Beiträge von Maddin


    genau das ist der punkt denke ich, viel meinen es wäre das selbe.

    Zitat

    Des heißt, wenn dein vorderes linkes Rad beim losfahren fahren wegen schlechten Untergrund schneller dreht als das rechte, wird da linke wieder abgebremst, solange es eben wie gesagt, über 110 Umdrehungen Unterschied bleibt...


    und was passiert wenn das eine rad abgebremst wird? richtig die antriebskraft wird automatisch über das differenzial auf das andere rad geleitet.

    Zitat

    Original von spaetbremser


    SubzeroXXL hat die 323X28 Bremsscheiben vom Leon, die 996 VA-Bremssättel (identisch mit den Boxter-Sätteln) und die Ibiza-Cupra-Sattelträger verbaut. Mir ggü. hat er keine Bearbeitungsschritte erwähnt, daher denke ich geht das als Plug-and-Play.
    SubZero fährt Plusachse.


    boxter s nicht boxter :zwinker: das ist n unterschied, hab die gleichen sättel. und nur weil weil keine bearbeitung erwähnt ist heißt das ja nicht das die nicht erfolgt ist. und bis sich jemand der das verbaut hat mal äußert, bleibt alles vermutung .......




    naja das man leitungen anfertigen lassen kann ist mir auch klar aber ich will erstmal was "normales" haben, geht im grunde nur um die länge und wie man das am besten mit dem anschluß am sattel macht, also entweder n schlauch mit ner ringöse verbauen( so wie bei der s3 bremse) oder erst n 90 grad winkel und dann n schlauch...gibt ja verschiedene möglichkeiten

    es gibt ne möglichkeit das eds auszuschalten wobei die abs/ebv funktion eingeschaltet bleibt wenn auch mit "komforteinbußen" :D was in diesem fall bedeutet das pedal pulsiert bei der regelung döller

    Zitat

    Original von vr6-henry
    Es gab im Dezember 2007 eine Änderung, danach haben auch die G-Kat Euro 1 die grüne bekommen. Vorher war es nicht so.


    das würde einiges erklären, unsere liste ist schon n bischen älter :D

    Zitat

    Original von 333il



    Na wenn du es elektrisch einfach wegschaltest, isses eben aus und die ABS Lampe geht an. Evtl. wird was im Fehlerspeicher abgelegt, weiß ich aber nicht. Soweit steig ich nicht durch beim Thema.


    wenn was aus ist leuchtet auch keine lampe :zwinker:

    müsste man mal n blick ins ssp werfen, da steht genau was wann geht und was wann nicht zwecks ausfall der sensoren. wobei n schalter einbauen?! wir reden hier von nem sicherheitssystem das hat man nicht dran rumzumachen. punkt aus. also entweder mit eds fahren oder n mark20 ohne einbauen. zumal wenn man genug leitung hat ist es eh egal ob eds da ist oder nicht, dann zeiht man eben mit beiden rädern striche auf der straße

    Also entweder ist unsere Liste in der Firma falschl oder die oben genannte Seite stimmt nicht, denn laut Firmenliste bekommt mein Golf, der hat noch 01 keine Plakette, laut der Seite die grüne. Sehr merkwürdig

    Bei Regen hab ich eh nicht vor zu fahren von daher sollte es da keine Probleme geben. Rennstrecke ist auch nicht geplant, von daher denke ich mal das das so schon paßt. Auf jeden fall war der Preis gut und ich denke mal besser als so Zeug wie nangkan etc sind die alle mal. Wenn die nach der Saison eben runter sind gibts n paar neue und gut.


    Über Leistung spricht man nicht....man hat sie....... :zwinker: kleiner Scherz, keine Ahnung mal schauen nech.

    Zitat

    Original von SDI-Driver
    tja und was passiert bei nem Auto, welches nen neueren Motor mit besserer Abgasnorm hat? Wo es den Motor nie gab?



    SDI


    dafür gibts ja die nummer im schein, die wird normalerweise beim eintragem vom neuen motor entsprechend der abgasnorm mit geändert. ist ja auch so wenn man zum bsp n klr system einbaut dann wir das ja auch geändert in den papieren

    Heute sind die Reifen angekommen und langweilen sich jetzt bei mir in der Firma weil immer noch keine Felgen da sind :motz Naja mal schauen, sind ja noch 3 Monate bis Saisonbeginn :-r Bremssatteladapter sind so gut wie organisiert und die Problematik der Bremsklötze dürfte eigentlich auch gelöst sein.