war die tage mal auf dem prüfstand, 172PS und 255NM sind dabei rausgekommen
Beiträge von Maddin
-
-
Wie immer ein super Treffen, auch wenn das Wetter nicht ganz so gut war.
-
Hab den Wagen ja heute live gesehen. Steht super da....besonders mit der neuen Farbe.
-
naja das ist ja gerade das, was mich ein wenig stutzig macht, du schreibst mit originalchip läuft er, mit dem turbochip zickt er rum. anderseits sagt dein abstimmer, es kann nicht an seinem produkt liegen. passt nicht ganz zusammen.
wieviel zündung fährst denn? ich hatte damal bei meinem 16vt mit digifant das problem, dass ich nicht mehr als 8 grad fahren konnte, sobald ich höher gegangen bin, ging die drehzahl im leerlaufauch nach oben.
-
zu 95% wird das damit auch nichts, bis auf ganz wenige ausnahmen haben die 1,6er auch das "falsche" pedal drin
-
die bohrung am pedal ist versetzt
-
Zitat
MAP-Sensor umgelötet mit dem 16VT Chip tritt das Problem auf und mit dem Serienchip nicht.
meinst nicht auch das ist die antwort?!
-
1100km gefahren, bisher kein ölverbrauch feststellbar, sogar die endrohre sind von innen wieder soweit schmutzfrei
achja, der neue motor hat auch bedeutend mehr druck als der alte
-
ist aber trotzdem nen luftmengenmesser
-
wenn ein metallteil da einschlägt, kann schon einiges kaputt gehen zb servoschlauch etc
naja selbst wenn du weißt wer da vorher nen unfall hatte, wie willst du beweisen, dass das teil was den treffer gelandet hat von einem der beteiligten fahrzeuge stammt. was sollen die zeugen im wagen den aussagen? alles mutmaßung, damit kommst nirgends durchkannst ja mal bei deiner kasko nachfragen ob die was zahlen, andere möglichkeiten hast da sonst nicht wirklich
-
stg ist uncodiert, daher das blinken
-
ABF immer Metall. Die Unterscheidung "normale" dichtung/Metalldichtung gabs nur beim 9A
-
trotzdem etwas zu hoch
0,3-1,2 wären normal
-
wo co gemessen?
-
du hast doch geschrieben
ZitatBei mir wars mal ein von innen verrottetes Bremsseil,...(dachte mein Sattel war festgefressen ) Glück gehabt ...ist leider ne Krankheit bei den viechern...
darauf hin dann meine antwort. und jetzt schreibst du, du meinst den hebel am sattel. na was denn nun? und das der hebel am sattel gängig ist steht doch auch schon ganz oben
-
dann wäre der hebel aber nicht gängig
-
klötze fest?!
-
kabel in den durchführungen alle i.o.?
-
aga passend zum motorkonzept?
-
Ich habe in meinem Auspuff folgende Verschraubung und habe es auch schon mit mehreren Hammern und Fahrwerksschlüssel versucht zu lösen, aber nichts ist passiert.