hat mittlerweile jemand n paar erfahrungen sammeln können?
Beiträge von Maddin
-
-
ich sag es ist nur die imbusschraube vom zündschloßgehäuse lose
-
das kann man so pauschal nicht sagen, kommt aufs verwendete fahrwerk an, die haben ja nicht alle die selben abmessungen, h&r gewinde plus et35 ergab bei mir nen abstand von ca 2-3 mm an der va, an der ha ist es bei mir zur achse enger als zum federbein, aber 35 paßt da auch
-
Pleuellagerschaden




-
gleiches aussehen heißt noch lange nicht gleiche eigenschaften
-
Der Wagen steht zur Zeit und am Wochenende wird sich entscheiden ob die Saison eventuell schon vorbei ist. Vieleicht sind es "nur" n paar Hydros, die Geräusche machen, aber ich denke mal es wird wohl doch auf n paar Lagerschalen hinauslaufen. Wenn das der Fall sein sollte, wird umgehend abgemeldet und der Winterumbau 2008/09 beginnt schon n bischen früher als geplant.
-
nein, in fahrzeugschein steht doch auch die anzahl der sitzplätze und an entsprechender stelle wird auch nur ne vier stehen, du fährst doch keinen bus wo es stehplätze gibt
-
seid wann fängt man den mit der kürzeren leitung an?
-
da bin ich dabei, aber nur wenn wir wieder motorshow machen.........

-
das aber kein 110ps motor

wie gesagt brauchst spezielles werkzeug für, ich persönlich find zb den axr besser zu machen als n motor mit vep, aber ohne werkzeug kommt man da nicht weit
-
Zitat
Original von golf variant
man kann aber die beläge der 256x20 auf den g60 scheiben fahren. sind die gleichen
bei vw gibt es für beide bremsen nur noch einen belag.
wenn angeblich die selben teile sind, warum haben die dann verschiedene teilenummern?
-
auslegungssache
für einige ist ja n luftmassenmesser auch genau das selbe wie ein luftmengenmesser 
-
na was anderes hat er sicher nicht gemeint mit "umprogrammieren", jedenfalls würde ich das so interpretieren
-
kleiner auszug g4
ZitatAlles anzeigen{Komfortsystem}
Steuergerät Codierung (> MJ 2001)
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07Zentralverriegelung (2-Fensterheber):
00256 - Einzeltüröffnung
00257 - GesamttüröffnungZentralverriegelung (2-Fensterheber und Memory):
00258 - Einzeltüröffnung
00259 - GesamttüröffnungZentralverriegelung (4-Fensterheber):
04096 - Einzeltüröffnung
04097 - GesamttüröffnungZentralverriegelung (4-Fensterheber und Memory):
04098 - Einzeltüröffnung
04099 - Gesamttüröffnung -
Zitat
Original von Eddie
Für das umprogrammieren von Steuergeräten wirst Du in ebay nichts billiges finden.
Das ist nicht so einfach. Du musst ja die Datensätze auf EEproms umschreiben....
Du brauchst da VDS-PRO dazu.vagcom kann das
-
alle eingeschlafen hier?
-
wenn ich den ld über die druckdose erhöhen will, wie muss ich die stange dann verändern, länger oder kürzer machen? um wieviel kann man auf diese weise den ld errhöhen?
-
das glaub ich nicht, denn wenn das dampfrad an ist geht der druck ja zb bis auf 1,5 hoch und fällt dann ab auf 1,2. genau das selbe verhalten ohne dampfrad nur fällt da der druck von 0,8 auf 0,6 ab und bleibt da, also denke ich nicht das der zu wenig drückt sonst würde er die 1,2 haltedruck nicht erreichen mit dr
-
t3/t4 wie oben schon geschrieben, ich fahr nen rp lufikasten mit k&n matte. das problem ist ja nicht, dass ich nen gewissen ld erreiche, sondern diese art überschwinger bzw der ld abfall.
-
hab mich heute mal ein wenig mit meinem ld problem beschäftigt. also zuerst zündung zurück genommen, keine änderung, dann das llv abgeklemmt, keine änderung, magnetventil vom dampfrad raus nicht wirklich eine änderung bis auf das der ld nur noch um 0,2bar abfällt bzw überschwingt. dann mal n anderes magnetventil rein und mit der selben einstellung vom poti hatte ich mit mal 1,6 bar auf der uhr stehen wo sonst nur 1,2 bar kommen. naja egal der ld abfall ist nach wie vor da, egal was ich versuche
