Es reicht eigentlich ein guter Chip und du erkennst den 2E nicht wieder, ich hab nen guten frag mal Qualle !
mfg
Es reicht eigentlich ein guter Chip und du erkennst den 2E nicht wieder, ich hab nen guten frag mal Qualle !
mfg
Wiso? das Pumpengehäuse musst du doch nicht wechseln es reicht das Lagergehäuse mit Pumpenrad !
mfg
ZitatOriginal von GolfVW
Motoröltemperatur 80Grad, PrüfLeerlaufdrehzahl bei ca 2250U/min, dann sollte an der Lambda eine Spannung von ca 8V zu messen sein.
Oder CO-Gehalt messen lassen.
Wie bitte ?
mfg
dh. du stösst oben fasst an die Aufnahme vom Seil ?
mfg
Also die WFS kann mann ausschliessen bei aktiver WFS springt der Motor an geht aber sofort wieder aus !
Was wahr denn vorher für ein Motor drinn ?
mfg
Dann ist villeicht irgendwo ein Kabel ab !
Schau mal nach den Kerzen ob die Feucht sind wenn ja dann funktioniert weniogstens das Motor SG und die Geber !
mfg
Das beide Zündspulen defekt sind ist unwarscheinlich also erst mal messen ob am stecker Spannung anligt bei angeschalteter Zündung !
Wenn du die Zündung an machst wie lange läuft die Benzinpumpe ?
mfg
Wahr beim ABF kein Zündtrafo dabei hast du deinen alten genommen ?
mfg
Also das Lagergehäuse mit Pumpenrad ist immer das gleiche beim 1,8L nur das Pumpengehäuse unterscheidet sich da gibts drei verschiedenen die aber trotzdem in jedem Motor verbaut wurden aber das wird normalerweise nicht gewechselt !
mfg
Am besten du liest auch mal den Fehlerspeicher aus !
mfg
Also meist ist in so einem Fall der Zündtrafo defekt oder hat keine Spannung !
Hast du auch die drei dreipoligen Stecker neben dem Zentralstecker am Motor richtig drinn ?
mach doch mal ein Bild vom Motor villeicht seh ich ja was !
mfg
Hast du den kompletten Kabelbaum eingebaut und hast du auch das eine etwas dünnere braune Kabel am Minuspol der Batterie angeschlossen ?
und das aller wichtigste hast du das dicke Massekabel von der batterie am Getriebe bzw. am Motor angeschlossen ?
mfg
Stecke den 3poligen Stecker am Zündtrafo ab schalte die Zündung ein und mess mal am pin 3 das ist das schwarze Kabel da sollten 12 V anliegen !
mfg
Und wenn du kucken gehst probiere mal folgendes versuche mal den Einstellmechanismus in der mitte des Kuplungsseiles zusammen zu drücken !
mfg
Wenn der Hebel am Anschlag ist steht er dann wagerecht ?
mfg
Und wie weit kannst du ihn hochziehen ?
mfg
OK lässt sich der Hebel am Getriebe wahllos bewegen (geht er ganz leicht) ist keine Federkraft vom Getriebe her zu spüren ?
mfg
Also ist es doch so das du nicht auskuppeln kannst !
Zur Info Pedal durchgedrückt = ausgekuppelt / Pedal losgelassen = eingekuppelt !
Wen das Pedal tasächlich ganz leicht geht dann ist entweder der Kuplungszug defekt oder die Diagnose von Stefan16VT trifft zu !
mfg
Jepp könnte das Relais sein aber ich könnte genaueres sagen wenn ich wüste welcher Motor es ist den es gab ihn mit Motronik und mit Simos 4S2 !
AFT AKS oder AEK ?
mfg
Ja wie was ?
Wie jetzt dh. du kommst selbst mit eingelegtem Gang nicht vom Fleck ?
Hast du mal das Kuplungspedal per hand zurückgezogen ?
Es ist so dein Kuplungspedal hat eine Übertotpunktfeder diese Feder unterstützt ab einem bestimmten Winkel vom Pedal deinen Fuss beim auskuppeln deshalb geht bei den neueren G2 die Kuplung leichter wenn jetzt die Automatisch Nachstellung durchrutscht hast du zuviel Spiel im Pedal und die Ausrückmechanik schafft es nicht mehr das Pedal in die Ausgangsstellung zu drücken !
mfg