tu dir nen gefallen und kauf die sachs, nk kannst vergessen
Beiträge von Maddin
-
-
-
dann erklär mal warum der motor im 2er weiter vorne liegen soll?
-
von der beschreibung her bleibt ja nicht mehr viel was es sein kann. bring das auto in ne werke und laß die nachsehen. aber irgendwie ganz schön mutig n paar wochen so rumzufahren.
-
den hinteren motorhalter kann man beim 6 zyl. gegen den vom automatik tauschen, dann sitzt der motor auf der seite auch weiter vorne
-
geht relativ schnell, aber nicht vergessen den motor abzustützen
-
oh man dann hab ich ja noch n richtigen schatz bei mir liegen
n unbenutzten geschwindigkeitsgeber hab ich auch noch liegen
um dir das gebastel mit strippen zu sparen besorg dir doch einfach n entsprechenden kb für ne ze, die gibts im auktionshaus ab und an recht günstig, da hab ich meinen auch her
-
naja jeder millimeter ist gold wert
muss ich mal messen wie viel es beim wählhebel sind, beim schalthebel sind es ca 20mm
-
wie soll es jetzt weiter gehen? einfach neue lagerschalen und feuer frei?
-
siehst was hab ich gesagt. ich wußte doch ich kenne diese geräusche
-
naja die ganze geschichte mit den kugelköpfen baut halt nicht ganz so hoch wie die neuere ausführung, und den platz brauch ich bei mir
-
24.11.2009
Gestern sind die anderen Schalthebel fürs Getriebe gekommen. Heute dann fix angepaßt zwecks Platzverhältnissen und Schaltwegen.
hier zu sehen die alte Ausführung der Hebel mit Kugelköpfen
dann mal die Kugelköpfe entfernt und neue Löcher gebohrt
die Teile neu verschweißt
noch n bischen für die Freigängigkeit zum Thermostatgehäuse und der Schaltseile getan
und n bischen Farbe, fertig
-
21.11.2009
Donnerstag hab ich noch ein weiteres G3 A-Brett geholt, das ist diesmal schwarz und nicht blau so wie das was schon in der Halle liegt. Dann gab es vor einiger Zeit noch n paar Stahlflexbremsschläuche, und da die hinteren Bremssättel noch gegen welche vom G4 getaauscht werden habe die Schläuche schon den richtigen Anschluß dafür.
Jetzt muss ich mir nur noch die Schläuche für den Übergang Karosserie/Achse besorgen.
Dann hab ich heute mal die Schalthebel am Getriebe entfernt, da kommen andere zum Einsatz. Kabelbaum hab ich auch schon mal grob Probe gehalten und ich habe angefangen, mir Gedanken über die Ladeluftrohre zu machen.Bremsschläuche
Schaltungskram
Steuergerät
LLK Kram
-
genau so hat es sich bei meinem 16vt angehört, erst ganz leicht ab und an mal n bischen bei etwas höheren drehzahlen wenn die last weg war, so als wenn die hydros klappern und dann mit einem schlag solche geräusche wie im video zu hören auch schon im leerlauf. ölwanne ab und nachschauen ist fix gemacht
-
ich tip auf pleullagerschaden
-
-
kann sein, naja du machst das schon, ich hab da eh nicht so die ahnung von
-
wie gesagt ich finde nicht das 5 % abweichung zwischen 2 unterschiedlichen sensoren bedenklich ist, vw gibt die entsprechende werte nich umsonst von bis an, nicht jeder sensor ist 100% genau wie der andere, daher die bereichsangabe und dem steuergerät ist es völlig egal ob die widerstandskurve entsprechend nach oben oder unter verschoben ist weil es eben minimal ist
-
eindfach den behälter an besagter stelle bearbeiten
-