Beiträge von Garlock

    Nach Fest kommt meistens Ab ! :tock:


    Die vordere Schraube vom Querlenker 50 Nm + 1/4 Umdrehung
    Die hintere Schraube vom Querlenker 90 Nm + 1/4 Umdrehung
    Koppelstange 25 Nm
    Die drei Schrauben vom Traggelenk 35 Nm
    Die Klemmschraube vom traggelenk im Achsschenkel 50 Nm


    mfg

    Also Fakt ist das die G2 Krosse so ab Bj 89 geändert wurde ab da ist mehr Platz zwischen den Längsträgern die sind warscheinlich etwas schmäler ich konnte es direkt vergleichen bei mir ist jedenfalls nicht so viel Platz zwischen Träger und den Riemenscheiben wie beim G2 Bj. 90 es ist nicht nur der G60


    mfg

    Verstärkt bedeutet dickere Wellen und Verstärkte Synchronisation das einzige verstärkte Getriebe im G2 wahr das 2Y leider ist es viel zu kurz übersetzt im G3 gab es nur drei verstärkte Getriebe CHE / AMC und DFQ alle diese Getriebe haben dickere Wellen und entsprechend grössere Lager und damit auch geänderte Getriebegehäuse die Synchronringe vom 2ten und 3ten gang sind verstärkt und die Verzahnung der Kuplungswelle hat nen grösseren Durchmesser !


    Das 9A ist leider nicht verstärkt such dir lieber ein G3 Getriebe die lassen sich auch leichter schalten da dort auch die Schltbetätigung modifiziert ist auf jeden Fall solltest du den Reparatursatz für das Differenzial verbauen dieser besteht aus einem Satz Spezieller Schrauben und Sicherungsbleche die die gerne abbrechenden Nieten ersetzen !


    mfg

    Hauptsächlich bei EV 1,8L 112 PS ab Bj. 84


    Das würde ich dir aber nicht für den 2,0L empfehlen das geht gerne kaputt mir ist bei zwei 9A Getrieben das Diferenzial geplatzt jetzt habe ich das CHE vom G3 GTI drinn das ist deutlich robuster (da Verstärkt) und passt von der Übersezung besser zum ABF !


    mfg

    Also wie gesagt die 120er mit normalem Keilriemen kannst du abhaken das geht nicht gut aber wenn beim G2 90A nicht reichen dann weis ich auch nicht !


    Ach ja falls du meinst das bei einer vollaufgedrehten grossen Hifi Anlage zwangsläufig auftretende Flackern der Lichter mit ner grösseren Lima weg bekommst das kannst dui vergessen eine Lichtmaschiene ist viel zu träge um solche Stromspitzen zu liefern dafür braucht mann ne gute Batterie !


    mfg

    Natürlich kann mann sich nen Motorkabelbaum selber stricken oder ändern (hab ich schon öfters gemacht) dazu muss mann aber die richtigen Stromlaufpläne und fundierte Elektrikkentnisse haben !


    mfg

    Der 9A hat auch so wie der ABF serienmässig 180 Nm nur die Leistung ist geringer !


    Im ABF steckt mehr potenzial es ist einfach die modernere Maschiene schon von der Einspritzung her mit der Sequenziellen Einspritzung und Zylinderselektiver Klopfregelung holt man einfach mehr Leistung als mit ner KE Motronik !


    mfg

    Zitat

    Original von Xavie
    na sicher wird der 2e mit der 239er bremse eingetragen. die war ja schließlich serie bis 139 ps im 2er also ist das normal kein problem


    Exakt !


    mfg

    Also die Auslassventile sollten 98mm lang sein 1mm Kürzer dürfte kein Problem darstellen nur länger sollte es nicht sein !


    Nur wenn du schon drann bist kannst du auch gleich ein paar orginale Ventile einbauen !


    mfg

    Also die WFS ist es mit sicherheit nicht denn wenn die aktiv ist springt der Motor an aber geht sofort wieder aus !


    Es könnte natürlich der Zündanlasschalter sein aber auch die Zündspule ist gerne mal Platt oder natürlich den Hallgeber im Verteiler da kannst du lange messen wenn kein Zündfunke vorhanden ist ist entweder an der Klemme 15 beim Starten keine Spannung oder Zündtrafo oder Hallgeber sind defekt (Siehe Fehlerspeicher) !


    mfg

    Also für den 2E solltest du mindestens die GTI Bremsanlage haben dh. innenbelüftete 239er Scheiben vorne und Scheiben hinten eigentlich gleich wie wenn du auf EV umbaust !


    mfg

    Also nur noch zur Info die Kombination ABF Krümmer und ABF Hoserohr passen wenn das Hoserohr angepasst wird das grosse Problem ist aber das Der Flansch vom Hoserohr dem Schaltgestänge ins Gehege kommt und sich fortan nur noch der Erste und zweite Gang einlegen lassen die vordere Schaltbetätigung stösst am Flansch an ich hatte das Problem bei meinem ABF Umbau und hab dan die Schlbetätigung ändern müssen !


    mfg