja sein das die bei Serienleistung und Sonntagsfahrstill noch gerade so reichen aber wenn etwas mehr Dampf an der VA zehrt sind die völlig überfordert.
schlecht zu sehen aber das ist es fast komplett durch

-
-
kann sonst jemand mal die höhe von seinem bügel für mit ssd messen?
-
das mit der vorspannung vergiss mal wieder ganz schnell, das wird nichts, wenn du die tür dann per zv erst zu und dann wieder auf machst und dann die dür per griff aufmachen willst klappt das nicht da sich die mechanik im schloß durch die vorspannung verhackt, ich hatte genau das gleiche problem, den hebel aum türgriff kann man nicht wirklich verlängern um mehr weg am schloß zu haben da die scheibe im weg ist. mann kann aber das schloß selber ein klein wenig nacharbeiten, dann klappt das alles wunderbar. man muss nur dafür sorgen das der hebel der das schloß geschlossen hält nicht mehr ganz soweit bewegt werden muss um das schloß aufgehen zu lassen.
-
normalerweise springt die anzeige doch auf l/h um wenn man steht
-
die kenn ich schon
und ist ja auch ohne ssd, die frage ist eben ob der hier zu sehende abstand auch genauso bei der version mit ssd sein muss -
Zitat
Original von IbizaSTA85
Doch, vorher hatte ich die kompletten VR Wellen drin. die waren zu lange. Dadurch konnte das Gesamte Radlagergehäuse nicht weiter rein. Jetzt hab ich kürzere drin, sprich meine umgebauten und jetzt passt alles...Ich vermute nämlich, dass die Flansche am CCM weiter zusammen sind als die von meinem CDA....
Weil nicht umsonst haben die CCM FLansche ne andre Teilenummer wie die vom CDA...
Also das ist meine These, hab leider kein CCM zum messen hier

das hat nen anderen grund, die flansche beim ccm werden nur gesteckt und nicht noch zusätzlich geschraubt
-