Dirty Harry
Beiträge von Maddin
-
-
ich glaub das geht mit auch gar nicht mit nur einer scheibe, da die lochkreise eben unterschiedlich sind und zu nahe beienander liegen
-
ja halt den tankgeber selber umlöten bzw das entsprechende kabel davon. adapter am tacho musst ja eh bauen
-
das ist das riesenteil was auf dem luftfilterkasten sitzt und wo die ganzen benzinleitungen dran gehen. das funzt n bischen anders als n richtiger lmm
-
nö einfach den originalen umlöten
Golf II - Einbau und Codierung von TT und Golf IV Tacho
ist zwar auf golf2 bezogen aber beim 3er funktioniert es ähnlich
-
ja wenn man das mengenstellwerk als lmm bezeichnet dann schon
-
ich würd mir mal die drosselklappe ansehen und eventuell wieder reinigen bzw gängig machen.
der 9a hat nicht wirklich nen luftmengen-/massenmesser
-
-
-
Zitat
Das einzige was mir aufgefallen ist,
die Zündspule Sekundärwiderstand Klemme 4 und 15 zwischen 2,4 und 3,5 kohm haben. Habe aber 7,3 gemessen!
Beim Corrado hab ich 2,8 und bei nem anderen G60 3,1 gemessen!sekundärwiderstand wird zwischen kl 4 und kl 1 gemessen und kohm ist da schon richtig, wieviel muss man halt nachsehen was vorgegeben ist
-
die türgriffe bei den aktuellen modellen stehen doch son kleines stück nach außen und haben ne art kante, ist da nur die blende außen am griff die anders ist im gegensatz zum älteren a6 modell?
-
hat jemand schon mal was bei ihm gekauft? wenn ja mal bitte melden
-
-
-
einfach mal den zündanlassschalter überbrücken um ihn als fehlerquelle zu lokalisieren bzw auszuschließen
-
Zitat
Beim G60 wird immer simultan eingespritzt denn auch für eine Gruppeneinspritzung
ist auch ganz einfach im schaltplan zu erkennen, sind halt alle einspritzventile parallel geschaltet
Zitatne das ist eine zylinderselektive ( zumindeste 2fache.... ) Einspritzung, keine zylinderselektive Kopfregelung, das ist schon nen Unterschied, sollte man aber im Verbauch etc. merken.
was bitte ist denn ne zylinderselektive einspritzung? wenn dann ne sequenzielle(aber eben nicht beim g, sowas findest zb beim vr). 2 fache einspritzung stimmt schon. bei jeder kw umdrehung wird die hälfte des benötigten kraftstoffes durch jedes einspritzventil eingespritzt. so funktioniert halt ne simultaneinspritzung

-
ja das mit der flex bekomm ich hin

warum muss man eigentlich die kannte umlegen?
Zitatalso einfach messen, und dann die maße nem kollegen(der ne kantbank zur verfügung hat) geben und den streifen anfertigen lassen...
falls du keinen hast, meld dich per pn, vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen...ich glaub auf das angebot komm ich demnächt mal zurück
-
es gab mal im internet ne seite mit ner anleitung wie man die heckklappe clean macht bzw welche maße der blechstreifen haben muss der anstatt der originalleiste ran kommt. kann mir da mal jemand weiterhelfen?
-
@Barney kannst mir das auch mal bitte mailen?
-
nicht wirklich, geht halt um 2er und der steht ja eben nicht im gutachten