die felgen sind vom g5/touran/jetta
Beiträge von Maddin
-
-
Zitat
Original von grusy
Langsam genug. Der Anlaufstrom von um die 700A haut jede flinke Sicherung raus, sobald der Anlasser dreht, sind das nicht mehr so viel Ampere.
dann mach ich wohl was falsch, denn mein anlasser zieht keine 700A, in etwa 1/7 kommt schon eher hin, ist aber auch von motor zu motor unterschiedlich und wie gesagt ich hab mit meiner sicherung bisher keine probleme gehabt
ZitatAbgesehen davon, was für Dämpfe?
kfz handwerk 1. lehrjahr

-
mitm lesen klappts wohl nicht so gut oder? im oben genannten thread wird doch eigentlich alles beantwortet
-
hab n 35mm² kabel genommen, das geht vor direkt zum anlasser, abgesicher mit 100A oder 120A(weiß ich grad nicht genau) direkt nach der batterie, und da zerfetzt der anlasser kein bischen irgend etwas. zur ZE hab ich n extra kabel gezogen( glaub 20mm²). lieber tausche ich einmal mehr die sicherung als das mir im schlimmsten fall die karre abbrennt. jeder wie er meint. wie schon erwähnt entweder ne nicht gasende batterie verwenden oder entsprechend n entlüftung mit einbauen(machen große konzerne ka auch nicht anders)
masse bin ich von der batterie direkt zur schraube von einem hinteren gurtschloß.
-
im grunde ist es wirklich egal wie rum die lima läuft, wenn man sich mal das funktionsprinzip anschaut wird auch klar warum. das einzige worüber man sich gedanken machen muss ist zum einen die kühlung(die lüfterscheibe dreht sich ja auch anders rum) und zum zweiten die befestigung der riemenscheibe an der lima, also die befestigungsmutter lieber zusätzlich einkleben etc, dann dreht die sich auch nicht lose.
-
-
Zitat
Mich würde mal interessieren was passiert wenn ich einmal mit der 226mm Scheibe hinten 1,6KN Bremskraft einstelle und einmal mit der großen Scheibe dasselbe mache, ob dann wirlich eine Bremswegverkürzung festzustellen ist. Rein theoretisch wäre das Moment hinten gleich, somit auch die Achslastverlagerung.
-
bin ja gerade selber beim umbau bei, ich benutzte die 323x28 scheiben vom leon cupra, sättel vom 996 bzw boxter s und sattelhalter vom ibiza cupra, paßt alles fast zu 100%, man muss entweder die sattelhalter ein wenig bearbeiten oder die belagführungen an den sättel damit die scheibe mittig im sattel steht. bremsklötze bin ich noch dran. hab n satz fürn 996/boxter s hier werd ich we testen wie das so paßt, aber ich vermute mal da muss was anderes her, denn die wie schon erwähnt ist die reibfläge der belege ca 60mm breit, die scheibe aber nur ca 56mm. wie gesagt we kann ich mehr dazu sagen. auf das was andere erzählen geb ich schon lange nicht mehr, denn einer erzählt um mal genau bei diesem thema zu bleiben, es würden die klötze vom boxter s passen und ein anderer meint es müssen die klötze vom boxter ohne s benutzt werden. die problematik mit den s klötzen hab ich ja oben schon beschrieben und die klötze vom ohne s modell haben völlig andere abmessungen und dürften eigentlich gar nicht vernünftig in den sattel passen.
n paar bilder zum thema findet man auch in meinem umbaubericht hier auf der seite. auf wunsch hab ich noch n paar andere bilder da.
-
dann kauf dir die nk
-
der abf hat keinen induktivgeber an der kw, sondern einen hallgeber.
-
-
-
-
Serienanlage
-
Vorne brauch ich 15mm Spurverbreiterungen mit 10ern ist es etwas zu knapp mit dem Abstand zum Sattel.

links 20€, rechts 20€, Mitte 80€

-
sag doch der name schon oder?!
darüber erkennt das abs steuergerät unter anderem wie weit das pedal getreten wird -
-
es gibt nur eine möglichkeit welcher kanal weg muss, schau dir mal das lochbild von kopf und krümmer an und dann weißt du welcher weg muss.
-
Bin heute bei den Zuffenhausener Autobauern gewesen und hab 4 Dämpfungsplatten, nen Federnsatz und eine Bremsleitung geholt und n kleines Vermögen da gelassen.
Naja kann man nichts machen ist halt so, wir sind ja nicht bei armen Leuten 
-
ich fahr zu olli und laß dort ALLES eintragen



