brennt dir der helm? wieviel themen willst denn denn noch zu dem thema eröffnen?
Tacho für G60 für ATB Getriebe mit Elektronischem geber...
Tacho Signalgeber für ein ATB getriebe aus dem G60
brennt dir der helm? wieviel themen willst denn denn noch zu dem thema eröffnen?
Tacho für G60 für ATB Getriebe mit Elektronischem geber...
Tacho Signalgeber für ein ATB getriebe aus dem G60
wie wäre es wenn du da weiter schreibst wo du vor 2 monaten angefangen hast
Kaltlaufregler bzw. Minikat für Golf GTI 1,8 107 PS EZ 11.1991
und neben bei in der suche findest du auch einiges zu dem thema
die metalldichtung beim 4 zylinder ist im gepressten zustand genauso dick wie die organische, daher keine änderung der verdichtung. beim 6 zylinder ist sie dünner, ergo verdichtung nach oben
seid wann wird bei volllast das lambdasignal ausgewertet?
nix los hier?
das mantelrohr ist unterschiedlich, befestigung fürs zündschloß ist an ne anderen stelle, kann man aber umschweißen
kontrollier mal die abreißschrauben vom mantelrohr
schau mal nach der imbussschraube mit der das zündschloß am mantelrohr befestigt ist, die ist beim 2er gerne lose
hast die löcher in den sätteln wo das ganze geraffel reinkommt anständig sauber gemacht? also den gesamten rost mit schmirgel entfernt?
ich hab den teilemenschen schonmal genervt deswegen, er meinte da gibts mehrere nummern etc geht wohl irgendwie nach fahrgestellnummer
hat jemand ne ahnung was man hier in der gegend bei den üblichen verdächtigen fürs verschrotten von nem pkw zahlt?
man zahlt mehr
Was für einen Benzindruck sollte ich den haben?
naja das soll dir eigentlich der jenige sagen von dem die software ist
so nun zum problem: ich bekomm heut den neuen spanner und dann wird des wahr. eh weck sein. aber ich schreib dann nochmal. das glühen kommt dadurch zustande, das die kette einfach zu locker ist und dann es zu schwingungen kommt, die sich natürlich auf die steuerzeiten übertragen. es ensteht zu viel ventilüberschneidung und es kommt zu einer falschen verbrennung und manchmal zu verbrennungnen die sogar erst im auspuff geschehen.
äh du weißt schon das beim vr6 bei jedem zylinder jeweils einlass- und auslassventil von der selben nw betätigt werden oder? also wie soll es da zu ne veränderung der überschneidung kommen?????
benzindruck und alles paßt? kommt ja ganz schön viel unverbrannter kraftstoff raus
was denn eigentlich nun, stimmen die steuerzeiten oder hängen die nocken hinterher? und warum sorgt ein lose kette für hinterherlaufende nocken? ich dachte immer, der zug ist auf der seite der kette, wo der spanner nicht ist....mh scheint ja dann doch nicht so zu sein. verdammt hab ich doch nicht richtig aufgepaßt.
danke, jetzt sind wir nichtwissenden alle durch dich aufgeklärt worden wie es wirklich funktioniert.