Beiträge von Garlock

    Also das heisst Haldexkuplung !


    Tja da hilft nur Das Auto auf die Hebebühne nachschauen und ggf. lauffen lassen dann siehst du schon woher das kommt !


    Ja dein Auto hat eine Hardyscheibe heisst bei VW Gelenkscheibe teilweise sogar zwei davon eine mit Tilgergewicht ist Modellabhängig !


    mfg

    Es gibt eignetlich nur eine ausser der G60 hat ne eigene aber es gibt je nach Motor und FIN unterschiedliche Riemenscheiben beim 16V ist es eh speziell mit der Umlenkrolle auf der Wasserpumpe !


    Da wird wohl die falsche Riemenscheibe drauf sein !


    mfg

    Also das Radio geht nur deswegen aus weil die Spannung beim starten zu stark (unter 8V) zusammenbricht das liegt aber am Radio das schaltet sich bei zu niedriger Spannung selber ab !


    mfg

    Ich werde deine Liste einfach mal vervollständigen !


    So fertig die nicht belegten werden teilweise für das DIGIFITZ benutzt !



    1. nicht belegt


    2. nicht belegt


    3. nicht belegt


    4. nicht belegt


    5. Warnblinkschalter / weiss / 1,0 / 108


    6. Warnblinkschalter / schwarz/blau / 1,5 / 108
    Kontrollampe ABS / schwarz / 0,5


    7. Regler für Instrumentenbeleuchtung / grau/blau / 0,5


    8. nicht belegt


    9. Kontrollampe für Handbremse / grau / 0,5


    10. (normalerweise Kontrollampe für Anhängerbetrieb) Kontrolleuchte Bremsflüssigkeit / schwarz / 1,0 (hier hängt bei mir ein Pol irgendner Anhängerleuchte dran, warum auch immer)


    11. Zigarettenanzünder / rot/grau / 1,5


    12. Schalter für Luftgebläse / schwarz/rot / 2,5
    Handschuhfachleuchte / schwarz/rot / 0,5


    13. Sitzheizung / blau/rot / 0,5


    14. sitzheizung / rot/weiss / 0,5


    15. nicht belegt


    16.. nicht belegt


    17. nicht belegt


    18. Geschwindigkeitssignal für Radio / weiss/blau / 0,5


    19. Schalter für heizbare Heckscheibe / schwarz/gelb / 1,5
    Sitzheizung / schwarz/gelb / 1,5


    20. Schalter für heizbare Heckscheibe / weiss/grün / 1,5


    21. Warnblinkschalter / schwarz/grün/weiss / 1,0 / 108


    22. Warnblinkschalter / rot/weiss / 1,5 / 108


    23. Warnblinkschalter / schwarz/grün / 1,0 / 110


    24. Warnblinkschalter / schwarz/weiss / 1,0 / 110


    25. Schalter Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte / grau/weiss / 1,0


    26. Schalter Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte / weiss/gelb / 1,5


    27. Schalter Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte / grau/gelb / 1,5


    28. Masse Zigarettenanzünder / braun / 2,5


    29. Sitzheizung / gelb/rot / 0,5


    30. Sitzheizung / gelb / 0,5


    31. nicht belegt


    32. nicht belegt



    mfg

    Zitat

    Original von denniswvw
    Es kann sein dass du es nicht gemerkt hast, da ja nur verbraucher abgeschaltet werden wenn die Spannung zu weit abfällt.


    Diese Verbraucher werden immer abgeschaltet das ist beim G2 / G3 und Passat nicht Spannungsgesteuert nur bei Fahrzeugen ab 2000 mit einem Zentralelektrik Steuergerät !


    mfg

    Dem kann ich nur zustimmen das Abblendlicht (Gebläse / Scheibenwischer / Heckscheibenheizung / Saugrohrheizung und Handschuhfachleuchte) gehen beim anlassen auf jeden Fall aus !


    mfg

    Zitat

    Original von Chris_G60
    Könntest ja den Wasserkühler vom Golf II G-60 nehmen der hat die Anschlüsse auf der Fahrerseite (nimmst halt g Schläuche dann siehts orgignal aus) und hat die Teilenummer 191 121 253 AL hat zwar "nur" 550mm in der Breite aber ein Hochleistungsnetz.


    MFG


    Und der ist fast doppelt so teuer wie der normale Kühler !


    mfg

    Zitat

    Original von silentgamer
    muss mich hier mal einklinken.... :wink


    baue mir auch gerade nen abf in meinen 2er allerdings habe ich dort nen fächer mit dazu bekommen..


    weiß jemand ob der fächerkrümmer vom 3er im 2er so rein passt?


    Natürlich passt der Fächer oder besser gesagt du musst den sogar nehmen da der Fächer vom G2 zuweit nach oben kommen würde da der ABF block etwas höher ist als die 1,8L im G2 !


    mfg

    Wenn diese radlagergehäuse für den VR6 währen würden sie nicht auf deine Traggelenke passen da diese eine konische Aufnahme für das traggelenk haben und nicht geklemmt werden wie beim G2 !


    Also für die Radlager braucht mann auf jeden Fall ne Presse oder ein spezialwerkzeug und etwas Erfahrung damit mann das Radlager nicht schon beim Einpressen zerstört !


    mfg

    Also die Hosenrohre vom PF / PL und 9A dürften die selben sein vorallem gab es den 9A immer nur mit Konischem Dichtring !


    Nur den ABF gab es mit dem Krümmer aus Edelstahlrohr und bei dem ist der Flansch zum Hosenrohr weiter unten als beim Gusskrümmer deshalb ist der ABF auch der einzige der das kurze Hosenrohr mit Lamdasondenaufnahme hat die ersten ABF hatten noch den Flansch mit konischem Dichtring zum Kat ab ende 94 gab es dann den festen Flansch mit Flachdichtring dann gab es sogar noch ne Variante wo Hosenrohr und Kat ein Teil ohne Zwischenflansch wahren !


    Also den Krümmer und das Hosenrohr vom G2 oder vom Corrado würde ich nicht nehmen da das mit einer Leistungseinbuse verbunden währe !


    mfg

    Es gibt keine speziellen G60 Radlagergehäuse (Achsschenkel) ob es die 256er oder die 280 er Bremse ist die Radlagergehäuse sind die selben dh. KR / PL / PG und die letzten PF hatten das Selbe Radlagergehäuse !


    Das Radlagergehäuse auf dem Bild ist das richtige obwohl ziemlich vergammelt bevor du das einbaust prüfe die Radlager einfach die Nabe schnell mit der hand andrehen wenn du Geräusche hörst tausche lieber das Radlager !


    mfg

    Das dürfte ein 8V Hosenrohr sein also ungeeignet für den ABF !


    Am besten find ich die Aussage : Artikel wurde mit Silberfarbe lackiert, um Risse, Beulen und Rost auf einem Foto besser erkennen zu können ! :lol


    Was mann besonders erkennen kann auf dem Bild ist die Silberfarbe :-r


    Der Flansch zum Kat währe der richtige das Problem beei deinem aktuellen Hosenrohr ist das dieser Flansch für einen konischen Dichtring ist aber dein Kat braucht ne Flachdichtung !


    mfg