Das CKR ist ein 085 Getriebe !
mfg
Das CKR ist ein 085 Getriebe !
mfg
Normalerweise währe es bei arbeiten an der Lenksäule (Schweissarbeiten sind normalerweise nicht erlaubt) notwendig ich kenne aber keinen der das hat eintragen lassen !
mfg
Also den Tacho musst du nicht eintragen lassen er muss nur funktionieren !
mfg
Wen du nur die Kohlen tauschst hast du noprmalerwiese nicht lange Freude drann am besten den Anlasser austauschen !
mfg
Bist du schom mal ohne Lehrlaufschalter gefahren ?
Übrigens der NZ hat normalerweise nur einen Zusatzluftschieber und der wird nicht vom Motor SG gesteuert !
mfg
Also wenn die Kohlen abgenutzt sind können Temperaturunterschiede grosse Auswirkungen haben !
mfg
Oder der Anlasser ist defekt !
mfg
Also das dürfte ein 085 Getriebe sein Füllmenge ist genau : 3,1 L !
mfg
Ja aber von dort geht auch ein dickes Massekabel an den Motor such das mal !
mfg
Also wenn es die Lager währen dann hättest du die Klopfgeräusche unter last beim Beschleunigen und nicht beim Gaswegnehmen !
Bei nem Pleuellagerschaden muss nicht umbedingt der Öldruck sinken das passiert höchstens bei nem Hauptlagerschaden !
mfg
Ja Der Schalter im Zündschloss !
Also bei den Massekabelnn reicht kontaktspray nicht aus bei korodierten Anschlüssen hilft nur Schleifpapier dh. Kabel abmontieren die Kontaktstellen mit Schleifpapier blankschleifen danach mit Batteriepolfett einschmieren und wieder montieren !
mfg
Zur Info :
Jede Jetronik ist eine Einspritzung !
mfg
Villeicht ein Problem mit dem Zündanlasschalter oder die Masseverbindungen zum Motor oder zur Karosserie !
mfg
Ich würde sagen irgendwo ist das Kabel vom Lehrlaufschalter zum Motor SG durchgescheuert und kommt sporadisch an Masse !
mfg
Jepp Druckplatte und Schwungscheibe passen nur die Mitnehmerscheibe nicht da der GTI ein verstärktes Getriebe und damit eine grössere Verzahnung auf der Getriebewelle hat !
mfg
Das einzig wahre ist mit GPS die Geschwindigkeit messen (bei mindestens 5 Sateliten auf 0,5 Km/h genau) alles andere sind vermutungen den der drehzahlmesser ist auch kein Präzisionsmessinstrument und je nach dynamischen Reifendurchmesser variiert es auch noch mal !
mfg
ZitatOriginal von freaxster
Ich halt auch nix davon weil bringen tun sie =0=...
Dito !
mfg
Warum einfach wenns kompliziert geht :-r :-r :-r
Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen wenn der leer ist dann stimmt auch die Zündung die Verstellung muss nicht geprüft werden wenn kein Verdacht vorliegt, beim G3 immer erst mal den Fehlerspeicher auslesen mann spart sich ne menge Ärger und Zeit den bei den meisten G3 muss das SG über die Diagnose in Grundstellung gebracht werden bevor der ZZP überprüft werden kann !
mfg
ZitatOriginal von golfgtspecial
Habi-NRW
Das ist glaube ich die bessere Wahl.
Hatte vorher nen Golf 2 G60 und habe jetzt nen 3´er GTI 16V (ABF) und ich komme mir vor wie in einem 90 PS Golf!
MfG Jan
Dann solltest du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen warscheinlich stimmt mit dem motor was nicht !!!
mfg
Also nur so zur Info wen du nen ABF in nen NZ oder RP bauen willst musst du so ziemlich alles umbauen ausser der Karosserie, Tank und der Innenaustattung !
mfg