ne dich nicht
Beiträge von Maddin
-
-
sicher das du weißt wie ne ke-jetronik funktioniert?
-
Zitat
Original von SubZeroXXL
Reicht doch eigentlich wenn man das Relais für die Benzinpumpe zieht, oder? Dann braucht man nicht extra die Benzinleitung abziehen und alles voll sauen.SubZeroXXL
am einfachsten ist es den ot geber zu trennen, dann geht keine zündung und auch die benzinpumpe läuft nicht
-
na das hab ich doch geschrieben, nur ab 88 gab es nur noch ein radlager, das ohne b wurde da nicht mehr verbaut, weil es andere radlagergehäuse etc für die modelle mit VWII bremse gab, da war dann die anlagefläche gelenk radlager anders und noch n paar sachen und deswegen mussten andere radlager her, eben die mit B am ende. wird dir jeder teileman bestätigen
:edit aber eigentlich egal, geht ja um g60 da gibts nur ein passendes radlager für

-
warum soll das radlager bei der girlingbremse n anderes sein als bei der normalen vwII bremse? da gibts keinen unterschied, es wird überall ab modell 88 das radlager mit der nur 357 498 625 B verbaut. nur bis model 87 wurde das lager mit der nr 191 498 625 verbaut, da waren die radlagergehäuse antriebswellen etc auch anders
also nur 2 verschiedene radlager bj bedingt und nicht modellbedingt
-
alle golf 2 haben an der VA das selbe Radlager, es gibt nur unterschiede bj bedingt, bis 87 war da einiges anders.
HA ist auch gleich, sogar bei trommel und scheibe
-
einfach mal zündung einschalten aber nicht starten und warten bis die benzinpumpen zuende gelaufen haben, dann zündung wieder aus und das ganze zwei- dreimal wiederholen. startet der motor dann normal ist der druckspeicher defekt
-
dann musst wohl in den sauren apfel beißen und andere federn einbauen oder es mit begrenzern versuchen
-
welche ez hat der golf?
-
-
wie hoch ist denn der benzindruck?
-
ich bräuchte mal die genauen Maße der CL Blinker, also Breite, Höhe und Tiefe
-
die naben die ich benutzt habe, stammen zu 100% aus nem fahrzeug mit Plusachse und an denen wurde nichts abgedreht
-
-
-
Zitat
Original von Pinky1313
gib einfach die 20€ für begrenzer aus und gut is!das aus deinem munde? wie war das doch gleich mit "ich hab noch 2-3cm restfederweg"

-
ganz ehrlich wenn dir 80 euro zu viel sind dann verstehe ich nicht warum du dann rummjammerst wenn es schleift und der tüvklaus dir das nicht einträgt, endweder man macht es so das alles im grünen bereich ist oder man lässt es und fährt fahrrad
-
hinten spurplatten und vorne zb lenkanschlagsbegrenzer oder auch spurplatten
-
schon mal an verschlissene lagerschalen gedacht?
-

