Die Lehrlaufdrehzahl wird über das LRV vorne an der Brücke unterhalb der schwarzen Abdekung geregelt und dieses Ventil regelt nur wenn der Drosselklappenschalter bei geschlossener Drosselklappe betätigt wird den kann man durchmessen mehr ist da nicht wenn die Drehzahl zu hoch ist dann zieht der Motor irgendwo Falschluft oder Der drosselklappenschalter ist verstellt den der ist auch glaichzeitig der Anschlag der Drosselklappe !
Der Unterdruckschlauch zum Steurgerät ist für das Motor SG die wichtigste Messgrösse und deshalb läuft der Motor auch nicht ohne !
Wie gesagt erst mal ausschlissen das der Motor irgendwo Falschluft ansaugt dh. den Anschluss für den BKW mal verschliessen dort könnte der Motor Flschluft saugen bei defektem BKV oder der dicke Anschluss für die Tankentlüftung an der drosselklappe auch mal Schlauch abziehen und den stutzen verschliessen !
Dann kann mann noch das LRV mal ausstecken bei laufendem umd betriebswarmem Motor dann muss der Motor aus gehen oder er dreht unter 700 U/min wenn sich die drehzahl nicht wesentlich ändert dann stimmt waas mit dem Ansaugsystem nicht !
Zuletzt sämtliche Teile des Ansaugtraktes mal mit Bremsenreiniger besprühen sobald sich die Motordrehzahl ändert hat mann das Leck gefunden !
mfg