Also bei nem defekten Klopfsensor geht der Motor nicht einfach aus !
mfg
Also bei nem defekten Klopfsensor geht der Motor nicht einfach aus !
mfg
Der Motor ist doch noch der selbe da ist es egal was für ein KI mann einbaut !
Also wenn du einmal kurz Gas gibtst und der Motor über 2000 U/min kommt iss dann sofort ruhe ?
Wenn ja dann ist ein Öldruckschalter defekt oder der Öldruck zu niedrig !
Kann auch sein das das KI ne Macke hat !
mfg
Ich würde sagen Blinker links !
mfg
Trotzdem aufpassen diese Aufrüstungen gelten im allgemeinen nur in dem Fahrzeug wo der Motor orginal verbaut wurde also an die Schlüsselnummer typ gebunden und teilweise sogar das Getriebe vorgeschrieben !
mfg
Erst mal welchen 16V hast du überhaupt KR oder PL ?
mfg
Also wenn dein Mengenteiler einen dreipoligen Stecker hat und in richtung Kotflügel noch ein Stecker ist dann ist es eine KE- Jetronik !
mfg
Du solltest auf jeden Fall mal die Fördermenge prüfen und zwar ziehst du den Rücklaufschlauch der von der Einspritzleiste kommt von der Kraftstoffleitung ab und hälst ihne in ein Gefäss und schaltest mal die Zündung ein es müsste ein dicker Strahl raus kommen egal wie voll der Tank ist kommt nur ein Rinnsal dann stimmt was mit der Kraftstoffpumpe nicht !
Andernfalls erst mal die Steuerzeiten prüfen oder den Luftmengenmesser austauschen !
mfg
Das ist ein eindeutiges Zeichen das die Vorförderpumpe im Tank nicht läuft das bemerkt mann auch daran das die Druckpumpe am Unterboden lauter wird je weniger Sprit im Tank ist !
Mach mal den Blechdekel am Kofferaumboden ab und horche ob du bei laufendem Motor ein Summen hörst wenn nicht dann ist die Pumpe defekt das passiert beeim 2er häufig !
mfg
Welcher Unterdruckanschluss ?
wenn der Unterdruckschlauch vom KI nicht angeschlossen ist dann zeigt die MFA einen viel zu hohen Verbrauch !
Normalerweise sind vor dem Rückschlagventil des BKV zwei Schlauchanschlüsse da kannst du den Unterdruckschlauch drauf stecken !
mfg
Also deiner sollte eine KE-Jetronik haben Modelle mit nachgerüstetem Kat haben eine KA-Jetronik !
mfg
Nein die Grundeinstellung muss trotzdem gemacht werden sonst funktioniert auch die Regelung nicht !
Ausserdem hast du entwerder eine KA-Jetronik oder eine KE-Jetronik und da ist es überaus Wichtig eine Grundeinstellung vom Co und Lehrlauf vorzunehmen nach dem tausch von Teilen der Einspritzung !
mfg
Da musst du den CO einstellen lassen nicht die Zündung !
mfg
Schau dich mal da um : http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/
Dort findest du alle Info's zu dem Thema !
mfg
Ev. auch Zündkerzen oder defekte Zündkabel !
mfg
Klingt fast nach defektem Hallgeber !
mfg
Geht auch ohne die Schraube in der Mitte hält nur den Querträger oben wen die beiden Stossfängerschrauben draussen sind !
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von Heppy-Golf
Hallo,
Nein, das Ist nicht richtig.
Du kannst das Relais auch so anschließen, das es dauer + hat... und somit auch funzt, wenn die Zündung aus ist.
Das Relais dient zur entlastung der Schaltkontakte des Schalters.
Hast du schonma 20A über nen "normalen" Schalter vom Auto fließen lassen? Das bekommt dem auf Dauer nicht gut.
Gruß Markus
Beim G2 ist das Relais nur dazu da das bei ausgeschalteter Zündung die FH nicht gehen (wegen Unfallgefahr mit Kindern) die Motoren werden direkt über die Schalter geschaltet da wird nix entlastet !
@Hotte
Da solltest du dir deine Mechanik mal genauer anschauen ich habe meine jetzt schon über 15 Jahre drinn und da hakt oder klemmt nix !
mfg
Also bei diesen Kontakten geht das problemlos ist ja nur eine Metallzunge !
Bei den Powertimer Kontakten geht es nur mit Werkzeug !
mfg
Jepp sind die richtigen mit Kupferkern !
mfg
Das ist eine 20A Bimetallsicherung die sich nach kurzer zeit wieder selber einschaltet !
mfg