ja mach mal bitte n paar bilder
Beiträge von Maddin
-
-
wenn vorhanden eventuell die abläufe vom schiebedach verstopft
-
ist bei so ner abnahme immer alles inklusive, also einmal fahrzeug wieder zulassen und alle sache die so eingetragen werden müssen?
-
Original von Berry Gordy (halt DIE Motownlegende)

-
Zitat
Das Flexrohr für die warme Ansaugluft ist in Ordnung, der Heizigel funktioniert eigentlich auch.
haut denn auch die umschaltung hin? also die klappe die zwischen warmer und kalter ansaugluft regelt und das dazugehörige umschaltventil
-
-
such immer noch
-
genau, einfach nur das bremspedal tauschen und gut
-
klar passt das getriebe vom tt, und zwar wen es vom 3.2er ist

-
der 1.6er hat nur das selbe bremspedal wie die 1.8er wenn ein 9" bkv verbaut war. und das war nicht immer so. meist war nur der 7" drin und damit auch ein anderes pedal. hatte ich bei meinem pn auch als ich auf pl umgebaut habe. die bohrung für den gabelbolzen ist bei den pedalen um n paar millimeter versetzt
und außerdem gab es doch gar keinen 2.0 im g2(in D) und auch keinen 1.4er

-
er muss zumindestens das bremspedal tauschen. denn beim 1.8er ist die bohrung für den bkv an ner anderen stelle als beim 1.6er. das 1.6er pedal würde mit dem großen bkv hängen
-
was muss man nun abdrehen? die scheiben oder die naben? weil hier beide aussagen zu finden sind. wo genau muss man wieviel abdrehen? kann das mal jemand genau an nem bild erläutern. das was hier zu finden ist find ich nicht aussagekräftig
-
Zitat
@Xavie
Ich schau die tage mal in der Halle ob ich das Karosseriebuch vom 2er noch habe da ist alles genaustens beschrieben mit sämtlichen schweisspunkten.
Wenn du die Kopier und Versandkosten übernimmst dann kanste das bekommenja kein thema

-
also erst den tt deckel aufmachen und dann noch den originaldeckel aufschrauben?! läßt sich das nicht anders lösen?
-
es gibt verschiedene meinungen drüber wie sehr zum beisspiel die musikanlage oder andererelektrische verbraucher den benzinverbrauch in die höhe treiben. eine davon ist zb. (glaub vom adac) das 400Watt aufgenommene leistung den verbrauch um etwa einen halben liter erhöhen
-
je mehr strom der generator erzeugen muss desto schwerer läuft er, also muss der motor mehr kraft aufbringen um die drehzahl zu halten. sieht man auch gut wenn man zb mit ner elektrobohrmaschine bohrt und n bischen zu fest drückt, dann geht die drehzahl von dem teil runter, also muss man um die drehzahl zu halten den knopf fester drücken und automatisch steigt der stromverbrauch von dem teil, also ist es quasi bei der elektrobohrmachine die umkehrung der generatorgeschichte.
-
mal ne frage dazu. wie bekommt man den tank den eigentlich dicht? weil den originalen schraubdeckel läßt man doch weg oder?
-
hat schon mal jemand die dachhaut beim 2er gewechselt? was sollte alles beachtet werden?
-
-
doch wenn man die kiste in der nähe von rostock zulässt, da kostet das noch ne kleinigkeit mehr. außerdem will ich ir das erneute ummelden im nächsten sommer sparen wenn ich richtig hier her ziehe.