alle am schlafen hier?
Beiträge von Maddin
-
-
-
-
der Tag Heute in der Autostadt
-
ob sinnvoll oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden
stichwort kosten/nutzen verhältnis
-
zum thema gangerkennung beim apexi, wie macht man das wenn man 6 gänge hat? man kann doch nur die werte für 5 gänge anlernen
-
mit dem genannten stg kann man das abs/eds mark02 auslesen, ausblinken geht da nicht mehr
gabs auch mal n langen thread zu, aber der ist glaub ich bei ner säuberungsaktion wegrationalisiert worden
-
sattelhalter sollte auch anders sein weil n 334er bremsscheibe paßt nicht unter nen halter für ne 312er bremse
-
r32 hat 2 kolben, v6 nur einen pro sattel
-
dito......
so alltagsrenner eben abgemeldet -
äh naja ohmwerte gibts ja nicht wirlich viele möglichkeiten bei nur 2 schaltzuständen
-
da pack mal noch ca 1000 drauf, geht ja schließlich um nen 16v
-
übergangswiderstand kann mehrere ursachen haben, schlechte masseverbindung, schlecht verpresster anschluß am kabel, loses kabel an der batterie etc gibt da ne menge möglichkeiten. naja zb wenn der motor "neu gemacht" wurde hast höhere reibungswiderstände da die ganzen teile noch nicht wirklich 100% auf sich eingelaufen sind....
meist kommt aber eher der anlasser in frage, war n häufiges problem beim 16v, wenn der anlasser da nicht mehr der beste war und der motor noch anständig verdichtung hatte haben öfter mal die anlasser gestreikt bzw es nicht geschafft den motor durchzudrehen.....
-
-
Hi
Das Kabel ist aus dem Hifi-Bereich, richtig ?
Also ich glaub einfach, daß 35qmm zu wenig ist. Kanns gar net oft genug sagen...bei mir hats geschmort. Deswegen der Hinweis. Kontrolliert lieber das Kabel nochmal nach. Nicht, daß jemanden der Wagen abbrennt.
Ich wollte mit dem 70er-Kabel endgültig auf Nummer sicher gehen...hab keine Lust mehr alles doppelt und dreifach zu machen
Gruß :wink,
Maxalso mein 35er kabel reicht bisher hab da auch zur sicherheit auch nur ne 100er sicherung drin und wie gesagt bisher keine probleme damit, eventuell ist dein anlasser auch nicht mehr der beste das er zu viel strom zieht oder der motor dreht zu schwer das deswegen der bedarf hochgeht, teste doch einfach mal den anlasserstrom. eventuell hast auch hohe übergangswiderstände durch schlechte verbindungen etc.
-
-
so ähnlich
"max. Starteranlaufstrom 148-176 A"
-
laberkopp
-
in hamburg, in der "zone"
bin ich nur noch ganz selten
-
genau deswegen hat es mich vor n paar jahren auch aus mv hier her verschlagen