tausch mal die kabel so dann paßt das

tausch mal die kabel so dann paßt das

als wenn ich es geahnt hätte
ja stauklappe, das teil was den mengenteiler betätigt
stauklappe leichtgängig?
mach mal n bild wo man die zündkabel drauf sieht
danke, hab ich in der eile vollkommen übersehen
wo bekommt man den MPX-4250AP günstig? reichelt hat zur zeit nix
da ist nichts passendes bei
einfach das kabel was zum standlicht geht vom standlich abmachen und auf masse legen, oder eben nen umschalter rein der in einer position mit standlicht verbindet oder in der anderen position mit masse
ich such nen kühler mit integrietem ausgleichbehälter auf der fahrerseite und beide schlauchanschlüsse auf der beifahrerseite in 675mm hat da jemand nen passende tip für mich
naja mit bauteil defekt würd ich nicht so schnell sagen. erstmal die signaleitung prüfen. bauteil tauschen kann man dann immer noch
sach doch was, wozu hat man denn n tester
mal zündung einschalten aber nicht starten, warten bis die benzinpumpen aufhören zu laufen, dann zündung aus und dann das ganze 2 -3 mal wiederholen und dann starten, springt er dann sofort an ist n neuer druckspeicher fällig.
gibt keine probleme, passat g60 hatte zb teilweise lucas drin und bekanntlich ja auch vier loch, 38er sättel hinten sollten schon sein.
sattelhalter sind die teile die ans radlagergehäuse geschraubt werden und wo die bremsbeäge reinkommen und der sattel dann dran befestigt wird
ja das paßt must sattelhalter mit wechseln und dann geht das.
girling 54 ist baugleich zu lucas 54, girling gabs im g60 und lucas im vr6 wobei vereinzelt lucas auch im g60 zu finden ist
nur mal als tip, deine radlagergehäuse vorne sind die gleichen wie beim golf 2 mit 256er oder 280er bremse
steht aber alles unter den links beschrieben
Zitatwenn man n 239er bremse auf 256er oder 280er umbauen will werden entsprechende bremssättel, die bremssattelhalter, scheiben und belege sowie die passenden radlagergehäuse benötigt, 256er oder 280er sind jeweils gleich(die gehäuse), es können auch entsprechende teile vom passat 35i, golf 3 oder corrado verwendet werden
also bremsscheiben vom g60 und ensprechende sattelhalter und bremssättel besorgen, anbauen und gut
naja wie gesagt die mechanische problematik kann außen vor bleiben da es eh an ne andere stelle kommt als original. in wie fern kräftiger? mehr kraft zum verstellen oder wie? das ventil beim KR corrado ab nem bestimmten bj ist das selbe wie beim g60. also nehme ich mal an das das klappen sollte
ist es möglich n 16V(9A Motor)LLRV am G60 zu verwenden? die mechanische geschichte ist nebensächlich, mir kommt es auf die elektrische seite an. also kann die digifant das llrv von der ke-motronic ansteuern?