muß man das mit dem vorspannen bei passat auch machen? weil im repleitfaden steht nur das mit dem winkel drin aber das mit dem vorspannen so wie beim golf ist da nicht beschrieben. man hat beim 35i ja zweiteilige lager(jedenfalls beim kombi, limo weiß ich jetzt gar nicht wie es da ist)
Beiträge von Maddin
-
-
das sind die nummer für mit abs, aber ist eigentlich nur die rechte vordere anders, die ist bei abs länger
-
klar bekommt man die noch, da bekommt man alle möglichen längen abgestuft in 5cm bzw 10cm schritten. man muß nur die teilenummer wissen oder nen fähigen teilemenschen kenn dann klappt das auch mit dem raussuchen und endet nicht mit einer standartaussage wie gibts nicht(mehr). ich bestell die teile da oft genug.
das einzige was sich in den letzten jahren verändert hat ist der preis. der hat sich für die einzelnen leitungen fast verdoppelt

die nummer für die meterware ist im übrigen 111 611 998
-
-
genau und die nummern hab ich mir ausgedacht, einfach mal bei bj 87 schauen und alles ist gut
-
vorne links 191 611 994 D
vorne rechts 191 611 996 D
hinten links 191 611 994 A
hinten rechts 191 611 996 B -
also meine frau und ich haben auch güstrower kennzeichen
kommen nämlich auch ursprünglich aus der ecke dort und sind auch nur beruflich ausgewandert@ jürgen....ich könnte wetten, dass dein dorf auch keiner kennt

-
schreib mal pinky1313, der hat die drauf
-
du weißt aber schon was die kompressionshöhe ist oder???
-
na warum ist die kompressionshöhe beim wohl 9a anders?
irgendwie muß das mehr an hub der kw ja ausgeglichen werden(man will ja nicht das die kolben oben anstoßen
) und da die pleul gleichlang sind bleiben nur die kolben. -
9a kolben noch abdrehen? die haben doch so schon ne geringere kompressionshöhe als pl/kr kolben. glaube nicht daß das unbedingt für die haltbarkeit förderlich ist
-
Zitat
Original von Prof.66
das passt net die querlenker sind anders, die antriebswellen sind unterscheidlich lang etc ....
wenn es unbedingt s3 sein soll dann mußt du komplett plusachsenteile nehmen
-
und vor allem vernünftige gummies benutzen und nicht die 15 jahre alten teile benutzen

-
-
jeap damit hast du neue ze, dann stimmt das mit dem bj im brief aber nicht
-
sollte damit alte ze sein, die neue gabs erst ab bj 9/89
-
ich brauch mal die teilenummern von dem halter und dem dämpfer hier auf dem bild
-
bei der plusachse ist alles n bischen anders zb der sattel sitzt an ner anderen position. daher auch die unterschiedlichen bremsscheiben, 28,5 zu 39,5. antriebswellen sind länger etc
die radnaben vom vr6 haben ne andere verzahnung als g60 teile
-
gibt ja im grunde zwei möglichkeiten für 5-loch
einmal mit schmaler achse und einmal mit plusachse, da du aber die s3/tt/v6 bremse fahren willst, kommt für dich nur die möglichkeit mit der plusachse in frage, das heißt radlagergehäuse mit naben, antriebswellen, querlenker, stabi, spurstangen/lenkgetriebe von nem plusachsenmodel (zb g3 vr6) besorgen und einbauen
falls du doch lieber die schmale variante (also nicht plusachse)wählen willst, hätte alle teile für die va hier. radlagergehäuse mit neuen lagern, neue bremsscheiben und klötze, abs-sensoren, radnaben eingepresst inkl. der seltene passat abs-rotoren ebenfalls neu, außengelenke vom vr6
-
bekommt man die Stecker wo die ABS Sensoren eingesteckt werden irgendwo einzeln?