Klär mich doch auf was du vor hast ? den 2,0L Block in den G2 GTI oder den PF Kopf in den G3 GTI ?
mfg
Klär mich doch auf was du vor hast ? den 2,0L Block in den G2 GTI oder den PF Kopf in den G3 GTI ?
mfg
ZitatOriginal von XdeVilX
originale heber kaufen
Exakt !
mfg
Wen mann die so anzieht dann sind die Federn auch nutzlos !
mfg
Also von RDI halte ich eigentlich nicht viel aber wie schon gesagt geh zum Fachmann es kostet zwar etwas mehr aber dann hält der Motor auch und es bringt spürbar was !
zum Getriebe ich weis es nicht mit sicherheit aber es dürfte das 2Y gewesen sein das ist das einzige was beim 16V im G2 zum Einsatz kahm und ein Seilzuggetriebe hatte der 9A nicht !
mfg
Dieser Flansch am Fächer ist die flexieble Stelle ich persönlich fonde es auch nicht gerade gut gelöst aber beim Audi 80 hab ich das auch schon gesehen und dort ist es serie die Schrauben kann mann nicht zu sehr anziehen da in den Federn Distanzhülsen drin sind so das der Flansch die vorgeschriebene Vorspannung bekommt ein ähnliches System mit Gleitring wurde auch in den G2 mit 90 PS Motor verwendet allerdings mit zwei Federklammern !
mfg
Ich hatte die Idee mal vor etlichen Jahren und hab mal bei CarGlas nachgefragt die hätten ne Serie aufgelegt aber nur bei entsprechender Nachfrage nur das Problem ist wenn du tatsächlich so ne Frontscheibe bekommen würdest was ist dann wenn du in ein paar Jahren Ersatz brauchst !
mfg
Iss kein Problem beim G60 wurde die Blechkante hinten vom Werk ab gekürzt !
Mann muss das natürlich verschweissen aber wenn garkeine Kante mehr da ist wird das recht instabil !
mfg
Ich würde sagen das der Lenkstockschalter einen weg hat wenn der Wischer vorne unvermittelt stehen bleibt dann solltest du den auch mal zerlegen vorallem das Kuststoffteil mit dem Anschlusstecker da sind die Kontaktbahnen drinn dieses Teil einfach ausklipsen und die Leiterbahnen reinigen (meist ist das Fett verharzt und dann gibts keinen Kontakt mehr) und mit Vaseline oder Bateriepolfett wieder einschmieren !
mfg
Ich würde sagen dein Thermostat ist defekt !
mfg
Der Block ist nicht der Selbe es wurde beim ADY die Kurbelgehäuseentlüftung modifiziert und der Block hat im bereich des vorderen Motorhalters eine zusätzliche öffnung für den Drehzahlsensor den es beim 2E nicht gibt !
Also mit der orginalen Saugbrücke läuft der 2E am besten !
mfg
Die hauptsächliche Änderung wahr die verkleinerung des Saugrohrvolumens da der Lehrlauf beim ADY und nachfolgern über die Drosselklappensteuereinheit erfolgt (beim 2E über ein extra Lehrlaufregelventil) die Saugrohre sind auch etwas länger dadurch liegt das max. Drehmoment früher an was aber auch Nachteile in der Drehfreudigkeit gibt !
mfg
Natürlich schau mal auf der Beifahrerseite unter das A Brett baue diese Abdeckung mal ab die ist mir einer schraube und einem runden Stöpsel befestigt dann siehst du den Motor dieser hat einen Bajonettverschluss und ist nur durch eine Verigelungszunge gesichert diese etwas anheben das Lüftergehäuse gegen den Uhrzeigersinn drehen und rausnehmen !
mfg
Im Gehäuse des Lüftermotor's !
mfg
Dann solltest du mal den Lüfter ausbauen der sitzt auf der Beifahrerseite rechts uter dem A brett und mal schauen ob er schwergängig ist !
Könnte aber auch ein undichter Wärmetauscher sein !
mfg
Beschlägt deine Frontscheibe wenn du die Heizung auf machst ?
mfg
Ich sagte ja das 1,6 und 1,8L den selben Fusshebel hatten !
mfg
Schau vorallem mal ob das rechte vordere Standlicht noch geht !
mfg
Er muss an das Saugrohr kannst auch an einen der freien Nippel vor dem Rückschlagventil vom BKV stecken !
mfg