Der Scheinwerfer selber schon nur das Halteblech an dem er drann ist nicht !
mfg
Der Scheinwerfer selber schon nur das Halteblech an dem er drann ist nicht !
mfg
Mögliche Fehler Lambdasonde oder Luftmassenmesser !
mfg
Sorry Fehler von mir ist grau/schwarz und grau/rot gilt für beide Varianten der ZE hab mich verkuckt ! :-r
mfg
Die Zündung am besten bei VW einstellen lassen ist am genauesten !
mfg
Also die Kabel für die Schlusslichter sind grau/schwarz (links) und grau/rot (rechts) aber die Schlusslichter gehen schon an wenn das Standlicht eingeschaltet wird !
mfg
Habt ihr den Zündtrafo mal getauscht? der geht gerne mal über'n Jordan !
mfg
ZitatOriginal von vr601
dick289
ja mein lüfter springt auch an. aber wenn ich in der stadt fahre hat er immer eine temp von 100°c und das ist mir zu viel. oder wenn ich am start zu 1/4 meilen stehe geht er hoch. und bei meinem 3'er golf ist das nicht so. egal wo ich mit dem fahre der bleibt immer bei 90°c.
Also das der G3 immer die gleiche Temperatur hat liegt am KI solange sich die Wassertemperatur in einem bestimmten Breich bewegt bleibt die Anzeige wie angenagelt auf 90°C stehen nur wenn die Temperatur viel zu hoch oder viel zu niedrig ist bewegt sich was denn es gibt verdammt viele Leute die gleich in die Werkstatt rennen wenn die temperaturanzeige mal zwei grad mehr oder weniger anzeigt als sonst ! :-r
Denn auch beim G3 steigt die Temperatur im stand auch auf 100°C bis der Lüfter einschaltet und das ganze wieder runterkühlt nur die Anzeige steht beruhigend für den Fahrer stur auf 90°C !
mfg
Von Berner gibts das auch nur mit universal iss nix !
mfg
Das hilft leider nicht beim Corri wurde einiges geändert der Ordner ist dichker als der vom G2 aber ich schau mal !
mfg
Welches Bj. ?
mfg
Hast du keine Reparaturanleitung ?
mfg
Die orginalen sind von Brose !
mfg
Du hast Post !
mfg
Die Schweissnaht im U förmigen Teil musst du glattfeilen sonst klemmt die Kugel !
An sonsten Top
mfg
Also der Nachlauf ist beim G2 nicht einstellbar sollte -1°20' (+- 30°) die maximale Differenz ist 1°00' liegt also im soll wenn mann ne zu grosse Diferenz hat dann kann mann versuchen das durch verschieben der VA zu verbessern !
Die Spur ist beim G2 +0°10' also liegt +0°08' recht gut !
Der Sturz vorne ist -35' (+-20') beim 16V sogar -40' (+-20') zulässige Differenz zwischen beiden Seiten 30' !
Der Sturz hinten ist -1°40' (+-20') das maximum ist in dem Fall 2°00' nur ist der sturz hinten nicht einstellbar und wird natürlich kleiner bei tieferlegung, die Differenz zwischen beiden seiten darf max 0°10' betragen !
entweder ist die HA verbogen oder die Messköpfe wurden schlampig montiert !
mfg
Tja nur leider wird beim G60 ein spezieller Rahmen verabut in den dann die Scheibe eingeklebt wird 1.) Sau Teuer und 2.) Ein besserer rostschutz ist es auch nicht Ich würde es nicht empfehlen !
mfg
Es soll ja Leute geben die lassen es einfach weg !
mfg
ZitatOriginal von Barney
Edit: Sitzt das/der Co-Poti nicht zu weit von der DK weg?
Das spielt keine Rolle !
LSV ?
mfg
Die Frage ist warum läuft dein Motor trotzdem ?
Ich hab nachgeschaut das rote Kabel mit 1,5mm² Querschnitt gibts beim ABF nur einmal kannst du mal ein Bild vom Kabelbaum an der ZE machen ?
mfg
Das gehört an den Anschluss Z1 aber ohne dieses KAbel läuft der Motor nicht !
mfg