Beiträge von Maddin


    zündanlassschalter geprüft?

    Zitat

    Original von golf variant
    die klemmen den tester an und fahren einmal über den tester die drosselklape auf und zu, soweit wie der steller das kann. dabei erkennt das motorsteuergerät die punkt und kann dadurch die stellung berechnen die es brauch um die soll drehzahl zu erreichen.


    beim nz?????? da verwechselst du aber was.....


    also mal ganz ehrlich, was will man denn beim dk reinigen am co wert ändern? der wird genauso sein wie vor der reinigung auch


    einfach ll an der entsprechenden schraube einstellen und fertig, da kann man nichts falsch machen

    Zitat

    Original von Scholz


    Dann würde doch aber der Kleinere Kolben zum Scheibenauslauf schauen, oder?
    muss selber nochmal bei mir nachschauen, aber ich habe es noch so im Kopf das Bremssattel verdrehen (bzw. li nach re und umgekehrt), dann auf die andere Seite und weil dann eben die Entlüftung nach unten schaut, die Leitungen oben und unten vertauschen


    ne wieso denn, du drehst doch im prinzip den sattel nur entlang der scheibe von hinten nach vorne, die durchlaufrichtung der scheibe durch den sattel bleibt dabei doch gleich.


    sattel hinterm federbein: kleiner kolben unten, großer kolben oben scheibe läuft von unten nach oben durch den sattel
    sattel vor das federbein entlang der scheibe gedreht, kleiner kolben oben großer kolben unten, scheibe läuft von oben nach unten durch den sattel :zwinker:

    wie schaut das aus wenn die Pumpe keine Spannung bekommt, kann das Kühlwasser dann trotzdem durchlaufen oder wird der durchfluß begrenzt oder gar ganz blockiert?


    nein, die sättel bleiben auch im golf auf der seite wo sie auch im porsche sitzen, also links nach links und rechts nach rechts, nur jeweils leitung und nippel tauschen.

    Zitat

    Original von Micki_Krause
    Werf doch bitte nicht einfach so etwas in den Raum. Ich beziehe mich auf den Post vor mir wo es um die Unterschiede ging ob ABS oder ABS/EDS. Da passt dein Post nun überhaupt nicht mit der Gabelaufnahme, denn die ist nur abhängig vom verbauten Wagentyp.


    ja schon gut....schande über mein haupt, dachte es geht um den unterschied golf passat......ich gelobe besserung......

    meine 996er sättel mit den leon cuprascheiben haben auch sofort nach dem wechsel anständig gebremst, zwar noch nicht so stark wie nach der einfahrzeit aber bei weitem besser als ne g60 bremse von daher denke ich liegt es nicht daran das er erst zwei km gefahren ist. wenn noch soviel luft in der bremse wäre das die wirkung so schlecht sein soll, dann wäre das pedal aber um einiges weicher als hier beschrieben.


    das mit der grundeinstellung beim entlüften war doch nur beim abs mit eds.

    auch nach 2 km muss die bremse schon gut zupacken einfahrzeit hin oder her. und dann immer diese unterschwellige werbung :-r


    Zitat

    Beim Bremsen spüre ich im Bremspedal einen festen widerstand. Nur ich muss halt richtig kräftig reinlangen das überhaupt etwas passiert.


    hört sich fast so an als wenn die verstärkung fehlen würde. bkv ist i.o.? alle kolben etc gängig?

    Zitat

    Original von Micki_Krause
    HBZ ist der gleiche aber der BKV hat eine andere Teilenummer - warum auch immer.


    weil die anbindung ans bremspedal unterschiedlich ist

    leute was geht so in der schönsten stadt der welt? meine dose läuft wieder, donnerstag wird er angemeldet(hoffentlich klappt das dieses mal)


    in erster linie ist dann aber der O2 wert erhöht

    also wenn die lampe nicht ausgeht wenn der motor läuft hat deine lima einen weg. 15 kommt zur kontrolleuchte und klemme 61 ist auch heil, sonst würde die kontrolleuchte nicht angehen. die leitung von der batterie zur lima ist auch i.o. deshalb misst du an der lima die selbe sapnnung wie an der batterie(hat aber nichts mit deinem problem zu tun). bleit im endeffekt nur ne defekte lima.

    Zitat

    Original von Goldi
    kontrollleuchte leuchtet...


    an der batterie ist die gleiche spannung wie an der lima...


    die fläachen sind blank ja


    wann leuchtet sie? nur wenn zündung an oder auch wenn der motor läuft?


    erregerspannung sollte zumindestens an der lima ankommen, sonst würde die kontrolleuchte nicht leuchten.


    das du an der batterie und der lima die gleiche spannung misst ist einfach so weil nichts aus der lima rauskommt, da misst du einfach batteriepannung über das verbindungskabel zur batterie. bzw wie sind denn die spannungswerte bei motor aus? gibts da nen unterschied im vergleich zum wert bei motor an?