Beiträge von Garlock

    Tja nur leider ist das hier ein G3 da ist am Motor ein Steuergerät drann und ohne Kabelbaum hast du gute chancen das Seuegerät zu schiessen es gäbe noch die Möglichkeit das Steurgerät abzunehmen aber dann hast du 6 Pins am Motor und du hast das selbe Problem einmal den falschen Pin erwischt und der Motor ist hinüber !


    mfg

    Hallo !!! einfach ne Weberanlage drauf = 50 PS mehr ?


    Vergiss das mal ganz schnell auch beim Vergaser ist konventionelles Tuning angesagt und das kommt meistens teurer wie wenn du die Einspritzung drauf lässt und den Motor mal richtig machen lässt es sei den du musst umbedingt den Sound haben denn ne Vergaseranlage bringt gegenüber der Einspritzung Leistungsmässig 0 Vorteile !


    mfg

    Also wenn dein GTI schon nen Kat hat dann kannst du das vergessen !


    Mal abgesehen vom Verbrauch musst du schon suchen bis du jemanden findest der dir das einstellt und dann kostet es auch was !


    Aber einfach mal so ne Vergaseranlage draufschrauben kannst du vergessen !


    Ich versteh sowiso nicht wie mann nen Einspritzer auf Steinzeittechnik umrüsten kann ! :-r :-r :-r


    mfg

    Beim G2 gibts kein Kabel das von der Lima direkt zur Batterie geht das Kabel von der Lima geht zuerst zum Anlasser un von dort geht ein dickeres an die Batterie !


    Das Kabel von der Lima ist meist recht dünn !


    Vorallem mal die Spannung an der Lima messen ist die wesentlich höher als die an der batterie dann ist irgendwo ein Problem mit den Batteriekabeln !


    mfg

    Also das Kabel von der Lima zum Anlasser sollte auf jeden Fall dicker sein !


    Aber überprüfe mal das Massekabel vorallem die Verschraubeung hinter der Batterie und am Getribehalter meist sind die Punkte korrodiert und haben schlechten Kontakt die Kontaktstellen mit Schleifpapier blamnkschleifen und vor der Montage gut mit Battriepolfett einschmieren !


    Um zu messen woran es liegt mess doch mal ddie Spannung bei belastung direkt an der Lima (Minus am Gehäuse und Plus direkt am Anschluss) und dann an der Batterie die gemessene Differenz ist der Spannungsabfall der sollte kleiner als 1V sein , ist er grösser dann mess mal die Spannung zwischen Lima Gehäuse und Minuspol der Batterie und auch die Spannung zwischen Plusanschluss der Lima und Pluspol der Batterie dann siehst du auch wo das Problem liegt !


    mfg

    Dickere Wellen und das Kuplungswellenlager ist grösser spezielle Synchronringe teilweise sind die Ritzel auch mit zwei Sicherungsringen befestigt das 2Y im G2 ist auch verstärkt nur viel zu kurz übersetzt !


    mfg

    Überleg dir das gut mit irgendeinem Schnäppchen kaufst du dir Katze im Sack bei deinem weist wenigstens worann du bist !


    Und ich sage nochmal um so ne Nachlaufveränderung zu bewirken müsste mann den Dom mindestens 5mm nach hinten schieben und das würde mann mit sicherheit sehen dazu bräuchte mann keine Richtbank aber durch die Tiferlegung und villeicht noch ne verrutschte Achse vom Unfall her kann das schon kommen !


    Der Achsträger versutscht gerne mal vorallem bei heftigem kontakt mit dem Bordstein da hab ich schon manchen wieder gelöst und gerade gerückt !


    mfg

    Zitat

    Original von MRGolf
    Und welches Getriebe kommt am besten mit ABF in den 2erGolf?


    (Seilzug fällt mal aus. Will ich nicht auch noch umbauen)


    Siehe weiter oben hab ich schon mal gesagt CHE / AMC und DFQ die haben alle die selbe Übersetzung und sind verstärkt!


    mfg