Rückfahrlicht : schwarz/rot und Schwarz/blau (zweipoliger Stecker)
mfg
Rückfahrlicht : schwarz/rot und Schwarz/blau (zweipoliger Stecker)
mfg
Ja sonst hängt da nix drann !
Bei den letzten G2 und allen G3 musst du aber die Waschwasserpumpe vorne ändern da die auch ohne Relais läuft !
mfg
dann würde ich sagen den Nockenzapfen mit 1200er Nasschleifpapier abziehen also nur die Unebenheiten nehmen nicht viel Material abtragen da nur die oberfläche gehärtet ist beim Lagerschild und Lagerbock auch die Unebenheiten nehmen danach alle Teile gründlich reinigen damit keine Schleifmittel auf den Laufflächen oder bei den Hydrostösseln bleibt Beim Lagerbock die Umgebung am besten abkleben beim Schlaifen bei den aluteilen höllisch aufpassen das material ist weich als auch nicht wesentlich was abtragen wirklich nur glätten !
Danach die Lagerböcke einölen die NW einsetzen und mit Geölten Lagerdeckeln wieder montieren fertig !
Ich binn sicher danach läuft es wieder wie geschmiert !
mfg
Das ist ein Ansauggeräuschdämpfer keine Luftführung !
mfg
Also mit Mixen iss da nicht lass es das einzige was passen würde ist die 4 loch Radnabe und Bremsscheibe (280mm) vom Ibiza GTI Bj. 97 - 98 !
mfg
Ja moment ist das nur der eine Lagerdeckel der gefressen hat ?
mfg
Jo wenn dann neue !
Wenn mann länger mit kaputten Hydros rumfährt kann es zu schäden an den Ventilsitzen und Ventielen führen da durch den Fehlenden Ventilspielausgleich das betreffende Ventil bei jedem Schliessen voll auf den Sitz knallt was mann auch hört !
mfg
Das Drehmoment ist sehr wichtig für die Funktion also möglichst einen genauen Drehmomentschlüssel verwenden !
mfg
In deinem Fall ist warscheinlich der Klopfsensor defekt G61 ist !
G61 ist wenn du vor dem Motor stehst auf der rechten Seite hinter dem Lichtmaschienenhalter !
G66 ist auf der rechten Seite in der Nähe vom Ölfilterhalter !
Wenn ein Klopfsesor defekt ist wird die Zündung komplett zurückgenommen und die Zylinderselektive Klopfregelung ist deaktiviert was mit einem spürbaren Leistungsverlust (ca. 20 - 30 PS) verbunden ist !
mfg
Die Bilder sind zu klein !
Hast du villeicht die Lagerdeckel vertauscht ?
mfg
Steckplatz 2 !
mfg
ZitatOriginal von Nordhesse
Ja, die Vernietung ist bei allen gleich, auch beim Golf III. Erst ab dem Golf IV wurden 1mm stärkere Niete eingesetzt.
Golf2-16V-
Wenn das Getriebe Druck aufbaut, ist wohl die Entlüftungsöffnung verstopft. Diese befindet sich auf dem Schaltwellengehäuse, eine kleines Röhrchen mit einer lockeren Kunststoffkappe drauf.
Wie hört sich das an wenn die Räder vorne hochgebockt sind? Drehst du ein Rad, es klackt einmal und erst dann dreht das andere in die entgegengesetzte Richtung, oder dreht das andere sofort entgegengesetzt mit und es klackert mehrfach, oder dreht das andere verzögert/sofort Gleichsinnig mit?
Beim 9A und ACD hat kein Röhchen zur Entlüftung !
Ich vermute eher es war zuviel Öl im Getribe es reicht schon ein virtel Liter zuviel dann spuckt das Getriebe heftig !
mfg
Klar nur dabei knallt mann die Schraube zu arg an und der Kraftaufwand ist einiges grösser als wenn mann den Arm mit ner grossen Wapu Zange packt !
mfg
Du hast nochmal Post !
mfg
Dann sag mir mal wo du da nen Maulschlüsel ansetzen willst da rutscht mann ganz schnell ab dehalb ne Wapu Zange !
mfg
Ja der 1,6/1,8 Bar Schalter hängt am gelben Kabel !
mfg
Beim 16V hast du damit kein Glück !
mfg
Du meinst den Spanner vom Keilrippenriemen ist doch kein Problem den Arm der Spannrolle mittels einer Wasserpumpenzange (VW benutzt einen speziellen hebel zum Spannen) nach oben drehen (spannen) den Keilrippenriemen auflegen und die Spannrolle loslassen fertig !
mfg
Wenn der KW Sensor defekt ist oder aussetzer hat steht er im Fehlerspeicher der Motor läuft auch ohne den KW Sensor es fehlt lediglich etwas Leistung das selbe gilt für die Klopfsensoren !
Der einzige Geber der bei aussetzern nicht im Fehlerspeicher steht ist der Drehzahlgeber !
Es könnte auch an nem defekten Zündkabel oder Verteilerkappe/Finger liegen jedoch würde es auch in den unteren Drehzahlen zu Problemen führen !
Der Zündtraffo währe auch ein Kandidat ist beim G3 öfters mal platt wenn du nen Kollegen mit nem Golf 3 hast kannst du den Traffo ja mal tauschen es iat immer der selbe egal welcher Motor ausser vom VR6 ohne verteiler !
mfg
Wenn mann schon im bereich Wasserpumpe tätig ist sollte mann auch gleich den thermostat ersetzen kostet nicht viel spart aber ne menge Arbeit wenn er schon älter wahr !
mfg