Beiträge von Garlock

    Also bevor hier wieder ein endloser Thread losbricht lass dein Auto mal begutachten am besten von nem Karosseriebauer der wird dir schon sagen was Sache ist !


    Wenn die Längsträger der stosstange nicht verzogen sind dann hat die Karosserie nicht mal was aber das ist halt immer schwierig sowas aufgrund eines Bildes zu beurteilen !


    Ich hab schon schlimmere sachen gesehen die mann wieder repariert hat ohne irgendwelche Probleme !


    Wie gesagt geh zum fachmann und lass dir am besten nen Kostenvoranschlag machen iss immer noch billiger als im ungewissen zu sein und das Auto grundlos für nen Appel zu verkaufen !


    Auch ich hatte voir längerer Zeit mal nen Unfall iss einer hinten rein gefahren (die rechte Seitenwand hat sich in Falten gelegt) da haben auch alle gesagt der iss schrott aber was soll ich sagen ich fahre das Auto 400000Km später immer noch !


    mfg

    Zitat

    Original von polo6nDelux
    Servus


    normalerweise kann man am Wärmetauscher eine Entlüftungsschraube rausdrehen und das System so entlüften! Bin mir aber nicht ganz sicher ob das beim 2er Golf oder Polo war, hab ich zumindest schon mal irgendwo gemacht.


    Gruß


    Also beim G2 gibts diese Schraube nicht !


    mfg

    Das kann viele Gründe haben villeicht hat sich der Achsträger beim Aufprall verschoben (hängt ja der ganze Motor drann) lässt sich wieder richten aber das sich die federbeidome verziehen ohne das danach die Türen klemmen halte ich für unwarscheinlich und das kann mann ja auch nachprüfen einfach den Motrraum um die Dome saubermachen und nach Rissen im Lack suchen findest du keine ist auch nix verzogen !


    mfg

    Also ich muss da noch was dazu sagen gerde bei Synchronringen ist das so ne sache meist hat das getriebe dann über 200000 Km drauf uns viele Teile sind schon verschlissen wechselt mann nun die Synchronringe und baut das wieder zusammen dann gibts garantiert nbach nem Halben Jahr weitere Probleme es ist so wie bei ner Motorinmstandsetzung das macht noch nicht mal ein Freier Autoschrauber weil es einfach zu zeitaufwändig ist !


    Selbst wenn das Getriebe nicht lange gelaufen ist siehst du erst was loos ist wenn es komplett zerlegt ist und dann muss mann die Reparaturkosten nach oben korrigieren !


    Ich hab schon einige Getriebe repariert aber es ist jedes mal wieder eine Überraschung wenn mann's auf hat (zb. ausgeschlagene Verzahnungen auf den Wellen / Zahnradkaries und damit verbundener Totalschaden durch die Bruchstücke) !


    mfg

    Also erstens liegt das noch in der Toleranz und zweitens wenn der Nachlauf auf beiden seiten annähernd gleich ist (und da darf der Unterschied bis zu 1° betragen) ist das OK und lässt sich auch noch durch verschieben der Vorderachse korrigieren wie schon gesagt Die Ferderbeindome verziehen sich niocht so schnell da ist vorher die ganze Karosse krumm und wennn dann klemmen als erstes die Türen !


    Ich hab da schon ganz andere Werte vom Nachlauf gemessen (und das bei nachweisslich unfallfreien Fahrzeugen) ist nicht so wichtig wie Spur und Sturz ich mach das üfters aushilfsweise bei ner Reifenbude !


    Die Seitenwände lassen sich problemlos richten !


    mfg

    Also Um den Nachlauf würde ich mir keine Sorgen machen der darf bis zu +- 30' (minuten) variiren also vorsichtig mit Gradangaben normalerweise wird in Grad und Minuten angegeben nicht 3,5 Grad !


    Und wenn tatsächlich die Dome verzogen währe würden mindestens die Türen klemmen bevor sich da was verformt ist die ganze Karosse krumm !


    So wie ich das auf den Bildern sehen sind die längsträger nicht mal gestaucht oder doch ?


    mfg

    Ich wusste zwar nicht das es im Bora den AAA gab ist es ein Ubau ?


    Also die zwei Kabel vom LRV gehen erst an den Zentralstecker am Motor und dann zum Motor SG !


    mfg

    Also du musst nicht auf Hydraulische Kuplung umbauen du kannst den Seilzug vom 1,6L Passat nehmen !


    Einfach das 020 Getriebe drannbauen geht nicht so einfach da du dann eine andere Kuplung und Schwungscheibe brauchst die ist völlig anders aufgebaut aufgebaut wie beim 02A Getriebe !


    Vorallem das normale 90Ps Getriebe hält das mit sicherheit nicht lange aus optimal ist das CHE / AMC oder DFQ Getriebe vom GTI !


    mfg

    Also normalerweise kann mann das KI ändern und zwar wird den Filter am Eingang des DZM geändert so das der DZM die 5V Impulse auch auswerten kann die Frequenz ist die selbe (ein Imuls pro KW umdrehung) !


    mfg

    Tja je nach dem wie alt der Motor ist sind diese Bolzen festgerostet manchmal reisst alt der eine oder andere ab dann hilft nur vorsichtig ausbohren Gewinde nachschneiden und neuen Bolzen rein das selbe gilt für die Krümmerbefestigung am Zylinderkopf !


    Ansonsten geht der wechsel wie bei jedem anderen Motor !


    mfg

    könnte natürlich die Lambdasonde sein die steht erst im Fehlerspeicher wenn sie ganz defekt ist !


    Wurde auch der ZZP / die Kompression überprüft und wieviel Km hat der Motor drauf ?


    mfg

    Könnte das Kraftstoffpumpenrelais sein aber wofür hat der Motor denn einen Fehlerspeicher ??? rechne mal zusammen was du schon an Teilen ausgegeben hast ist es da nicht einfacher zu VW zu gehen und den Speicher mal aulesen zu lassen kostet in der Regle nix aber selbst wenn besser als planlos Teile zu ersetzen !


    mfg