Das ist nur das Sigal "Klima an" für das Motor SG mehr nicht kommt an den Klimaschalter +12V bei Klima AN !
mfg
Das ist nur das Sigal "Klima an" für das Motor SG mehr nicht kommt an den Klimaschalter +12V bei Klima AN !
mfg
grünes Kabel mit gelbem Stecker verbindung zur Klimaanlage !
rotes Kabel mit Gelbem Stecker kommt auf Z1 an der ZE !
lila/weises Kabel mit schwarzem Stecker direkt an den Kabelbaum zum KI !
graues Kabel brauner Stecker kommt auf den grauen Diagnoseverteiler der oben auf der ZE befestigt ist !
das Relais das auf dem Bild zusehen ist ist für die Lambdasondenheizung es wird auf die ZE geklipst !
blau/weisses Kabel kommt auf den blauen Geschwindigkeitssignalverteiler der oben auf der ZE befestigt ist !
Wegen dem Schwarzen Stecker müsste ich wissen wo geanu die Kabel hingehen vorallem auf welchen pin von dem einen weissen Stecker und wo der weisse Stecker auf die ZE kommt G1 oder G2 ?
mfg
Hmm das dürfte natürlich ein Problem sein ja !
mfg
Also die Kontakte an deinem orginaltacho müssten auf dieser blauen Folie beschriftet sein die belegung des Passy Tachos ist identisch mit den neueren G2 Tacho und G3 die Belegung findest du da : http://www.volkstreff.de/vt_db…trags_id=48&katid=10&sid=
mfg
Wie gesagt es ist nicht so schlimm beim PF im G2 wurde der CO wert ausschliesslich über den Bypass eingestellt und dort funktionierte es auch aber ein CO Messgerät brauchst du auf jeden Fall , CO Poti in mittelstellung bringen und dann den CO über die Bypassschraube einstellen falls er dann immer noch schlecht läuft was ich nicht glaube musst du halt in den sauren Apfel beissen !
mfg
@Passat-Synchro
Ich wüsste nicht das sich die Feder längt beim Luftmengenmesser das ist ne Spiralfeder genauso wie im Tacho nur etwas dicker da längt sich nix die ist entsprechend ausgelegt !
Jo ich würde sagen das CO Poti in Miittelstellung und die Grundeinstellung grob mit dem Bypass machen danach die Bypasschraube versiegeln und dann noch mal über das CO Poti feineinstellen !
Es ist eigentlich völlig egal ob mann den CO über den Bypass oder das CO Poti einstellt nur über das Poti gehts genauer und ist auch so vorgesehen !
also egal was du am Motor gemacht hast die werte müssen den Serienwerten entsprechen sonst hast du ein Problem bei der AU !
mfg
Diese Schraube am LMM darf nicht verstellt werden das ist richtig wenn sie verstellt worden ist muss eine Lehrlaufprüfung gemacht werden voraussetzung ist das CO Poti ist nicht verstellt worden in dieser Lehrlaufprüfung wird die Einspritzanlage auf den Motor abgestimmt dazu wird über die Diagnose das Motor SG in Grundstellung gebracht in dieser Funktion sind Zündzeitpunkt Lambdaregelung und Lehrlaufregerlung deaktiviert dann wird der ZZP geprüft und ggf. und auf 6° vor OT +-1 eingestellt dann die Lehrlaufdrehzahl auf 800U/min und der CO Wert auf 0,7 Vol% +-0,4 eingestellt und zwar so lange bis beides stimmt da sie sich gegenseitig beeinflussen !
Das Steht allles im Reparaturleitfaden vom Passat 2E Motor wenn du natürlich beim G3 geschaut hast steht das nicht drinn da beim 2E Motor im G3 im gegensatz zum Passat keine Lehrlauf und CO einstellung mehr notwendig ist deshalb auch wenn der Motor die selben Kennbuchstaben hat kann es durchaus sein das er sich je nach Baujahr oder je nach dem in welchem Fahrzeug er verbaut wurde unterscheidet !
Ich hoffe du hast diese Einstellung bei nem VAG Betrieb machen lassen dann kannst du dich auch mit Recht beschweren denn ohne eine korekte Grundeinstelung läuft der Passat Motor nicht vernünftig !
mfg
Nein geht definitiv nicht der Kopf muss dafür geeignet sein !
mfg
Und was haben die gemacht zusammengelötet ?
mfg
Welche Kabel wurden durchtrennt von der Sonde oder vom Kabelbaum ?
mfg
So Fehler sind immer schwehr zu finden !
mfg
Also erstens hat er nur das Thermostat ersetzt und zweitens gibts bei den 2,0 und 1,8L Motoren immer den selben stutzen egal welches Bj. die Nummer ist 037 121 121 A !
mfg
Also eigentlich gibts nur vier Kabel !
Kannst du mal ein Bild von der steckverbindung machen ?
Meine Mailaddy ist garlock@freenet.de
mfg
Das ist die letzte Möglihkeit ansonsten hat ev. das Motor SG ne Macke !
mfg
Also das Stromversorgungsrelais für die Einspritzung auf Steckplatz 3 !
Tausch mal das Relais 67 / 87 oder 167 auf Steckplatz 12 !
Du hast Post !
mfg
Welches Relais hast du erneuert das auf Steckplatz 3 oder das auf Steckplatz 12 ?
mfg
Dann schraub den Motor mal ab und schau dir das Seil auf der Rolle an !
mfg
Hast du nen Corry Tacho mit oder ohne Tachowelle ?
mfg
Eigentlich schon !
Ist das seil nicht beschädigt ?
mfg
Ist deiner schon ohne Dreiecksfenster in den Türen ?
Wenn ja dann kostet die Mechanik ohne Motor nicht mal 100 Euro !
Ich seh gerade iss egal ob der neue oder der alte der Preis ist gleich !
mfg