Ich empfehle auch destiliertes Wasser denn es ist frei von Verunreinigungen, Mineralien und ev. Chlor !
mfg
Ich empfehle auch destiliertes Wasser denn es ist frei von Verunreinigungen, Mineralien und ev. Chlor !
mfg
Was für Scheinwerfer hast du denn drinn im G2 ?
Also bei den normalen H4 Scheinwerfern ist es so wenn du das Abblendlicht an hast und die Lichthupe betätigst dann bleibt das Abblendlicht an machst du aber das Fernlicht an und lässt den Hebel los dann geht das Abblendlicht aus und es brennt nur nch das Fernlicht !
Oder hast du gemeint das wenn du das Fernlicht an hast und dann am Hebel die Lichthupe betätigst das Licht heller wird ?
mfg
Also von solchen Cabrioumbauten halte ich nicht viel vorallem wenn du mal Ersatzteile brauchst bekommst du sicher nix mehr und ob die 100% dicht sind bezweifle ich !
mfg
Du hast auch die richtige Kraftstoffpumpe drinn ?
mfg
Klar ist die Lichthupe heller da dann Abblend- und Fernlicht zusammen leuchten nur auf Dauer verträgt das die H4 Lampe nicht !
mfg
Also wenn es ein ABU ist dann säuft er ab denn der hat noch ne MonoMotronik !
mfg
ZitatOriginal von AggroJettaVR6
Ist der Chipf jetzt ein "must have" oder nur so lala ?
Schau einfach mal da rein : http://www.volkstreff.de/thread.php?threadid=46106
mfg
Dann tausch sie doch einfach mal !
mfg
ZitatOriginal von Svenie1978
zündschloss bekommt man heraus... wenn man weis wie es geht bzw wo man bohren muss
Hier noch ein Bild mit den Koordinaten de zu bohrenden Loches !
mfg
Und der Verteiler !
mfg
Riemenräder 2
Riemenräder 1
Kann eigentlich nicht angehen die drei Leuchten hängen alle am selben Schalter und Kabel dh. die Zwei Rücklichter und die Dritte Bremsleuchte sind im Kabelbaum miteinander verbunden !
mfg
Jepp genau die seite mit dem Kontakt wenn du vor dem Auto stehst und auf den Verteiler blickst ist diese Kerbe im Verteilergehäuise auf ca. 2 Uhr !
mfg
Meist schlechte Qualität und sichtbare Gussränder wenn dann nur Erstausrüsterquali sonst bekommst du Stosstangen wo der Kunststoff mit vier Blechschrauben am Träger angeschraubt ist hatte ich auch schon mal ich hab mir dann orginale geholt !
mfg
Mit anpassen ist da nix hast doch die Umbauanleitung gesehen dann hast du nur noch einen Halter für die Lenkstockhebel an der Elektrik muss einiges angepasst werden denn die stecker sind anders da der warnblinkschalter auch auf der Leksäule ist !
mfg
Nein den Dämpfer gibts nur komplett ölt er dann hilft nur beide Austauschen im Zubehör gibts Dämpferpatronen die mann in das Dämpfergehäuse einsetzen kann !
mfg
ZitatOriginal von Audi90
Also wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe dann verstellt der 2E den ZZP doch per Steuergerät oder? Somit kann man den Verteiler doch gar nicht verdrehen oder? Man kann ihn quasi ja nur in die Nut der Nebenwelle stecken.. Hatte mir aber zuvor auch eine Markierung an Verteiler und Block gemacht um ihn wieder exakt einsetzen zu können. Daran sollte es also nicht liegen...
Edit: Ist eigentlich die Funktion des Hallgebers überprüft wenn die Kerzen Zündfunken haben?
Nicht ganz beim 2E muss der ZZP durch verdrehen des Verteile's eingestellt werden bei allen späteren 2,0L (ADY / AGG) gibts nix mehr zum einstellen da die nen zusätzlichen KW Sensor haben !
mfg
Relais Nummer : 30 / 109 und 288 = Relais für Motor SG = Steckplatz 3
Relaisnummer : 67 / 80 und 167 = Kraftstoffpumpenrelais = Steckplatz 12
mfg
Auf jeden Fall die steuerzeiten prüfen vileicht ist auch der Zahnriemen locker und übersprungen !
mfg