Schau noch mal ob du nicht den falschen Pin erwischt hast denn die Kontaktbezeichnungen stimmen !
mfg
Schau noch mal ob du nicht den falschen Pin erwischt hast denn die Kontaktbezeichnungen stimmen !
mfg
Also die meisten G3 hatten hinten am Motor und am Getriebe ein Hydrolager vorne natürlich nicht !
Beim 16vdriver gehts um nen G2 !
mfg
Es gibt eigentlich nur eine Kerze die von VW freigegeben ist und zwar für Den VR6 mit Verteilerzündung (VW Best. Nr. 101 000 035 AH) BKR5EKU von NGK // für den VR6 mit Verteilerloser Zündung (VW Best. Nr. 101 000 035 AB) BKR5EKUP von NGK !
Natürlich kommen bei höherne Leistungsteigerungen oder nem Turbo andere Kerzen zum einsatz !
mfg
Also im G2 passt am besten das Hydrolager vom G60 vorne und hinten !
mfg
Jede Versteifung bringt was VW hat nicht ohne grund beim Diesel diese Strebe eingebaut !
Nur musst du vorher probieren es kann sein das der Auspuffhalter im weg ist und auf der Strebe aufschlägt !
mfg
Beim G3 ist sogar noch ne zusätzliche Strebe in höhe der Schaltbetätigung verbaut !
mfg
Also ganz egal ist die stellung des Verteilerfingers nicht der sollte wenn der Erste Zylinder auf OT steht (dh. wenn alle Markierungen auf den Rimenrädern übereinstimmen) auch auf ca 12Uhr stehen !
Zylinder 1 ist an der Verteilerkappe auf 12 Uhr der Anschluss der dem Motorblock am nächsten ist !
mfg
Diese Bolzen sind für die Querstrebe 191 898 335 wurde beim Diesel und Jetta verbaut (zwecks Karosserieversteifung) !
mfg
1-3-4-2
mfg
UUPS ! mein Fehler iss ne Digijet :-r
Auch sämtliche Stecker am Motor und LMM mal checken !
mfg
Meist ist der Gummiflansch unter dem Vergaser gerissen einfach mla bei laufendem Motor am vergaser rütteln geht er dabei aus dem Flansch wechseln !
'Könnte bei dem Wetter auch Vergaservereisung sein ist die Ansaugluftvorwärmung OK !
mfg
Also die Ablasschraube ist beim ABF immer schwer zu öffnen sitzt meist sehr fest musst hat gescheites Werkzeug nehmen da reisst du auf jeden Fall nix ab !
Vorallem wie soll überhaupt was festfressen wenn das Gewinde im Öl liegt ?
mfg
Tja es währe sehr hilfreich wenn du sagen würdes um was für ein Auto / Motor es sich handelt !
mfg
Da kann ich mich nur anschliessen ist nicht sinnvoll !
mfg
Also sowas hab ich wirklich noch nie gehabt oder gehört !
Hol dir lieber ein neues oder gebrauchtes am Lenkrad würde ich nicht herumbasteln !
mfg
Vergiss es die Scheibe ist eingeschweisst die bekommt mann nicht zerstörungsfrei raus ausserdem gibts eh keinen Ersatz !
Das Gehäuse ist in der Regel immer gleich da ist normalerweise nur eine Blende in der Öffnung vom DZM !
mfg
Das kannst du vergessen diese teile passen nicht in das G2 KI vorallem weil im G3 eine Platine drinn ist die so gross ist wie das KI selber und die ganzen Anzeigenservo's ansteuert mit sicherheit nicht in das Gehäuse vom G2 passt deshalb wenn dann gleich das ganze G3 KI in den G2 bauen !
mfg
Das Problem ist der S Kontakt beim Golf ist nicht für grosse Leistungen gedacht und die meisten Autoradios die nicht orginal sind ziehen über den Anschluss der normalerweise an Klemme 15 soll den vollen Betriebsstrom und die Dauerplusleitung ist nur für die Speichererhaltung da brennt der S Kontakt meist schnell ab deshalb ein stinknormales 15A Lastrelais nehmen und über den S Kontakt das relais Schalten die Kontakte vom Relais einmal an Klemme 30 und den Ausgang ans Radio damit ist mann auf der sicheren Seite !
mfg
Für die Spannrolle kannst du ne abgewinkelte Spitzzange nehmen !
mfg