ich kenn mich ja bei den allradkarossen noch nicht so wirklich aus wie es in dem bereich da unen ausschaut, aber beim 2 wd gehen die schaltseile zwischen karosse und hitzeschutzblech lang. sollte das beim 4wd nicht auch so sein?!
Beiträge von Maddin
-
-
-
ich such nen fähigen beulendocktor in hamburg. hat jemand ne gute adresse zur hand?
-
-
aus so
mach so
-
anwesend
-
die 30% härteren federn kommen beim clubsport aber zu den sowieso härteren vr6 federn oben drauf
ich bin damit zufrieden in meinem 2er
-
je älter die teile werden, desto weicher werden sie. viel wichtiger aber ist ob die buchsen noch heil sind, also nicht abgerissen bzw eingerissen und soviel spiel wie auf dem 2 video zu sehen sind die bestimmt mehr als ab
-
Ich kann nur sagen, Finger weg von den chromstoßstangen fürn 2er. ich hab die an den sommerwagen meiner frau geschraubt. paßgenau sind sie schon so einigermaßen, aber jetzt im 2 sommer seid sie dran sind sieht der chrom(bzw was immer das auch sein soll) mehr als bescheiden aus. muss mal bei gelegenheit n paar fotos machen.
-
was sagt die kompression? sprit kommt auf allen zylindern?
-
äh ist die gestellte frage zu schwer? war doch ne ganz einfache entscheidungsfrage; ja paßt oder ja paßt nicht muss gekürzt werden.
-
wenn man n 4wd getriebe auf 2wd umbaut, muss dann die rechte antriebswelle vom 2wd auch gekürzt werden oder paßt das dann so?
-
Zitat
zündung und co wurden noch nicht eingestellt
einfach mal mit den grundlegenden dingen anfangen
-
das müsste der alte vom xl sein
grad nochmal geschaut, das ist der wagen
-
der xl-edition hier ausm forum hatten mal so nen motor in seinem damaligen golf. kannst dich ja mal an ihn wenden wegen abstimmung und eintragung, da kann er dir bestimmt was zu erzählen.
-
statt einspritzventil oder alukasten kann man auch einfach expansionsventil sagen, der begriff sollte geläufiger sein
-
äh naja sieht man doch das das nicht paßt
die geometrie bei den g60 achsschenkeln ist eben ne komplett andere als bei plusachse, nicht umsonst hat man bei der g60 achse scheiben mit ner größeren "höhe".
-
was sagen denn die lernwerte der lambda für teillast? müsste glaub ich messwertblock 32 der zweite wert sein
Zitat16514 - Bank1-Sonde1 elektrischer Fehler im Stromkreis
P0130 - 35-00 - -der ist bisher nach dem löschen nicht wieder gekommen? nicht das deine lambda einen weg hat.
auf jeden fall sagt der fehler aus, dass du im teillastbereich ein zu mageres gemisch hast und die lambdaregelung versucht auszugleichen aber an ihre grenzen kommt, also hast du irgendwo falschluft zwischen lmm und lambdasonde. drück mal das ladeluft system ab um eventuelle leckstellen ausfindig zu machen, auspuff ab kopf bis lambda dicht?
-
Geht um die Gemischanpassung. Entweder Adaptionsgrenze über- oder unterschritten. Steht da noch was zu? würde die Sache noch etwas eingrenzen. Einfach gesagt läuft der Motor zu fett oder zu mager. das könnte man sagen wenn man weiß ob Grenze über- oder unterschritten und jenachdem kann das verschiedene ursachen haben.
-
das hier meinste oder
wobei so wie du es hast kann man es ja auch von diversen händlern kaufen, wollte es eigentlich auch erst so bauen, aber da ich die alte version der teile benutze hab ich mich dann doch für die starre schneller zu realisierende version entschieden